Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

George A. Romeros Horror-Klassiker „Night of the Living Dead“ ab 28.10.2011 auf Blu-ray Disc

 
13 Bewertung(en) mit ø 3,23 Punkte
04.08.2011
Splendid-Film-Logo.gif
Hört man die Namen und Begriffe "George A. Romero", "Horror" und "Uncut" in einem Satz, dann fragt man sich zurecht, ob da alles mit rechten Dingen zugeht. Fällt dann noch die FSK-Freigabe ab 16 Jahren auf, sagt man entweder vom Glauben ab oder hält das Ganze für einen schlechten Aprilscherz. Bei Romeros 1968er-Klassiker „Night of the Living Dead“ (USA 1968) trifft allerdings alles zu, denn Splendid Film bringt den Horror im Vertrieb der WVG Medien GmbH ab dem 28.10.2011 auf Blu-ray Disc in den Handel. Der Horrorfilm hatte in der Vergangenheit bereits einige Veröffentlichungen, die nicht unterschiedlicher hätten sein können. Bei der bevorstehenden VÖ bedient man sich nicht einfach nur einem HD Keep Case, sondern würdigt den Schwarzweiß-Klassiker mit einem Digipak im Schuber. Zusätzlich bietet Splendid abermals eine deutsche und englische Tonspur in DTS-HD 5.1 und packt als zusätzliches Gimmick noch Postkarten dazu. Das Bonusmaterial umfasst ein Making of und Trailer. Der Film selbst liegt im Seitenverhältnis 4x3 (1,66:1) vor und wurde für den BD-Release restauriert. (mw)
04.08.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich brauch diesen FIlm leider auch nicht.

Und das man hier keine neue EInstufung beantragt, zeigt davon, dass man einfach Geld machen will. Der würde gewiss durchgehen, sowie manch andere Filme es auch geschafft haben.

Wenn selbst gewisse Spiele (Gow 3 von M$) durchkamen usw.
gelöscht
04.08.2011 um 22:28
von gelöscht
#40
Also, ich brauch ihn nicht, aber viele hatten sich hier gefreut, aber dann wieder GESCHNITTEN, also ich glaub das so langsam nicht mehr! Wenn man doch erwachsen ist, dann könnte man doch auch solche Filme sehen! Ich glaube man sollte noch eine FSK21 einfühen, für wirklich umgeschnittene Filme!
1706Henry
04.08.2011 um 21:50
#39
Ich freue mich auf die Wiederveröffentlichung eines Klasse-Klassikers (mmmhhh...), und dann noch von einer, für mich, guten Firma.
Wenn Geld über ist kann ich mir schon vor stellen ihn in die Sammlung als BD mit auf zu nehmen.
DragonMa
04.08.2011 um 21:41
#38
@Al-DVD Sammler: gebe Dir da vollkommen Recht. Als Erwachsener lasse ich mir nicht vorschreiben was ich sehen darf und was nicht. Cut = Zensur!
Aber vielleicht hat da ja jemand Angst das ich nach dem Genuß solcher Filme zum Massenmörder werde. Wer weiß???
Honda600
04.08.2011 um 20:17
#37
Brauch ich nicht wirklich auf BD. Zumindest momentan noch nicht.

Allerdings vergess ich das ganze sowieso wieder ganz schnell, wenn wirklich 5 Minuten bei einer angeblichen Uncut Fassung fehlen...
Overthrown
04.08.2011 um 20:11
#36
Das ist doch nichts neues in Deutschland Zensurland Nr. 1. Ein alter Zombie Film und immer noch geschnitten von Uncut kann hier keine rede sein wenn 5 min. fehlen. Können sie behalten wenn ich ihn haben will bekomme ich den Film bei unseren Nachbarn. Also die Verkaufspolitik in diesen Land werde ich nie verstehen meinen die im ernst das die so ihre Filme verkaufen da können die noch soviele Versionen mit so schönen Covern raus bringen und Steelbooks und Bonus und 3 Disc Special Super Edition. Es bringt alles nichts wenn der Film geschnitten ist versteht es doch endlich. Wir Erwachsenen lassen uns nicht vorschrieben wie wir einen Film schauen sollen wir wollen die Film in der ungeschnittenen Fassung haben basta. Von wegen uncut 5 min. fehlen hallo.
Al-DVD Sammler
04.08.2011 um 19:48
#35
Da möcht ich doch lieber die Originalfassung. Aber der Film für den BD-Release restauriert wurde, dann wäre es doch ein Kauf wert. Aber dann wieder 5 Minuten kürzer...ah Mist, dann werd ich drauf verzichten...
gelöscht
04.08.2011 um 19:00
von gelöscht
#34
Sorry die News sind in diesem Fall ja wirklich seltsam formuliert.
Die 30th Anniv. Edition hat nachgedrehte und neu eingefügte Szenen mit an Bord und ist dadurch 3 Minuten länger als diese, wie bitte soll sie dann 5 Min. kürzer werden als die Originalfassung???
Oder ist gemeint dass man die 30th Ann. Editon nohc mal extra zensiert (wegen der verwirrenden Beschlagnahmungseintragung?). In diesem Fall fragt man sich dann aber, was denn dann von der Annivers. Version überhaupt übriggbleibt...

PS. Das Vorgeplänkel von wegen "Romero Horror uncut, sowas mag man nicht glaubn" ist auch etwas fehl am platze, das meiste was man von Romero in Deutschland findet ist uncut, problematisch sind doch an sich nur die beiden Zombie Fortsetzungen.
Scooby83
04.08.2011 um 18:51
#33
Als ist Uncut und sage daher leider nein danke.
04.08.2011 um 18:47
von gelöscht
#32
Also wenn die Edition wirklich in einer Cut-Fassung kommt können sie sich die da hinschieben wo die Sonne nicht scheint, da hilft auch Digipack, Postkarten und andere Gimmicks nichts.Wer kauft denn so einen Klassiker wenn er weiß das er geschnitten ist und dann gleich 5 Minuten, wobei ich mich eh frage wo sie da 5 Minuten rausgeschnippelt haben weil so furchtbar heftig war/ist der ja nun wirklich nicht.Da gibts schon ganz andere neuere Kandidaten bei der die 16er Freigabe mehr als großzügig war und man sich mal wieder fragt ob die FSK wirklich die Freigaben für die einzelnen Filme auswürfelt oder Dart spielt statt sich mit den Filmen mal wirklich auseinander zu setzen.
Chaoswarrior
04.08.2011 um 18:00
#31
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
13 Bewertung(en) mit ø 3,23 Punkte
50 Kommentare