Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Mit 20 Neuerscheinungen ist der heutige Release-Tag bei weitem nicht so umfangreich ausgefallen wie der gestrige, aber dafür auch mit einer kunterbunten Mischung. Neben diversen Neuheiten und Neuauflagen haben es auch einige Katalogtitel auf die Blu-ray Disc geschafft und unter Letzteren findet man heute vor allem einige Klassiker. Capelight Pictures hat gleich zwei davon auf den Markt gebracht. Und zwar ist ab heute David Lynchs „Eraserhead“ und Jack Claytons „Schloss des Schreckens - The Innocents“ erhältlich.
Im Vertrieb von 20th Century Fox Home Entertainment ist Ridley Scotts Fantasyfilm „Legende“, mit Tom Cruise in der Hauptrolle, erschienen. Der Film liegt auf Blu-ray Disc in der Kinofassung und im längeren Director's Cut vor. Des Weiteren hat Turbine Medien endlich die ungekürzte Filmfassung von Tobe Hoopers „The Texas Chainsaw Massacre“ in einer „Ultimate Collector's Edition“ mit FSK18-Freigabe in Deutschland auf Blu-ray Disc veröffentlicht.
Alle Neuerscheinungen vom 16. März 2012 auf einen Blick:Twentieth Century Fox Home Entertainment
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ridley Scott's Legende ist interessant. Da hier der Director's Cut nicht meinen Erwartungen entspricht, werde ich erst bei einem Budgetpreis zuschlagen.
Für mich sind da die beiden Aliens und txas Chainsaw Massacre interessant.Vom Texas hätte ich mir lieber ein Mediabook gewünscht so wies am Anfang auch geheißen,leider ist es wieder ein blödes Digipak geworden das mich im moment noch vom kauf abhält.Ich warte ob vielleicht noch ne andere Variante erscheinen wird.
Texas Chainsaw Massacre habe ich zwar bereits in der Österreichfassung aber ich werde mir auch die deutsche Ausgabe von Turbine kaufen, alleine schon um sie für ihre Mühen zu belohnen den Film nach über 20 Jahren wieder vom Index runterzubekommen.
Trotz des Klassiker-Gehalts gefällt mir die Michael-Bay-Fassung von TCM besser als die von Tobe Hooper. Legende war noch nie so mein Fall!
Schloss des Schreckend gehört noch zu den Grusel-Klassikern mit Atmosphäre, da wird es eine Ausleihe.
Alles andere ist schon soweit vorhanden bzw nicht von größerem Interesse, bis auf (natürlich) ERASERHEAD!!!
Nachdem alle sagen Eraserhead muss man haben, hab ich mir mal den trailer angeschaut. Irgendwie komm ich da nicht ganz mit, vllt. nicht so wirklich aus meiner Zeit, keine Ahnung.
Schloss des Schreckens - The Innocents wird gekauft.Als Wendecover gibt es das Original-Kinocover.
TCM besitze ich schon die AT Fassung,Eraserhead wird demnächst in meine Sammlung wandern.