UPHE tauscht fehlerhafte "Wer die Nachtigall stört" Blu-ray Discs aus
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
UPHE tauscht fehlerhafte "Wer die Nachtigall stört" Blu-ray Discs aus
In der letzten Zeit gab es leider immer häufiger Probleme mit Tonspuren auf Blu-ray Disc. Die Folge waren nicht nur verärgerte Verbraucher, sondern auch diverse Umtauschaktionen. Leider ist auch ein aktuell veröffentlichter Klassiker, der erst am 02. Februar 2012 seine HD-Premiere feierte, nicht davon verschont geblieben. Robert Mulligans Drama „Wer die Nachtigall stört“ (USA 1962), mit Gregory Peck in der Hauptrolle, ist als Teil der „100th Anniversary Collector's Edition“ erstmals auf Blu-ray Disc erschienen. Leider gibt es ein generelles Problem mit der deutschen DTS 2.0 (Mono) Tonspur, was gegen Ende des Films soweit geht, dass sogar für ca. 10 Sekunden der Ton komplett aussetzt.
Universal Pictures Home Entertainment ist dieses Problem bereits bekannt. Auf Anfrage teilte man uns mit, dass der Fehler bereits nachvollzogen werden konnte und man schon an einer korrigierten Fassung arbeite. Es wird zudem eine Umtauschaktion geben, die es den Käufern der fehlerhaften Disc ermöglicht ihr Exemplar gegen eine fehlerfreie Version auszutauschen. Der Umtausch startet Mitte März 2012. Sie können die Disc entweder im Handel gegen Vorlage des Kaufbelegs umtauschen, oder direkt bei UPHE. Sollten Sie den Weg über Universal wählen, dann genügt es, wenn Sie dem Major lediglich die Disc (ohne Hülle) sowie Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse zukommen lassen. Die Adresse für die Umtauschaktion lautet:
Universal Pictures Germany GmbH
z. Hd. Kerstin Heitmann
Blu-ray Nachtigall Umtauschaktion
Christoph-Probst-Weg 26
20251 Hamburg
saublöde kommentare werden wieder gepostet. Ist doch egal, weiter so universal. fehler passieren und sind menschlich! Toll das es eine umtauschaktion gibt. Ich habe mir die scheibe nicht gekauft und bin nicht betroffen.
"bereits bekannt" wow, na toll
"schon an einer korrigierten Fassung arbeite" Na das ist aber früh...
Und dann teilt man sowas auch nur auf Anfrage mit. Zu sowas wäre mal ein Interview interessant, gäbe bestimmt eine Menge ausweichender Antworten.
Die Fehler häufen sich des öfteren. Wofür gibt es überhaupt eine Qualitätskontrolle? Oder sogar eine Qualitätsendkontrolle!! Solche Fehler dürfen auf keinen Fall passieren.
Universal und WARNER... auch die deutsche PSYCHO BD von Universal ist fehlerhaft!
Zwar nicht wegen Tonaussetzer aber der Ton ist extremst dumpf, weil sie das Rauschen totgefiltert haben!
Der deutsche DVD Ton ist viel besser!
Was sich diese Firmen leisten... einfach beide Spuren daraufpacken!
Die remasterte und die originale!
Und vorher checken, ob alles fehlerfrei ist, ist ja wohl das mindeste bei BD Anbietern!