Oscar-Favorit „The Artist“ am 13.09.2012 bei Euro Video auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Oscar-Favorit „The Artist“ am 13.09.2012 bei Euro Video auf Blu-ray Disc
Er ist der Oscar-Kandidat schlechthin - der Stummfilm „The Artist“ (Belgien, Frankreich 201), der vom Franzosen Michel Hazanavicius in Szene gesetzt wurde und in 10 Kategorien für den begehrten Award nominiert wurde. Dazu zählen die Königsdisziplinen „Beste Regie“, „Bester Hauptdarsteller“, „Beste Kamera“, „Bestes Drehbuch“ und natürlich „Bester Film“. Die Verleihung findet am 26. Februar 2012 im Kodak Theatre am berühmten „Walk of Fame“ in Los Angeles statt. Obwohl der Film erst vor wenigen Tagen, am 26.01.2012, in Deutschland angelaufen ist, gibt es erste Informationen zur Blu-ray Disc, die im Vertrieb von Euro Video erscheinen wird.
Nach den neuesten Händlerinformationen wird der Stummfilm bereits am 13. September 2012 auf dem High Definition Medium ausgewertet. Ausführliche Details stehen zum aktuellen Zeitpunkt zwar nicht fest, allerdings wird der Film in bester Stummfilmmanier lediglich in 4:3 und mit der aus der Ära berühmten Bildsprache präsentiert. Dabei wird sehr wahrscheinlich eine Audiospur in DTS-HD MA zum Tragen kommen, die den Film entsprechend untermalen soll. In „The Artist“ geht es um den Stummfilmstar George Valentin, der eines Tages eine Schauspielerin namens Peppy Miller trifft, die in Hollywood ihr Glück versucht. Noch ahnt er nicht, dass sie ihm die Schau stehlen wird – als angehender Star des Tonfilms.
In dem Film spielt Jean Dujardin, der bei der Produktion zunächst nicht mitwirken wollte, die Rolle als George Valentin. In weiteren Rollen sind John Goodman und James Cromwell zu sehen. Peppy Miller wird von Bérénice Bejo verkörpert, die in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“ für einen Oscar nominiert wurde und darüber hinaus mit Nominierungen für den César- und den BAFTA-Award als „beste Hauptdarstellerin“ bedacht wurde.
Einen schwarz-weiß Stummfilm werd ich mir sicherlich nicht auf BD holen...mag vielleicht gut sein aber mir interessiert der Film überhaupt nicht...
05.02.2012 um 18:15
von gelöscht
#51
Das dauert ja noch ne halbe Ewigkeit... werde mir den Film evtl. mal aus der Videothek leihen - obwohl ich nicht glaube, dass ich mich für einen Stummfilm begeistern kann!
Ich habe diesen Film bereits im Kino bewundern dürfen. Ich kann diesen Film jedem Filmliebhaber an Herz legen, der nicht einen all zu einseitigen Filmgeschmack hat und sich durchaus gerne Filme ansieht, die nicht Mainstream sind.
Dieser Film richtet sich bestimmt nicht an die breite Masse ... will er aber auch gar nicht. Er will eine Hommage an die Filme dieser Epoche sein.
Leute können natürlich unterschiedliche Meinungen zu einem Film haben .... aber man kann sich auch wirklich nur eine Meinung darüber bilden und einen aussagekräftgen Kommentar dazu abgegeben, wenn man diesen Film auch gesehen hat!
So viele Vorschusslorbeeren sind eher selten bei einen Film, kann mich auch nicht wirklich entscheiden ob ich diesen Film sehen muss, das hier mal was ganz besonderes geboten wird steht aber ausser Frage.