Geschrieben: 11 Sep 2025 08:00
"Mrs. Santa Claus/ Weihnachten ist ihr Hobby", 1996 05/10
Dieses weihnachtliche Musical hatte ich schon seit rund zwei Jahren
auf der Liste, damals war er aber nicht auf Deutsch verfügbar. Im
Zuge der 2024 veröffentlichten DVD unter dem Alternativtitel
"Weihnachten ist ihr Hobby" gab es nun auch die Synchronisation im
Stream. Weil ich keinen Blindkauf wagen wollte und er in einem Abo
enthalten war, sah ich mir den Film eben ein paar Monate vor der
passenden Jahreszeit an. Die Geschichte über eine vernachlässigte
Mrs. Claus, die in unserer Welt nach einer Aufgabe sucht, gefiel
mir und schnell war ersichtlich, dass Angela Lansbury die perfekte
Besetzung für diese Rolle war. Schon in ihrer Kriminalserie setzte
sie sich für die unterdrückten Stimmen ein, hier war es ähnlich.
Der Drehbuchautor sagte zudem, dass er die befreundete
Schauspielerin bereits beim Schreiben der Rolle im Kopf hatte. Da
die Geschichte Anfang des 20. Jahrhunderts spielte, wurden leider
reale Tiere für Kutschen und tote für einen Marktstand genutzt. Die
Kostüme und Sets warfen das Publikum authentisch in eine
altmodische Zeit, wo die Ansichten einiger männlicher Charaktere
genauso rückständig waren. So gab es neben einer frühen
Flüchtlingsproblematik auch ein Gleichberechtigungsthema, welches
Mrs. Santa Claus lösen musste. Auch wegen der Wahl der
Schauspielenden hatte ich einen leisen "Woke!" - Ruf im Ohr, da dem
Film gut das vorgeworfen werden könnte, was vermeintlich Nicht -
Erwachte an heutigen Produktionen kritisieren. Gut, dass dieses
Musical schon knapp 30 Jahre alt ist... Die darstellerischen
Leistungen waren durchweg gut, manchmal agierten einige Figuren
jedoch etwas überzeichnet. Es gab ein paar Szenen zum Schmunzeln
und zwischendurch eine herzliche Erzählung. Gegen Ende hatte ich
jedoch das Gefühl, dass es noch eine weitere Aufgabe benötigt
hätte. So wirkten einige Tanzszenen zu sehr nur für die
Laufzeitverlängerung eingefügt.
Die Bildqualität im Stream war in Ordnung. Hierbei handelte es sich
um das DVD - Master, welches feines Filmkorn und eine ausreichende
Schärfe aufwies. Es gab weiße und schwarze Bildpunkte. Die Farben
fielen dem weihnachtlichen Thema entsprechend warm und die
Kontrasteinstellungen kräftig aus. Es gab ein paar Digitaleffekte,
die etwas günstig wirkten. Die deutsche Synchronisation stammte von
2018 und wies leider mehrere unpassende Stimmen auf. Wäre der Film
hierzulande früher synchronisiert worden, wäre Lansbury sicher von
Dagmar Altrichter synchronisiert worden. Das wäre ein akustisches
Highlight gewesen. Ihre Stimme hier klang zu jung, vor allem im
Vergleich zu den im Originalton belassenen Liedern. Diese waren
leider wenig eingängig. Zumindest im Stream wurden währenddessen
keine Untertitel eingeblendet.
Da mir die Botschaften des Films gefallen haben - was auf die
Lieder leider nicht zutraf - gebe ich nur eine einmalige
Streamingempfehlung ab. Physisch gibt es das Musical hierzulande
nur auf DVD.
Geschrieben: 11 Sep 2025 10:41
See for Me ( ZDF Neo HD ) 6.5/10 Eine durch eine Erbkrankheit
erblindete Ex-Leistungssportlerin und Katzensitterin wird während
eines Auftrags in einer abgelegenen Villa mit einer Einbrecherbande
konfrontiert. Als sich eine riskante Vereinbarung der jungen Frau
mit den Kriminellen zerschlägt, muss sie um ihr Überleben kämpfen.
Ihre einzige Verbündete: eine App, über die sie mit einer
freiwilligen Helferin vernetzt ist.
Zunächst sei gesagt, das Skyler Davenportin in Wirklichkeit blind
ist. Dadurch verleiht sie den Film eine starke Authentizität. Der
Home Invasion Thriller erfindet das Rad nicht neu, hat aber einige
frische Ideen. Das Setting in einem abgelegenden Haus gibt den Film
eine zusätzliche Bedrohlichkeit. Der Film braucht nicht lange, um
in Fahrt zu kommen. Im späteren Verlauf ist das Handy ihre größte
Waffe. Ihre Hilfe, inform von einer App, macht die Sache dadurch
sehr interessant. Das Katz und Maus Spiel funktioniert, aber auch
nicht immer logisch. Dadurch wirken einige Handlungen eher
unlogisch und schwachsinnig. Man kann den Film dadurch nicht immer
Ernst nehmen. Der finale Twist ist gut umgesetzt. Die 80 Minuten
sind knackig und werden gut genutzt.
See for Me kommt mit einigen frischen neuen Ideen, auch wenn
Handlungen stellenweise unlogisch und nicht nachvollziehbar sind.
Dennoch ist der Film eine Sichtung wert.
Geschrieben: 11 Sep 2025 11:26

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.647
Clubposts: 29.833
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 31767 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Black Dawn (TrueID)
Durch den Actionkult Podcast hatte ich Lust auf diesen DTV Seagal
Film.
Dieser Film ist die Fortsetzung zu The Foreigner und stand unter
keinem guten Stern.
Seagal ganz Diva hat ein Großteil des Budgets als Gage vorab
gekriegt um dann vom Rest des Großteil in Restaurants zu
verprassen. Dazu ist er auch nach der Hälfte der Dreharbeiten
einfach abgehauen.
Das merkt man auch denn viele Seagal Szenen mussten mit seinem
Double den man stets als solchen erkennt oder ohne ihn gedreht
werden und um auf die Laufzeit von 95 Min. zu kommen wurden viele
Szenen ohne Seagal merklich verlängert, was auch zu diversen
Logiklöchern führte.
Aber ich muss sagen, dieser Film ist nicht so mies wie es erst mal
scheint. Die Action ist zum Großteil richtig gut gemacht mit sehr
guten Handgemachten Stunts. Vor allem die Verfolgungsjagd in der
Mitte sieht super aus. Dazu gibt es Shootouts und solide Fights
wobei man hier merkt wie Seaga immer wieder reingeschnitten wurde
wie er am rumposen ist. Der Rest wird vom Double übernommen.
Das Finale ist aber dann vergleichsweise unspektakulär zumal hier
dann merklich sehr schlechtes Green Screen zum Einsatz kam.
In der Summe aber kann man sich diesen Film angucken aber muss man
aber nicht. Seagal hat schon schlechtere DTV Filme abgeliefert aber
auch bessere.
4/10
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 11 Sep 2025 11:50

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
How to Train Your Dragon (2025) 8/10 (4K)
Der junge Wikinger Hicks (Mason Thames) bricht mit den Traditionen
seiner Insel und schliesst Freundschaft mit dem Drachen Ohnezahn.
Als eine uralte Gefahr beide Welten bedroht, wird ihre Verbindung
zur entscheidenden Hoffnung. Gemeinsam kämpfen sie für Frieden und
ein neues Verständnis von Heldentum.
How to Train Your Dragon ist eine aufwändige Live-Action-Adaption
des beliebten Animationsfilms von 2010. Die Macher haben sich dabei
stark am Original orientiert und viele Szenen, Einstellungen und
sogar den Score fast 1:1 übernommen. Auch das Design der Drachen
wurde grösstenteils kopiert, was den Film zwar wenig originell,
dafür aber sehr vertraut wirken lässt. Mich persönlich hat das
nicht gestört, da das Original eine grossartige Vorlage ist und
hier zumindest nichts verschlechtert wurde. Die emotionale Kraft
der Geschichte funktioniert auch im neuen Gewand hervorragend und
sorgt für berührende Momente. Besonders positiv fällt der Cast auf,
der viel Spielfreude zeigt und den Figuren neue Nuancen gibt.
Technisch überzeugt die Umsetzung ebenfalls. Das CGI wirkt
hochwertig und verleiht den Drachen in Live-Action eine
eindrucksvolle Präsenz. Zwar fehlt es dem Projekt klar an
Kreativität, doch es erfüllt genau das, was Fans erwarten dürften.
Gerade als Auftakt zu einer geplanten Trilogie macht der Film Lust
auf mehr. Unter dem Strich ist es eine wirklich gute, wenn auch
nicht besonders innovative Neuinterpretation, die dennoch bestens
unterhält.

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 11 Sep 2025 16:19
Die Schule der magischen Tiere 3 BD 8/10
Für mich bis jetzt der beste Teil der Reihe.
Ninja Assassin BD 8/10
Schnetzel Orgie vom feinsten.
Last Boy Scout BD 10/10
Oldschool Action vom feinsten und at his best. Die Sprüche sind
auch heute noch der totale Hammer und genial. Schade, dass man
solche Filme nicht mehr macht.
Street Fighter - Die entscheidende Schlacht BD
9/10
Ich Feier den Film total. Freue mich schon auf die Neuauflage
nächstes Jahr.
" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung.
"
Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen

Geschrieben: 11 Sep 2025 20:46
Stirb Langsam 1 bis 4 (Blu-ray)
Mir gefallen alle 4 Teile wirklich super. Einen Favoriten in diesem
Sinne habe ich nicht. Einzig Teil 5 fällt für mich ab.
4K-Umsetzungen ab Teil 2 wären eigentlich auch mal
überfällig.
8,5 von 10
Geschrieben: 11 Sep 2025 22:12
Mr. Magoriums Wunderladen 10/10
Ein Film, der etwas seltsam beginnt, aber dann richtig gut ist.
Altstar Dustin Hoffman trifft auf Jungstar Natalie Portman und dazu
noch ein toll spielender Zach Mills. Muss man gesehen haben.
Geschrieben: Gestern 05:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Léon der Profi - Kinofassung UHD 9/10
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme aller Zeiten, den ich mir
immer wieder in regelmäßigen Abständen angucke und der nie
langweilig wird. Um es vorneweg zu klären: 9/10 "nur" weil es
diesmal die Kinofassung sein sollte und ich den DC noch besser
finde. Die DC Version wird aber auch Zeitnah angeguckt (im neu
erworbenen UHD Steel sind halt beide dabei, also sollten auch beide
gesichtet werden).
Ich kann mich noch genau erinnern wie ich den Film das erste mal
gesehen habe. Ich bin auf einem Flohmarkt gewesen um meine
DVD-Sammlung damals was aufzustocken und habe so ziemlich alles
eingesackt, was der kleine Flohmarkt zu bieten hatte. Abends ging
es dann mit den Sichtungen los und einer der ersten Scheiben war
dann Leon der Profi. Der Film hat mich sofort gefesselt und
nie wieder losgelassen.
Egal ob es die Regie, die Art der Kameraführung, die Musik oder
aber die Schauspieler vor allem Jean Reno, Natalie Portman oder
Gary Oldman war/ist, es ist ein Meisterwerk bei dem ich wirklich
alles perfekt finde.
Ich freue mich schon auf den Directors Cut und kann da quasi jetzt
schon 10/10 geben, da ich den Film ja gut genug
kenne
Geschrieben: Gestern 17:39
GREENLAND
Blu-ray
(10/10) 
Action-Thriller von Ric Roman Waugh aus dem Jahr 2020.
Besetzt mit Gerard Butler, Morena Baccarin, Scott Glenn, Roger Dale
Floyd,
King Bach, David Denman, Claire Bronson, Brandon Quinn, Merrin
Dungey,
Holt McCallany, Madison Johnson, Tracey Bonner, Kendrick Cross
u.v.a.
Genialer Soundtrack von David Buckley. Ganz großes Kino
!
Geschrieben: Gestern 23:11

Blu-ray Starter
Aktivität:
Back to Black 3/10
Für mich nicht nur die Enttäuschung des Jahres, sondern gerade
jetzt nach dem gucken gefühlt die größte Enttäuschung seit dem ich
Filme sehe...
Es mag schlechtere Filme geben (deswegen ja auch Enttäuschung und
nicht schlechtester Film...), aber noch nie hat mich ein Trailer so
gefixt und mich der Film dann so fallen gelassen... (mir
fällt jedenfalls im Moment nichts ein).
Schauspieler waren ok bis sogar gut... Die Musik war super... Dafür
dann die 3 Gnadensterne...
Meiner Meinung nach, wurde hier keine Bio gezeigt sondern eine
On/Off Beziehung in die Länge gezogen, die anderen wichtigen
Aspekte wurden aber entweder gar nicht oder ganz kurz und "kalt"
gezeigt... Keine Ahnung ob meine Erwartungen zu hoch gewesen sind,
z.B. weil Rocketman so unglaublich gut war oder ob ich den Film/die
Bio nicht "verstanden" habe..
Am Ende aber egal.. Ich war jedenfalls sehr enttäuscht.
Jetzt gucke ich mir Terminator 2 an um die Wunden zu
heilen....