Amazon Prime Deals: Neuheiten wie "Drop - Tödliches Date", "Guns Up" und mehr für je 0,99€ digital leihenDer neue Film von Fatih Akin: "Amrum" im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc – UPDATE 2HanseSound: "Mad Dog Morgan" und "Freaks" bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in Mediabooks – UPDATEAction mit Aaron Eckhart: "Muzzle - City of Wolves" ab 11. Dezember 2025 auf Blu-ray Disc"Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel": Ab 16.10. im Kino und Anfang 2026 auf Blu-ray"Reflection in a Dead Diamond": Exploitation-Spektakel mit Fabio Testi erscheint auf Blu-ray im Mediabook – UPDATE"Sonderangebote für 4K, DVD & Blu-ray": Bis 12. Oktober 2025 bei Amazon.de
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic, Sony, Samsung und XPand 3D arbeiten an gemeinsamer Lizenzierung von aktiven 3D-Brillen
08.08.2011

Die vier Unternehmen Panasonic, Sony, Samsung und XPand 3D gaben heute bekannt, unter der Bezeichnung „Full HD 3D-Brillen Initiative“, einen neuen und einheitlichen 3D-Brillenstandard für aktive Shutterbrillen zu entwickeln. Bisher können die Geräte der Hersteller nur mit den Brillen aus dem gleichen Haus genutzt werden, doch dieser Umstand wird sich mit dem Ende dieser Entwicklung ändern. Dabei soll dieser neue Technologiestandard nicht nur für entsprechende Fernseher gelten, sondern auch für Computermonitore, Projektoren und 3D-Kinos. Die Lizenzierung soll bereits ab September 2011 erfolgen, während die ersten Universalbrillen im Jahr 2012 erwartet werden. Damit kann der Endverbraucher entscheiden, welche Brille er für seinen Fernseher etc. erwirbt und ist nicht zwangsweise auf die Lösung eines einzigen Herstellers angewiesen. Die im nächsten Jahr verfügbaren Universalbrillen mit den neuen IR/Funk-Protokollen sollen bei den 2011er Fernsehmodellen mit Aktivtechnik ebenfalls funktionieren.
Wegen der Übertragung per Bluetooth, haben Verbraucher mit der aktiven Shutterbrillentechnologie mehr Spielraum und einen größeren Bewegungsfreiraum. Die Unternehmen bekräftigen weiterhin, dass bisher nur die aktiven Shutterbrillen für ein zufriedenstellendes Ergebnis in 1080p für jedes Auge sorgen.
(mw)
08.08.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Zeit wird es, damit dieser FAKE FULL HD 3D Polarisationsbrille von LG und Konsorten die Stirn geboten wird!
Verstehe ich das richtig? Die neuen Bluetooth Brillen können dann an den 2011er Geräten verwendet werden, die bisher eigentlich nur mit Funk funktioniert haben? So wie ich dachte hat bisher nur Samsung Bluetooth Brillen eingesetzt. Ich dachte 3D Übertragung per Bluetooth und per Funk sind zwei verschiedene Welten (im 3D Übertragungsbereich).
Finde ich gut, und auch längst überfällig, dass es bei diesen Herstellern bald einen einheitlichen Standard geben soll.
Das wurde Zeit!!! Das geht deutlich in die richtige Richtung, kann ich nur begrüßen!!!!!
Sehr gut...jetzt ziehen die Großen gemeinsam auf einer Seite am Seil. Ich würde allerding begrüßen wenn Panels ohne Brille mehr in den Focus rücken würden.

09.08.2011 um 10:17
von gelöscht
#42
Na langsam wird es doch was mit der ganzen 3D-Geschichte. Wenigstens geht es vorwärts. Konnte in letzter Zeit mit 3D nichts anfangen, da ich das ganze Projekt noch etwas unbeholfen fand. Aber nach und nach kommen ja immer wieder Nachrichten, die zeigen, dass sich die Hersteller Gedanken machen und sich nach den Wünschen der Kunden orientieren.
Hammergeil!!!! Hat aber lange gedauert, Nun haben die Unternehmen wohl genug Profit aus der ganzen Sache geschlagen!!!
Nun müssen sich nur noch Microsoft, Sony und Nintendo zusammen setzen und einen neuen "Super Nintendo" zusammenstellen! ;) Drecks Exklusiv Titel!
Nun müssen sich nur noch Microsoft, Sony und Nintendo zusammen setzen und einen neuen "Super Nintendo" zusammenstellen! ;) Drecks Exklusiv Titel!
Immernoch blöd, als Brillenträger ist 3D mit Brille keine Option.
Aber dennoch ein Schritt in die richtige Richtung.
Aber dennoch ein Schritt in die richtige Richtung.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
20 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
56 Kommentare
Neueste News
am 11.10. um 10:00 Uhr
am 11.10. um 09:00 Uhr
am 11.10. um 08:00 Uhr
am 10.10. um 14:23 Uhr
am 10.10. um 13:24 Uhr
Neueste Kommentare
am 11.10. um 11:08 Uhr
am 11.10. um 10:55 Uhr
am 11.10. um 10:54 Uhr
am 11.10. um 10:49 Uhr
am 11.10. um 09:26 Uhr
NEUES IM FORUM
am 11.10.2025 um 11:43
am 11.10.2025 um 10:34
am 11.10.2025 um 10:30