Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

EuroVideo: Stellungnahme zur fehlenden TV-Langfassung von "Das Boot" auf Blu-ray Disc

 
22 Bewertung(en) mit ø 4,14 Punkte
12.08.2011
Das-Boot-News.jpg
Das-Boot-News-01.jpg
Am 15. September 2011 wird EuroVideo Wolfgang Petersens Klassiker „Das Boot“ (Deutschland 1981) in einer speziellen Sonderedition zum 30. Jubiläum auf Blu-ray Disc neu auflegen. Das Kriegsdrama wird in einem Steelbook mit Schuber erscheinen und insgesamt 3 Blu-ray Discs enthalten. Auf einer Disc wird sich die Original-Kinofassung mit einer Laufzeit von ca. 149 Minuten befinden, eine zweite Disc enthält den längeren Director's Cut mit einer Laufzeit von ca. 208 Minuten und die dritte Disc wird eine Pure Audio Blu-ray inklusive des Original-Hörspiels. Des Weiteren werden die Blu-rays natürlich auch noch über umfangreiches Bonusmaterial verfügen. Als exklusive Beigabe wird sich im Set ein 52-seitiges Begleit-Buch befinden.
Das-Boot-News-02.jpg
Nach Bekanntgabe der Veröffentlichung dieser „Das Boot – Jubiläums Edition“ im Steelbook wurde seitens der Fans bemängelt, dass dieses Set nicht über die deutsche TV-Langfassung verfügt. Neben dem bereits längeren Director's Cut existiert nämlich auch eine TV-Langfassung mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 282 Minuten. Ein offizielles Statement von EuroVideo bringt Klarheit in die Angelegenheit und zeigt, weshalb der Independent bewusst darauf verzichtet hat die TV-Langfassung der „Jubiläums Edition“ beizulegen. Wir haben Ihnen im Folgenden die komplette Stellungnahme aufgeführt. „Sehr geehrte Boot-Fans, uns erreichten verstärkt Anfragen, warum in der Blu-ray Jubiläums-Edition die TV-Fassung von "Das Boot" nicht enthalten sein wird. Die technischen Möglichkeiten der Blu-ray können nur dann wirklich zum Tragen kommen, wenn die Produktion in High-Definition-(HD-) Ausführung vorliegt. Leider ist das bei der 6-teiligen TV-Fassung nicht der Fall. Wie der Name sagt, wurde diese Fassung für das Fernsehen hergestellt und entspricht den dort üblichen Sendenormen. HD-Fernsehen ist zwar auf dem Vormarsch, allerdings stehen ältere Titel hier nicht besonders im Fokus des Zuschauerinteresses. Da die extrem hohen Kosten einer neuen HD-Abtastung (sie entsprechen in etwa dem Gegenwert eines Einfamilienhauses) nur dann aufgebracht werden können, wenn sich alle beteiligten Partner, u.a. auch das Fernsehen, für diese Variante interessieren und finanziell beteiligen, können wir ohne konkretes Interesse dieser nicht tätig werden. Neben dieser Kostenfrage bestehen zusätzlich erhebliche technische Probleme diese TV-Serie neu abzutasten und Bild und Ton wieder korrekt in Einklang zu bringen. Das Ergebnis wird aus derzeitiger Sicht und unter Berücksichtigung der momentanen technischen Möglichkeiten als so fragwürdig eingeschätzt, dass wir den Fans der TV-Serie nur eine Absage geben können. Die TV-Serie steht in einer adäquaten Qualität auf DVD weiterhin zur Verfügung und wird im Handel zu attraktiven Preisen angeboten. Wir schließen aus, dass wir in den nächsten Jahren eine Blu-ray dieser TV-Fassung veröffentlichen können. Möglicherweise hätte man sich auch anders entscheiden können, um Nachfragen auszuweichen. So hätten wir der Jubiläums-Edition die beiden DVDs der TV-Serie beilegen können. Dann würde zwar die TV-Version Bestandteil der Verpackung sein, aber nicht dem technischen Anspruch einer Blu-ray Edition standhalten. Alternativ hätten wir auch die uns vorliegende Standard-Version (SD) auf eine Blu-ray pressen lassen können, was zwar den Anschein einer Blu-ray hätte, qualitativ aber im Vergleich zur DVD keine Verbesserung bringen würde. Beide Varianten kamen für uns nicht in Frage. Einerseits wollen wir die Käufer der Blu-ray Jubiläums-Edition nicht in Verlegenheit bringen, indem sie gezwungen sind, mit dem Erwerb des absoluten High-Tech-Produktes Blu-ray auch DVDs mit bezahlen zu müssen. Andererseits versuchen wir alles, damit unsere Produkte dem sehr hohen Qualitätslevel der Blu-ray entsprechen; ein "HD-Fake" würde diesem Anspruch bei "Das Boot" auf keinen Fall gerecht werden. Ein durchaus nicht so kleiner Trost für Besitzer oder Käufer der TV-Serie auf DVD ist, dass eine DVD, die in einem Blu-ray Player abgespielt wird, automatisch hochskaliert, also in einer besseren Qualität abgespielt wird, als über den DVD-Player. Wir wünschen Ihnen mit der neuen Blu-ray Jubiläums-Edition von "Das Boot" und unseren anderen Programmen beste Unterhaltung. Ihr EuroVideo Bildprogramm Team“
Das-Boot-News-03.jpg
Ob man sich mit dieser Begründung zufrieden geben möchte, muss jeder selbst entscheiden. Fakt ist jedoch, dass EuroVideo nicht einfach grundlos auf die TV-Langfassung verzichtet hat. Tatsächlich hat man sich vorab gründlich Gedanken gemacht und die Möglichkeiten kalkuliert und vernünftig abgewogen. Letzten Endes erwartet man beim Kauf einer Blu-ray Disc die bestmögliche Bild- und Tonqualität. Wenn diese nicht gewährleistet werden kann, dann ist die verbraucherfreundlichste Vorgehensweise von einer Veröffentlichung abzusehen. Des Weiteren hat man bei EuroVideo schon jetzt die Veröffentlichung der TV-Langfassung auf Blu-ray Disc für die nächsten Jahre ausgeschlossen. Damit ist auch sichergestellt, dass man sich nicht kurze Zeit nach dem Kauf der „Jubiläums Edition“ darüber ärgern muss, dass nur wenig später eine neue Edition inklusive eben dieser fehlenden TV-Langfassung erscheint. Weitere Blu-ray Editionen: (pf)
12.08.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
@jojo62....typisch diese möchtegern "Revoluzer"...immer gleich alles boykottieren
boykottierst du sonst alles im leben? gehst nicht mehr tanken weil benzin zu teuer? gehst nicht mehr einkaufen weil lebensmittel teurer werden? gehst nicht mehr zum arzt weil man immermehr selber zahlen muss?
BigTicket
12.08.2011 um 14:02
#18
Da ich bereits den Directors Cut in meiner Sammlung habe, wäre die TV-Langfassung ein Grund für den Neukauf gewesen. Ich bin mit dem Directors Cut allerdings sehr zufrieden und sehe jetzt keine Veranlassung mich wg. dem "Fehlen" der TV-Langfassung in der Jubiläums Edition so aufzuregen.

Ein weiterer Grund für den Neukauf ist auch das schicke Steelbook, wobei auf den bisherigen Coverbildern der blaue BD-Balken irgendwie fehlplaziert ist. Wenn das Steelbook erhältlich ist, werde ich es näher betrachten wie es optisch wirkt. Bei einem derzeitigen Preis von 30,99 EUR für das Steelbook sage ich jetzt noch "Nein Danke!".
King Cross
12.08.2011 um 14:01
#17
Die Stellungnahme ist wirklich ausführlich dargelegt. Aber ich werde mir die Jubiläums Edition nicht zulegen. Ohne TV Fassung, kein Kauf.
schmalzfliege
12.08.2011 um 14:00
#16
Zunächst einmal ist es zu begrüßen, dass die Stellungnahme hier so dargelegt bzw. veröffentlicht wird, so dass man die Begründung zumindest erfährt, sehr schön!
Sollte es in der Tat so sein, ists für mich nachvollziehbar, allerdings, und das hatte El-Mago bereits bemerkt, erstaunt es mich dann doch wie viele "Billig-Produktionen", die m.E. kaum Abnehmer finden dürften, auf den Markt geworfen werden. Nun gut, der endgültige Weitblick dürfte mir da wohl fehlen, befriedigt nbin ich zumindest teilweise, erfreuen tuts mich nicht!
Masterbiji
12.08.2011 um 13:39
#15
Wieso wird hier einfach alles so nett geschluckt. Einfach die Jubiläumsedition nicht kaufen bzw. boykottieren. EuroVideo macht enorme Verluste und überlegen sich es beim nächsten mal dreimal, ob sie die TV-Langfassung nicht doch hätten neu abtasten sollen. Und die Aussage von EuroVideo ist Schmarrn. Die bringen in einem Jahr eine neue Edition mit der TV-Fassung raus um dann nochmals Kohle zu scheffeln.
Ich werde definitiv diese Edition hier nicht kaufen.
Jojo62
12.08.2011 um 13:35
von Jojo62
#14
A: gute stellungsnahme B: gute begründung sonst müsten sie 40€ verlangen.
und wen der andrang gross genug ist auf eine volle edition bei genügt fans sollen sie unterschrifte sammeln wen da allein aus deutschland 5000 zusammenkommen lohnt es sich und ihr bekommt sie eventuell.
12.08.2011 um 13:33
von gelöscht
#13
Nachzuvollziehen, aber letztdendlich hat man zw. DC und TV-Cut "nur" zusätzliche 75min, die eine extra HD-Abtastung benötigten, was dann wohl nicht so kostenintensiv wäre...
Andererseits kann das aber auch wieder einfach Marketing sein, um Geld zu schäffeln und in naher oder ferner Zukunft steht dann der TV-Cut als BD an :?
benvader0815
12.08.2011 um 13:32
#12
@ El-Mago

Das hängt doch, sowie ich es mittlerweile erfahren habe, immer von besagter Ausstattung ab, mit der ein Film gedreht wurde. Damals gabs auch unterschiedliche Kameras. Deswegen sehen ja manche Klassiker auf BR richtig geil aus.
gelöscht
12.08.2011 um 13:32
von gelöscht
#11
Das Beste was ich hier gelesen habe, bei diesem Statement. Wir wollen nicht noch unnötig eine DVD beilegen. Da sollten sich die anderen großen Namen auch mal ne Scheibe von abschneiden!
gelöscht
12.08.2011 um 13:31
von gelöscht
#10
Sei es drum. Ich habe sämtliche Filmfassungen auf DVD, den DC zusätzlich auf BD.
Ein weiteres Mal gebe ich jetzt kein Geld mehr für diesen Film aus.
12.08.2011 um 13:30
von gelöscht
#9
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
22 Bewertung(en) mit ø 4,14 Punkte
88 Kommentare