Steven Spielbergs "E.T." offiziell ab 25. Oktober 2012 auf Blu-ray Disc im Steelbook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Steven Spielbergs "E.T." offiziell ab 25. Oktober 2012 auf Blu-ray Disc im Steelbook
Das Warten hat endlich ein Ende und die Spekulationen, die sich teilweise aus Veröffentlichungen im Ausland ableiten ließen, sind nun auch vorbei. Universal Pictures Home Entertainment hat offiziell die HD-Premiere von Steven Spielbergs „E.T. - Der Außerirdische“ (USA 1982) bekannt gegeben. Der US-Major wird den Spielfilmklassiker, der für 9 Oscars nominiert war und den „Goldjungen“ in gleich 4 Kategorien gewonnen hat, hierzulande am 25. Oktober 2012 in den Kaufhandel bringen. Die Erstauflage des Films wird in einem Steelbook inklusive Digital Copy erscheinen.
Für die Premiere auf Blu-ray Disc wurde der Film vollständig, digital überarbeitet, erscheint nun mit der sechsfachen Auflösung der DVD und einer brandneuen, englischen 7.1-Surround-Tonspur. Die Blu-ray wird die Original-Filmfassung aus dem Jahr 1982 enthalten und darüber hinaus über ein neues Interview mit Regisseur Steven Spielberg und die „E.T. Journals“, mit noch nie gezeigtem Bildmaterial von den Dreharbeiten, verfügen. Das vollständige Bonusmaterial haben wir Ihnen im Folgenden aufgelistet:
The E.T. Journals: Behind the Scenes Material des Oscarpreisträgers John Toll (Kameramann). Dieses Stück vermittelt den Zuschauern das einmalige Gefühl, am Drehort zu sein und mit Spannung zu erleben, wie es war, "E. T. - Der Außerirdische" zu drehen.
Steven Spielberg & E. T.: Ein ganz neues Interview mit Steven Spielberg, in dem er über seine Arbeit mit den Kindern berichtet sowie über seine derzeitige und umfassende Sicht auf E.T. spricht.
Deleted Scenes
A Look Back: Making-Of inklusive Interviews mit Cast & Crew
The E.T. Reunion: Das Wiedersehen: Cast & Crew treffen sich und äußern ihre Gedanken zum Film.
The Evolution and Creation of E.T.: Von der Idee zum Drehbuch, über das Casting bis zu den Dreharbeiten.
The Music of E.T.: A Discussion with John Williams: Interviews und Bildmaterial zu der langjährigen Beziehung zwischen John Williams und Steven Spielberg.
The 20th Anniversary Premiere: Der Komponist John Williams hat zum Anlass der Premiere der Neuveröffentlichung von E. T. die Filmmusik von E. T. live im
Shrine Auditorium gespielt. Dieser Ausschnitt lässt uns hinter die Kulissen dieser Aufführung blicken.
Zum einen war Janusz Kaminski bei E. T. noch nicht Spielbergs Kameramann, und er ist der Freund des Filmkornsl.
Zum anderen schließt Korn ja kein Spitzenbild aus, sowohl James Ryan als auch Minority Report haben ja ein Spitzenbild, sie sehen nämlich möglichst originalgetreu aus.
Ein Steelbook brauche ich wirklich nicht. Für mich ist der Film einfach kein Must-Have, auch wenn er sicherlich sehr gut ist. Mal sehen, wird sicher irgendwann ein Schnapper-Kauf, mehr nicht.
Schickes Steelbook,ob ich mir E.T zu legen bin ich noch am überlegen,da er deutlich vor meiner Zeit rauskaum und ich ihn bisher nur einmal so nebenbei im Fernsehen gesehen habe,bin ich noch nicht ganz sicher,ob ich ihn kaufen werde.Da er aber ein Klassiker ist,könnte er gutmöglich in meine Sammlung kommen :)