USA: Klage stoppt vorerst Verkauf vom „Avengers Phase One“ Blu-ray Set
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Klage stoppt vorerst Verkauf vom „Avengers Phase One“ Blu-ray Set
Das für die USA angekündigte „Avengers Phase One“ Set von „The Avengers“ (USA 2012), das von Walt Disney Studios Home Entertainment ab dem 25. September angeboten werden sollte, wird nach aktuellen Informationen vom homemediamagazine, die sich auf ComicBookNews berufen, vorerst nicht veröffentlicht. Grund ist eine Klage der Rimowa GmbH - ein deutscher Hersteller von Reisegepäck. Rimowa beschuldigt den Major keine Erlaubnis für die Benutzung der Replik von Nick Furys Aktenkoffer eingeholt zu haben. Dieser sollte nicht nur den Tesseract, sondern auch jede Menge weitere Gimmicks beinhalten. Zudem wären in dieser Edition die Filme „Iron Man 1 + 2“, „Der unglaubliche Hulk“, „Thor“, „Captain America“ und „The Avengers“ untergekommen, wobei die letzten drei sogar als Blu-ray 3D untergebracht worden wären. Die anderen Editionen sind nicht betroffen und erscheinen wie ursprünglich geplant am 25.09.2012 in den USA auf Blu-ray Disc.
In Deutschland sind aktuell zwei Versionen von „The Avengers“ geplant. Zum einen erscheint eine 2D-Fassung im HD Keep Case, während die Blu-ray 3D in einem Steelbook untergebracht wird. Weitere Editionen wurden nicht angekündigt. Walt Disney Studios Home Entertainment veröffentlicht den von Joss Whedon inszenierten Film, der weltweit die Kinokassen klingeln ließ, am 13. September in Deutschland.
„The Avengers“ in Deutschland:
Schade dass es die reine 2D Version nicht im Steel gibt. So muss ich leider zur 3D Version greifen obwohl ich sie nicht brauche. Aber ein Amaray-Kauf ist ein No-Go!
05.09.2012 um 20:35
von gelöscht
#24
Naja die Klage wird wohl berechtigt sein, denke entweder man verändert noch den Koffer oder einigt sich über eine Entschädigung.
Würde mich in Deutschland auch über so ein Set freuen, aber bitte nicht in einem Koffer sondern in einem schönen stabilen Digipack im Schuber. Wo soll man den Koffer denn im Blu-ray Regal unterbringen?
Da hätte sich Disney besser mal vorher um die Vertriebsrechte des Koffers gekümmert. Kann den Kläger daher durchaus verstehen, auch wenn es für die Fans ärgerlich ist.