Links:
"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
One-Blue startet Lizenzprogramm für Blu-ray Produkte
05.08.2011

Anfang des Jahres hatten wir Sie über das Lizenzprogramm One-Blue informiert, das von Sony, Panasonic und Philips gegründet und von den Herstellern Hitachi und CyberLink unterstützt wird und die Lizenzierung von Patenten und Blu-ray Produkten übernimmt. Als Konkurrenzprogramm gilt BD4C, das u.a. von Warner und Toshiba initiiert wurde, sowie MPEG LA.
Die Lizenzgebühren sehen beispielsweise einen Preis von 9 US-Dollar für einen Blu-ray Player, 12 Dollar für einen Recorder und 9 Dollar für einen BD-Brenner vor. Software kann auch lizenziert werden. Während eine reine BD-Wiedergabesoftware für 2 Dollar lizenziert werden kann, kostet die Lizenz einer Combo-Lösung dahingegen 2,50 US-Dollar. Alle Raten können auf der Webseite von One-Blue in Erfahrung gebracht werden.
(mw)
05.08.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich habe das so verstanden, das das Medium BluRay standardisiert werden soll. Dies ist nun mal nur über Lizenzvergabe möglich. So können Subunternehmen und Hersteller eine bestmögliche Qualität liefern, ähnlich dem THX-Standard von ILM. Das kommt im Endeffekt auch uns Verbrauchern zugute. Denn wenn alle nach dem gleichen Verfahren BD-Ware herstellen, kommen nicht mehr solche Qualitätsunterschiede vor, wie sie momentan immer wieder auftreten. Die Produktion kann eventuell dadurch auch günstiger werden. Vielleicht ändert sich ja auch dadurch dieses lästige updaten der Hardware. Aber das sind nur Spekulationen. Wer weiß schon genau, was sich die Firmenbosse darunter versprechen. Es geht ja schließlich immer nur ums Geld -> Money makes the world go round!!!
Da versucht wohl jeder ein Stück vom Bluray Kuchen abzubekommen. Schade, dadurch muss der verbraucher wieder drauflegen.

18.12.2011 um 11:40
von gelöscht
#31
Solange die Blu-ray's dadurch nicht teurer werden sollen die lizensieren.
Vielleicht gibts mit den Zusatzeinnahmen dann ja schnellere Fortschritte in der Technik, schätze aber mal, dass das wie üblich inder Geschäftsführung verprasst wird ;)
Denke eher auch, dass diese Maßnahme keine Auswirkung auf die Preisgestaltung haben wird, der Preisverfall wird eher nur verlangsamt!
Toll klingen diese News jetzt wirklich nicht. Warum muss man immer alles lizensieren.
Nicht gerade ne gute News,denke aber,dass die Kosten nicht großartig auf die Produkte selbst ausgewelzt werden !!? Aber mal abwarten....
Egal welche Lizenskosten abverlangt werden, ich denke kaum das dieses Medium noch einmal teurer wird, egal ob Hardware oder Software, kann nur sein das durch solche "Gags" der Preisverfall etwas länger dauert.
Also sozusagen eine "Blu-Ray Steuer"? Geht's noch? Jetzt wird uns noch mehr Geld abgezogen und uns den Spaß an unserem "Hobby" genommen! >:( GRRR
Da halte ich jetzt aber mal gar nichts von, denn die Lizenzgebühr werden mit Sicherheit doch wieder nur an den Verbraucher übertragen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 1,27 Punkte
32 Kommentare
Neueste News
am 22.02. um 12:00 Uhr
am 22.02. um 10:08 Uhr
am 21.02. um 16:00 Uhr
am 21.02. um 13:31 Uhr
Neueste Kommentare
am 23.02. um 03:28 Uhr
am 23.02. um 03:26 Uhr
am 23.02. um 02:16 Uhr
am 22.02. um 21:11 Uhr
am 22.02. um 20:14 Uhr
NEUES IM FORUM
am 23.02.2025 um 05:20