Ab 22. August 2025 auf Blu-ray Disc: "Checkmates - Ziemlich schräge Figuren" mit Alexandra Jiménez"Die Vorkosterinnen": Kriegsdrama ab 29.05. im Kino und im September 2025 auf Blu-ray erhältlich"Mermaid Legend": Japanisches Horror-Drama erscheint im Original mit Untertiteln auf Blu-ray"Eight Eyes - A Serbian Nightmare": Horrorfilm ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Paramount Home Entertainment verlosen "Star Trek: Sektion 31" auf Blu-ray und im 4K-Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Videociety: Erster Video-on-Demand Service auf Philips Net TV
06.07.2011

Der via BD-Live verfügbare Video-on-Demand-Dienst „videociety“ war schon von Beginn an einer innovativer Vorreiter. Dieser Linie bleibt das in Hamburg ansässige Unternehmen treu und bietet im Juli 2011 als erster Video-on-Demand-Service Spielfilme ausschließlich in HD und mit Dolby Digital 5.1 Tonspuren auf Philips Net TV an. Das Ergebnis dieser Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen „videociety“ und Philips ist ein noch einfacherer und komfortablerer Zugang und eine Steigerung der Verfügbarkeit, die es dem Heimkino- und Filmfan noch bequemer machen soll, Spielfilme in bester Qualität auf Abruf zu genießen.
Um den Service nutzen zu können, benötigt man einen Philips Smart TV der Modelljahre 2010 oder 2011 oder einen Blu-ray Player mit Net TV. „videociety“ bietet inzwischen ein umfangreiches Filmsortiment unterschiedlichster Genres an, stellt Spielfilme in 2D und 3D zur Verfügung und setzt dabei selbstverständlich auf HD-Qualität. Kosten entstehen lediglich beim Ausleihen von Filmen, wobei die Leihgebühr bereits bei günstigen 2,99€ für 48 Stunden beginnt. Der ausgewählte Film steht im progressiven Streaming-Verfahren zur Verfügung und kann innerhalb der 48 Stunden beliebig beendet, pausiert und fortgesetzt werden. Neben der entsprechenden Hardware ist für die Nutzung auch noch mindestens eine 4 Mbit/s Internet-Verbindung notwendig. Weitere Informationen finden Sie auf der eigens hierfür eingerichteten Webseite. (pf)
06.07.2011 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Irgendwie kann ich mich mit diesen ganzen Video-on-Demand-Anbietern nicht anfreunden. Man kann mich gerne altmodisch nennen, aber als Sammler habe ich einen Film lieber als Disc in der Hand.
Was mir nichrt gefällt, ist immer diese Bindung an einen Hersteller oder einen Verleiher. Wenn das endlich alles mal "freier" wird, wärs ne Überlegung wert. Dafür würde ich dann auch auf "Sky" verzichten.
Hab mir mal das Angebot angesehen. Sind viele gute neue Filme dabei, aber ich sehe mir Filme grundsätzlich im Originalton an, und dort scheint jeweils nur eine deutsche Tonspur zu geben, also nichts für mich.
Bin zwar echt gierig auf das Thema Video on Demand, aber erst mal abwarten welche Hersteller mit welchen Firmen kooperieren, sehe aber in dieser Verleihart die Zukunft.
jetzt sollte man nur appmäßig auswählen können welche anbieter man möchte, und welche nicht...das wär dann gut

06.07.2011 um 05:18
von gelöscht
#2
Ist nichts für mich! Da lege ich lieber 8-10€ für eine BluRay drauf, und kann mir den Film so oft ansehen wie ich will.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 2,00 Punkte
27 Kommentare
Neueste News
am 07.05. um 09:58 Uhr
am 07.05. um 09:39 Uhr
am 07.05. um 09:05 Uhr
am 07.05. um 08:36 Uhr
Neueste Kommentare
am 07.05. um 10:05 Uhr
am 07.05. um 10:04 Uhr
am 07.05. um 09:57 Uhr
am 07.05. um 09:53 Uhr
am 07.05. um 09:49 Uhr
NEUES IM FORUM
am 07.05.2025 um 10:01
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino
am 07.05.2025 um 09:29