Exklusives Blu-ray Steelbook von "Titanic" offiziell bestätigt
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Exklusives Blu-ray Steelbook von "Titanic" offiziell bestätigt
Erst gestern informierten wir Sie darüber, dass sich die Elektrohandelskette Media Markt einige exklusive Steelbook-Sondereditionen von Fox-Spielfilmen gesichert hat. Neben inoffiziell bestätigten Blu-ray Steelbooks zu „Avatar 3D“ (USA 2009) und „Ice Age 4 – Voll verschoben“ (USA 2012), gab es auch Spekulationen um ein Blu-ray Steelbook zu James Camerons „Titanic“ (USA 1997). Der Katastrophenfilm soll am 14. September 2012 hierzulande seine HD-Premiere feiern und erscheint passend dazu sowohl in 2D als auch in 3D auf Blu-ray Disc.
Die Steelbook-Sonderedition von „Titanic“ konnte man uns nun seitens 20th Century Fox Home Entertainment bereits offiziell bestätigen. Media Markt wird das Steelbook zeitgleich mit den anderen Editionen des Films ab 14.09. verkaufen. Das Steelbook wird den Film in 2D und als Blu-ray 3D enthalten – dies belegt auch ein exklusiver Packshot der Sonderedition. Des Weiteren konnten wir in Erfahrung bringen, dass sowohl das FSK-Logo als auch der oben angesiedelte Schriftzug mit dem Hinweis auf die „3D Blu-ray + 2D Blu-ray“ nur mittels eines Stickers befestigt sein werden und nach dem Kauf problemlos vom Steelbook abgelöst werden können.
Tolle Titel und bestimmt werden die Steelook auch ganz ansehnlich. Sich Titanic im Steelbook zu kaufen ist ja doch noch ne Überlegung wert. Die Sonder-Edition ist mir persönlich zu teuer und ich brauche sie nicht.
Wie meinte meine bessere Hälfte gerade beim Hinweis von mir aufs Steel: "Nein der Film kommt nicht nicht ins Haus". Ok dann muss ich den nicht für sie kaufen und spare das Geld :)
Ich denke, sowohl da Steel als auch die LE haben seinen Reiz.
Mir persönlich gefällt zumindest vom Bild her die LE am besten, andereseits stellt sich schon die Frage, ob man für nen Film fast 70e ausgeben will, den man ja nu wirklich zur Genüge kennt.
Bei mir wird es die LE, ich denke, die würdigt den Film noch ein Stückchen mehr.