Marantz veröffentlicht Blu-ray Disc Player namens UD5007 im Juli
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Marantz veröffentlicht Blu-ray Disc Player namens UD5007 im Juli
Der in Osnabrück ansässige Hifi-Spezialist Marantz wird im Juli 2012 seinen neuen Universal Blu-ray Disc Player UD5007 in den Handel bringen. Das Gerät, das mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 599 EUR erworben werden kann, ist DLNA-fähig und beherrscht darüber hinaus die Wiedergabe von Super Audio CDs. Marantz hat für den neuen Player ein „flüsterleises“ und neu konzipiertes Laufwerk verbaut und bietet hochwertige analoge Ausgänge, die dank dem 24-bit / 192kHz Audio-Decoder vor allem für Musikliebhabern interessant sein sollen. Darüber hinaus kann der UD5007 FLAC-Dateien wiedergeben und mit Hilfe der Ethernetschnittstelle auf Youtube & Co. zugreifen.
Darüber hinaus wird Marantz passend zum BD-Player den SR5007 A/V-Receiver veröffentlichen, der ebenfalls ab Juli erhältlich ist und 799 EUR (UVP) kosten soll. Der 7.2-Kanal-Receiver verfügt über 6 HDMI-Eingänge, von denen sich 5 auf der Rückseite befinden, und unterstützt die 4k-Technologie, mit der herkömmliche Videos in 4k hochskaliert werden können. Der SR5007 hat eine Ausgangsleistung von 7x100 Watt RMS und verfügt – genauso wie der UD5007 – über einen geringen Stand-by-Stromverbrauch. Zudem schalten sich die Geräte 30 Minuten nach Nichtbenutzung automatisch ab. Beide Produkte werden ab Juli in den Farben Schwarz und Silber-Gold zur Verfügung gestellt.
da hab ich doch gleich mal justhifi.de geschrieben ob es schon einen genauen termin gibt, dann landet das ding mal auf der vorbestell-liste... denn ein flüsterleises laufwerk suche ich und vor allem einen player bei dem es kein spannungsbrummen gibt.... *grummel*
was mir jetzt gerade auffällt, und ich etwas schade finde, für den Preis hätten die ruhig analoge 7.1 Ausgänge in den Player bauen können.
18.06.2012 um 22:36
von gelöscht
#18
Klingt für mich nach einem ziemlich hochwertigen Gerät, was man für diesen Preis aber wohl auch erwarten kann. Mir persönlich wäre es aber trotz allem, zu viel Schotter.
Marantz hatte im Hi-Fi-Bereich durchaus seine Stärken! Zu den BD-Playern kann ich nichts zu ausführen, allerdings wäre mir persönlich für einen Player der Preis zu hoch!