Erster „Hobbit“-Film Mitte 2013 auf Blu-ray Disc - inkl. Neuseeland Tourismus Feature
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Erster „Hobbit“-Film Mitte 2013 auf Blu-ray Disc - inkl. Neuseeland Tourismus Feature
Nichts liegt uns ferner, als über eine mögliche Heimkinoauswertung eines Fantasy-Films zu schreiben, der erst in gut einem halben Jahr in die Lichtspielhäuser gebracht wird, doch bei Peter Jacksons „Hobbit“-Verfilmung machen wir einmal eine Ausnahme. Die Verfilmung des neuseeländischen Regisseurs hat bereits für einigen Gesprächsstoff gesorgt, da die beiden Filme, die zurzeit back-to-back gedreht werden (Drehschluss voraussichtlich Juli 2012), in einer höheren Framerate (48 Bilder/Sekunde) als üblich aufgezeichnet werden. Das führt dazu, dass die Bewegungen deutlich flüssiger wahrgenommen werden und die Bewegungsunschärfen, die man aus 24p-Filmen kennt, nahezu verschwinden. Vor allem 3D soll von dieser Technik profitieren, da die Augen nicht so stark „belastet“ werden, wie bei der herkömmlichen 24p-Projektion.
„Der Hobbit - Eine unerwartete Reise“ wird ab dem 13. Dezember in unseren Kinos anlaufen und dabei sowohl in der normalen als auch in der höheren Framerate - in einigen Kinos - zu sehen sein. Wie viele Kinos bzw. Projektoren bis zum Start der „Hobbit“-Verfilmung tatsächlich auch 48p-Material darstellen können, steht zurzeit noch in den Sternen. Gefilmt wird mit RED Epic Kameras, die in bis zu 5k aufzeichnen können. Um einen 3D-Effekt zu generieren, werden zwei Kameras an ein Kamera-Rig montiert, um sowohl ein Bild für das linke als auch für das rechte Auge aufzuzeichnen. Eine Kamera zeichnet dabei durch einen Spiegel auf. Insgesamt gibt es an dem Hobbit-Set 48 Red Epics und 17 3D-Rigs. Der zweite Teil - „Der Hobbit - Hin und zurück“- wird ziemlich genau ein Jahr später in die Kinos gebracht - am 12. Dezember 2013. Dabei geht man bei Warner Brothers den Weg, der schon bei den „Herr der Ringe“-Filmen eingehalten wurde und die Zuschauer müssen ein Jahr auf die Fortsetzung warten.
Mittlerweile, gut 6 Monate vor dem Kinostart, spricht Kevin Bowler, CEO von Tourism New Zealand, über die Heimkinoauswertung auf DVD bzw. Blu-ray Disc, die Mitte 2013 für den ersten Film stattfinden soll. Auf diesen Zeitraum hätte man aufgrund des üblichen Auswertungsfensters zwar ohnehin schließen können, aber Herr Bowler geht zusätzlich etwas ins Detail und verrät, dass auf der DVD/BD auch ein von Peter Jackson inszeniertes Neuseeland Tourismus Feature enthalten sein wird. Nähere Details gibt es zum aktuellen Zeitpunkt verständlicherweise nicht - und ob es sich bei der Veröffentlichung möglicherweise um eine Extended Version handelt, kann man dem Artikel bei stuff.co.nz ebenfalls nicht entnehmen.
Welches Bonusmaterial könnte es noch geben?
In einem der letzten Videoblogs, die Jackson in den vergangenen Monaten veröffentlicht hat, spricht der Filmemacher zudem über Fotos, die vor über 10 Jahren geschossen wurden. Bei diesen Fotos handelt es sich um 3D-Aufnahmen der „Herr der Ringe“-Trilogie, die, so Jackson, hoffentlich auf einer kommenden Veröffentlichung auf Blu-ray 3D untergebracht werden. Wir halten Sie diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Es wurde schon sehr viel, auch wirklich sinnvolles geschrieben, dass ich hier nur meine Freude zum Ausdruck bringen möchte und natürlich auf eine sehr sehr schöne Edition hoffe!
Ich gehe bei der Heimkinoauswertung von einer Extended Version aus. Diese und auch die vom zweiten Teil in einer schönen Box verpackt. Dies bedeutet: Im Kino ansehen und dann lange auf die BD-Box warten.
Nachdem ich einen kurzen Blick in den Videoblogs geworfen habe, bin ich mir sicher, daß Peter Jackson mit beiden "Hobbit" - Filmen ein weiterer Geniestreich neben der "Herr der Ringe" - Trilogie gelingen wird!
Was die zukünftige Homevideo-Auswertung betreffen wird, kann man jetzt schon davon ausgehen, daß neben den Kino-Versionen über kurz oder lang, auch die Extended-Versionen dazu erscheinen werden.
Klingt sau geil. 48p macht mich sehr neugierig und dieses Tourismus Feature ebenso. Die Story sowieso. Aber ist ja noch ein bisschen Zeit bis dahin. Mal gucken und beobachten was daraus wird.
Ich bin am meisten auf dieses 48p Material gespannt. Im Kino soll es den Film ja verdammt "real" aussehen lassen, dass macht mich doch nachdenklich..mal abwarten...