Links:
Actionfilm "Sisu - Road to Revenge" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Black Friday Woche" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, 4K UHDs, 3D Blu-rays, DVDs und mehr - UPDATE 2Amazon "Black Friday Woche 2025" International - Blu-ray Angebote im AuslandFantasy-Musical-Fortsetzung "Wicked - Teil 2" demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Oderbruch": Mystery-Serie schon ab 27.11. auf Blu-ray in Mediabook-Editionen erhältlich"American Mary": Horrorfilm demnächst exklusiv bei Medienversand.at auf Blu-ray in Mediabooks
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
One-Blue startet Lizenzprogramm für Blu-ray Produkte
05.08.2011

Anfang des Jahres hatten wir Sie über das Lizenzprogramm One-Blue informiert, das von Sony, Panasonic und Philips gegründet und von den Herstellern Hitachi und CyberLink unterstützt wird und die Lizenzierung von Patenten und Blu-ray Produkten übernimmt. Als Konkurrenzprogramm gilt BD4C, das u.a. von Warner und Toshiba initiiert wurde, sowie MPEG LA.
Die Lizenzgebühren sehen beispielsweise einen Preis von 9 US-Dollar für einen Blu-ray Player, 12 Dollar für einen Recorder und 9 Dollar für einen BD-Brenner vor. Software kann auch lizenziert werden. Während eine reine BD-Wiedergabesoftware für 2 Dollar lizenziert werden kann, kostet die Lizenz einer Combo-Lösung dahingegen 2,50 US-Dollar. Alle Raten können auf der Webseite von One-Blue in Erfahrung gebracht werden.
(mw)
05.08.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Find ich nicht wirklich sinnvoll... Man muss mal abwarten, wie die Hersteller dann die Kosten umlegen. Trotzdem hätte ich solche Lizensierungen nicht gebraucht.
Bastelt sich da wieder jemand 'ne Geldmaschine, die vom Endverbraucher fleißig gefüttert werden soll?
Die Lizenz kann, muss aber nicht, erworben werden. Ähnlich wie die THX Zertifizierung. Ein Hersteller kann z. B. einen AV Receiver nach den THX Vorgaben bauen, muss aber die Lizenz hierfür nicht erwerben. Allerdings darf dann auch kein THX Logo das Gerät zieren. Ähnlich wird es sich hier auch verhalten.
Na toll ... das klingt ja echt scheiße! Ich kenne mich leider mit solchem Schnickschnack auch gar nicht aus, aber so wie sich die Kommentare lesen, klingt das nicht gut. Naja, dann hoffe ich mal, dass die Preise nicht zu sehr angehoben werden!
So entsteht zwangsläufig, ein übergeordnetes Monopol!
Dadurch können die Preise beliebig, rauf oder runter gesetzt werden. Und das Schlimme daran, der Endverbraucher hat keinen Einfluss darauf.
Dadurch können die Preise beliebig, rauf oder runter gesetzt werden. Und das Schlimme daran, der Endverbraucher hat keinen Einfluss darauf.
also, wenn ich mir jetzt einen eigenen BluRay-Player baue, muß ich 9 Dollar an die Mafia abdrücken. Oder je 9 an alle 3 "Organisationen". Na dann mach ich das doch nicht! :/
Und dann werden die Preise um 5 $ angehoben und dann gesagt, wir müssen die Lizenzkosten an die Kunden leider weitergeben ;) Obwohl dieses dann nur 1-2 $ sind ;)
Kann hier wirklich keine Vorteile für den Konsumenten erkennen - erinnert eher an eine findige neue Idee, ohne konkrete Leistung an Geld zu kommen...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 1,27 Punkte
32 Kommentare
Neueste News
am 20.11. um 11:54 Uhr
am 20.11. um 11:01 Uhr
am 20.11. um 11:00 Uhr
am 20.11. um 10:56 Uhr
Neueste Kommentare
am 20.11. um 12:34 Uhr
am 20.11. um 12:21 Uhr
am 20.11. um 12:17 Uhr
am 20.11. um 11:55 Uhr
am 20.11. um 11:55 Uhr
NEUES IM FORUM
am 20.11.2025 um 12:24
am 20.11.2025 um 12:24
am 20.11.2025 um 12:23
am 20.11.2025 um 12:19

