David Finchers Neuinterpretation von Stieg Larssons "Verblendung" bereits ab Mai 2012 auf Blu-ray Disc?
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
David Finchers Neuinterpretation von Stieg Larssons "Verblendung" bereits ab Mai 2012 auf Blu-ray Disc?
Stieg Larssons weltberühmte Millennium-Trilogie, begeisterte schon Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Nicht zuletzt durch die Verfilmung der Bücher durch Daniel Alfredson und Niels Arden Oplev. Grund genug, das auch Hollywood auf den Zug aufspringt und ein Remake der erfolgreichen Romanverfilmung präsentiert, dessen erster Teil „Verblendung“ (USA, Deutschland, Großbritannien, Schweden 2011) am morgigen Donnerstag, den 12. Januar 2012 auch bei uns in den Kinos anläuft. Hochkarätig besetzt mit Bonddarsteller Daniel Craig in der Rolle von Mikael Blomkvist sowie der smarten Rooney Mara als Lisbeth Salander, versucht das von David Fincher inszenierte Remake so, den Erfolg des Originals noch in den Schatten zu stellen.
Bisher gab es zur kommenden Heimkinoauswertung noch keine Informationen. Der Onlinehändler Amazon bringt aber wieder einmal Licht ins Dunkel und nahm heute das Hollywood Remake in sein Sortiment auf, welcher derzeitig für 18,99€ vorbestellt werden kann. Als Releasetermin gibt der Etailer mit dem 31. Mai 2012 allerdings nur ein Platzhalterdatum an, doch aufgrund des üblichen Verleihfensters wäre ein Release ab Mitte Mai durchaus denkbar. Sobald wir dazu sowie zu den enthaltenen Tonspuren und dem Bonusmaterial genauere Informationen haben, werden wir Sie in gewohnter Weise auf dem Laufenden halten.
Ebenso wie das Original erzählt der Film die Geschichte des Journalisten Mikael Blomkvist, der im Auftrag ihres Onkels, mehr über die vor vielen Jahren verschwundene Harriet Vanger herausfinden soll. Bei diesem heiklen Auftrag holt er sich Unterstützung bei der Hackerin Lisbeth Salander, die für ihre unkonventionellen Methoden bekannt ist, was sie auch in ihrem Erscheinungsbild nicht verbirgt. Je näher die beiden sich jedoch mit den Ungereimtheiten des Falls auseinandersetzen, um so mehr bringen sie sich damit selbst in Lebensgefahr …
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Warum ein Remake? Ich verstehe dass man ein Remake macht, nach 20jahren, wenn der Film schon etwas abgenutzt ist.
Aber warum jetzt? Kommen die Amis mit anderen Ländern nicht klar? Kriegen die Amis Angst wenn sie im Kino oder im Fernsehen eine andere Kultur als ihre eigene sehen?
Die Spinnen die Amis! Für mich nicht nachvollziehbar und eigentlich nur für die Interessant, die noch nicht das Original kennen.
Für mich ein No-Go Remake!!!
11.01.2012 um 14:04
von gelöscht
#31
Werde mir das Remake auf jeden Fall mal angucken, ob im Kino oder in der Videothek dann weiß ich noch nicht, aber interessieren tut es mich auf alle Fälle, alleine schon weil es ein Film von David Fincher ist und der hat mich bislang noch nie enttäuscht.
das ist doch das gleich mit chinesischen filmen immer.. mit top schauspieleren einen sehr guten film wieder kaputt machen und die kuh wird wieder öfters melken. sowas braucht man nicht unterstützen und sollte auch nicht unterstützt werden.
ich habe die original trilogie im regal stehen und daran wird sich nix ändern ... die trailer die ich zur neuauflage bisher gesehen habe, haben mich nicht dazu bewegen können ins kino zugehen ... bzw die dann auch zukaufen ...
denke die neuverfilmungen werden nicht annähernd so gut wie das original
11.01.2012 um 13:36
von gelöscht
#24
Fight Club ist mein Lieblingsfilm, Sieben fand ich super. Daher schaue ich mir den Film sicher an. Die Triologie habe ich gelesen, aber die Filme dazu aus Schweden nicht gesehen, nur reingezappt. Da sagte mir das Fernsehformat überhaupt gar nicht zu. Auch wenn ich zumeist auf das Original stehe, bei der Millenium-Triologie freue ich mich auf das Remake.
also ich habe mir die milimenium triologie angeschaut und fand die viel zu kompliziert. Mir gefällt es das es immer mehr neuverfilmungen gibt weil es sind ja doch schon etliche filme in die Jahre gekommen. Ich freu mich auf die neuverfilmung vom ersten teil die ist von der story a) verständlicher und b) spielt da einer meiner lieblingsschauspieler david craig mit. ich hoffe den film schauen genug leute weil erst bei erfolg wird fortgesetzt