EuroVideo: Stellungnahme zur fehlenden TV-Langfassung von "Das Boot" auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
EuroVideo: Stellungnahme zur fehlenden TV-Langfassung von "Das Boot" auf Blu-ray Disc
Am 15. September 2011 wird EuroVideo Wolfgang Petersens Klassiker „Das Boot“ (Deutschland 1981) in einer speziellen Sonderedition zum 30. Jubiläum auf Blu-ray Disc neu auflegen. Das Kriegsdrama wird in einem Steelbook mit Schuber erscheinen und insgesamt 3 Blu-ray Discs enthalten. Auf einer Disc wird sich die Original-Kinofassung mit einer Laufzeit von ca. 149 Minuten befinden, eine zweite Disc enthält den längeren Director's Cut mit einer Laufzeit von ca. 208 Minuten und die dritte Disc wird eine Pure Audio Blu-ray inklusive des Original-Hörspiels. Des Weiteren werden die Blu-rays natürlich auch noch über umfangreiches Bonusmaterial verfügen. Als exklusive Beigabe wird sich im Set ein 52-seitiges Begleit-Buch befinden.
Nach Bekanntgabe der Veröffentlichung dieser „Das Boot – Jubiläums Edition“ im Steelbook wurde seitens der Fans bemängelt, dass dieses Set nicht über die deutsche TV-Langfassung verfügt. Neben dem bereits längeren Director's Cut existiert nämlich auch eine TV-Langfassung mit einer Gesamtlaufzeit von ca. 282 Minuten. Ein offizielles Statement von EuroVideo bringt Klarheit in die Angelegenheit und zeigt, weshalb der Independent bewusst darauf verzichtet hat die TV-Langfassung der „Jubiläums Edition“ beizulegen. Wir haben Ihnen im Folgenden die komplette Stellungnahme aufgeführt.
„Sehr geehrte Boot-Fans,
uns erreichten verstärkt Anfragen, warum in der Blu-ray Jubiläums-Edition die TV-Fassung von "Das Boot" nicht enthalten sein wird.
Die technischen Möglichkeiten der Blu-ray können nur dann wirklich zum Tragen kommen, wenn die Produktion in High-Definition-(HD-) Ausführung vorliegt. Leider ist das bei der 6-teiligen TV-Fassung nicht der Fall. Wie der Name sagt, wurde diese Fassung für das Fernsehen hergestellt und entspricht den dort üblichen Sendenormen. HD-Fernsehen ist zwar auf dem Vormarsch, allerdings stehen ältere Titel hier nicht besonders im Fokus des Zuschauerinteresses. Da die extrem hohen Kosten einer neuen HD-Abtastung (sie entsprechen in etwa dem Gegenwert eines Einfamilienhauses) nur dann aufgebracht werden können, wenn sich alle beteiligten Partner, u.a. auch das Fernsehen, für diese Variante interessieren und finanziell beteiligen, können wir ohne konkretes Interesse dieser nicht tätig werden. Neben dieser Kostenfrage bestehen zusätzlich erhebliche technische Probleme diese TV-Serie neu abzutasten und Bild und Ton wieder korrekt in Einklang zu bringen. Das Ergebnis wird aus derzeitiger Sicht und unter Berücksichtigung der momentanen technischen Möglichkeiten als so fragwürdig eingeschätzt, dass wir den Fans der TV-Serie nur eine Absage geben können. Die TV-Serie steht in einer adäquaten Qualität auf DVD weiterhin zur Verfügung und wird im Handel zu attraktiven Preisen angeboten. Wir schließen aus, dass wir in den nächsten Jahren eine Blu-ray dieser TV-Fassung veröffentlichen können.
Möglicherweise hätte man sich auch anders entscheiden können, um Nachfragen auszuweichen. So hätten wir der Jubiläums-Edition die beiden DVDs der TV-Serie beilegen können. Dann würde zwar die TV-Version Bestandteil der Verpackung sein, aber nicht dem technischen Anspruch einer Blu-ray Edition standhalten. Alternativ hätten wir auch die uns vorliegende Standard-Version (SD) auf eine Blu-ray pressen lassen können, was zwar den Anschein einer Blu-ray hätte, qualitativ aber im Vergleich zur DVD keine Verbesserung bringen würde. Beide Varianten kamen für uns nicht in Frage. Einerseits wollen wir die Käufer der Blu-ray Jubiläums-Edition nicht in Verlegenheit bringen, indem sie gezwungen sind, mit dem Erwerb des absoluten High-Tech-Produktes Blu-ray auch DVDs mit bezahlen zu müssen. Andererseits versuchen wir alles, damit unsere Produkte dem sehr hohen Qualitätslevel der Blu-ray entsprechen; ein "HD-Fake" würde diesem Anspruch bei "Das Boot" auf keinen Fall gerecht werden. Ein durchaus nicht so kleiner Trost für Besitzer oder Käufer der TV-Serie auf DVD ist, dass eine DVD, die in einem Blu-ray Player abgespielt wird, automatisch hochskaliert, also in einer besseren Qualität abgespielt wird, als über den DVD-Player.
Wir wünschen Ihnen mit der neuen Blu-ray Jubiläums-Edition von "Das Boot" und unseren anderen Programmen beste Unterhaltung.
Ihr EuroVideo Bildprogramm Team“
Ob man sich mit dieser Begründung zufrieden geben möchte, muss jeder selbst entscheiden. Fakt ist jedoch, dass EuroVideo nicht einfach grundlos auf die TV-Langfassung verzichtet hat. Tatsächlich hat man sich vorab gründlich Gedanken gemacht und die Möglichkeiten kalkuliert und vernünftig abgewogen. Letzten Endes erwartet man beim Kauf einer Blu-ray Disc die bestmögliche Bild- und Tonqualität. Wenn diese nicht gewährleistet werden kann, dann ist die verbraucherfreundlichste Vorgehensweise von einer Veröffentlichung abzusehen. Des Weiteren hat man bei EuroVideo schon jetzt die Veröffentlichung der TV-Langfassung auf Blu-ray Disc für die nächsten Jahre ausgeschlossen. Damit ist auch sichergestellt, dass man sich nicht kurze Zeit nach dem Kauf der „Jubiläums Edition“ darüber ärgern muss, dass nur wenig später eine neue Edition inklusive eben dieser fehlenden TV-Langfassung erscheint.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die Stellungnahme, von "EuroVideo" ist sehr zu begrüßen!
Selbst, wenn einige mit dem Statements noch unzufrieden sein dürften, steht bei einem Unternehmen wie "EuroVideo" auch, vorrangig der Kosten-/Nutzen-Faktor. Der bei einer VÖ in HD der TV-Fassung, somit wohl nicht gegeben war.
Zitat aus der Erklärung von EuroVideo:
"Andererseits versuchen wir alles, damit unsere Produkte dem sehr hohen Qualitätslevel der Blu-ray entsprechen; ein "HD-Fake" würde diesem Anspruch bei "Das Boot" auf keinen Fall gerecht werden."
The Crow hat man auch ziemlich unbearbeitet einfach so auf den Markt geworfen. Ne schöne Verpackung alleine reicht da nun mal nicht.
Absolut richtige Entscheidung von EURO VIDEO...ich habe genug DVDs, die mein BluRayPlayer hochskaliert und die fast wie HD auf meinem 32'' Zoll aussehen, mit der Betonung auf "fast", ist klar...die TV Fassung lege ich mir dann einfach so mal zu. Mal schauen...Danke vor allem für das Statement.
Alle Achtung! Finde ich ne Klasse Stellungnahme von EuroVideo!
Ausführlich und nachvollziehbar für jeden. So kann sich nun jeder überlegen ob er sich die Jubiläums-Auflage zulegt. Mir für meinen Teil reicht die DC-Fassung.
12.08.2011 um 16:00
von gelöscht
#35
Also mir reicht der DC auf alle fälle! Aber trotzdem danke, dass ihr nachgehakt habt!
Da muß man EuroVideo mal loben, das die so ausführlich und offen Stellungnahme bezogen haben. Im Gegensatz zu anderen, die jeden Rotz auf Blu-ray pressen würden, wurde hier durchaus logisch überlegt, welche Möglichkeiten es für diese Edition geben könnte. DVD's beizulegen wäre meiner Meinung nach auch sinnlos gewesen, denn den Film hatte doch eh jeder Filmfan schon auf DVD in der Sammlung. Da finde ich es wirklich besser, das man das Hörbuch beigelegt hat. Die TV-Fassung habe ich schon lange auf DVD. Mir ging es darum, das nicht nach dieser Edition wieder eine weitere auf den Markt gebracht wird, die dann die Langfassung enthält. Da dies nicht der Fall ist werde ich mir das Steelbook wohl vorbestellen.