"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 4Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenAb 02.10. bundesweit verfügbar: "Hackers - Im Netz des FBI" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook"The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben": Ab 06.11. wieder auf Blu-ray zu kaufen"The Return of the Living Dead" auf UHD Blu-ray im wattierten Mediabook: Neue Cover-Variante ab 19.09. erhältlich"FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er": Doku-Serie ab 21.11. auf Blu-ray"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 3Retro Gold 63: Monster-Horrorfilme auf Blu-ray in (wattierten) Mediabooks am 14.09. im VorverkaufAusgewählte 4K Ultra HD Blu-ray Sondereditionen bei MediaMarktSaturn reduziertChristian Petzolds "Miroirs No. 3" mit Paula Beer: Bald im Kino und im Januar 2026 auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic, Sony, Samsung und XPand 3D arbeiten an gemeinsamer Lizenzierung von aktiven 3D-Brillen
08.08.2011

Die vier Unternehmen Panasonic, Sony, Samsung und XPand 3D gaben heute bekannt, unter der Bezeichnung „Full HD 3D-Brillen Initiative“, einen neuen und einheitlichen 3D-Brillenstandard für aktive Shutterbrillen zu entwickeln. Bisher können die Geräte der Hersteller nur mit den Brillen aus dem gleichen Haus genutzt werden, doch dieser Umstand wird sich mit dem Ende dieser Entwicklung ändern. Dabei soll dieser neue Technologiestandard nicht nur für entsprechende Fernseher gelten, sondern auch für Computermonitore, Projektoren und 3D-Kinos. Die Lizenzierung soll bereits ab September 2011 erfolgen, während die ersten Universalbrillen im Jahr 2012 erwartet werden. Damit kann der Endverbraucher entscheiden, welche Brille er für seinen Fernseher etc. erwirbt und ist nicht zwangsweise auf die Lösung eines einzigen Herstellers angewiesen. Die im nächsten Jahr verfügbaren Universalbrillen mit den neuen IR/Funk-Protokollen sollen bei den 2011er Fernsehmodellen mit Aktivtechnik ebenfalls funktionieren.
Wegen der Übertragung per Bluetooth, haben Verbraucher mit der aktiven Shutterbrillentechnologie mehr Spielraum und einen größeren Bewegungsfreiraum. Die Unternehmen bekräftigen weiterhin, dass bisher nur die aktiven Shutterbrillen für ein zufriedenstellendes Ergebnis in 1080p für jedes Auge sorgen.
(mw)
08.08.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das ist doch mal ne gute Idee, wenn man fernsehunabhängig eine Brillen kaufen kann.

18.12.2011 um 11:32
von gelöscht
#56
3D auf dem Fernseher ist gänzlich ein Witz, meiner Meinung nach. Denn wie schon im Kino muss man nah an der Leinwand sitzen, um den perfekten Eindruck zu bekommen von 3D. Wer also zuhause 3D will, sollte dann vielleicht auf die ersten Ful HD 3D Beamer warten, am besten mit LED als Lichtquelle, wenn diese endlich für die Masse gefertigt werden. Also im Kino nicht hinten wie bei 2 D sondern Mitte bis vorne oder Kinos mit Riesenleindwand bevorzugen, dann kommt Freude auf!
Also ich bin auch erst im Boot, wenn's ohne Sehhilfe geht. Ich empfinde die Brillen - ob Kino oder zu hause - als Zumutung. Ich werde bevormundet durch ein Nasenfahrad, das meinem Genuss nicht Genüge tut: ich sehe 3D und irgendwie nur die Hälfte, obwohl ich mich anstrenge. Das entspannt mich nicht. Das ist Schritt für Schritt Geldschneiderei: „... das Angebot einer Leistung zu einer deutlich überhöhten Gegenleistung unter Ausnutzung einer Schwächesituation eines Vertragspartners.“
Hmmm...also dass man Brillen vielleicht bald auch Herstellerübergreifend benutzen kann ist shconmal eine gute Sache, allerdings werde ich solange noch mit 3D für zu Hause warten, bis es mal ohne Brillen möglich sein wird.
Fürs Heimkino kann ich es mir, trotz meines 3D Player noch immer nicht vorstellen. Im Kino gehört es zu manchen Filmen einfach dazu!
3D,ist für mich,im Sinne von Heimkino gänlich egal !! Lediglich ab und zu im Kino kanns was....... Trotzdem ne gute Fusion,wie ich meine !!!
Auch wenn 3D für mich momentan noch uninteressant ist, finde ich es gut, dass man endlich gemeinsam an einer Brille arbeitet und Standardisiert.
Das ist wirklich eine klasse Vereinbarung! Das wird wiederum den Verkauf von 3D Hardware etwas ankurbeln, da man weiss, dass man dann jede Brille kaufen kann, die unter dieser Lizenzierung fällt.

09.08.2011 um 15:40
von gelöscht
#48
find ich gut das sie das machen wollen .. wär ja auch nich schlecht wenn es endlich mal einheitlich wird
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
20 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
56 Kommentare
Neueste News
am 09.09. um 16:46 Uhr
Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-Motiven
am 09.09. um 14:13 Uhr
am 09.09. um 13:06 Uhr
am 09.09. um 12:56 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.09. um 20:44 Uhr
am 09.09. um 20:41 Uhr
am 09.09. um 20:39 Uhr
am 09.09. um 20:36 Uhr
am 09.09. um 20:33 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.09.2025 um 20:53
am 09.09.2025 um 20:52