Capelight Pictures: Entscheidung über Coverart zum limitierten Blu-ray Mediabook von „Four Lions“ auf Facebook
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Capelight Pictures: Entscheidung über Coverart zum limitierten Blu-ray Mediabook von „Four Lions“ auf Facebook
Dass das Facebook-Netzwerk nicht ausschließlich zum Chatten, Austauschen intimster Geheimnisse oder für ungewollte Partys dient, zeigen Unternehmen wie Capelight Pictures, die die Community aktiv in die Entscheidungen für Home Entertainment Auswertungen einbindet. So lässt Capelight aktuell die User das Coverart von der Blu-ray Disc zu der Komödie „Four Lions“ (Großbritannien 2010) bestimmen. Dabei kann man sich zwischen vier Covern für das limitierte Mediabook entscheiden, das voraussichtlich ab dem 30. September 2011 in den Handel kommt. Anhand des Bildes sehen Sie, wie das Mediabook aussehen könnte. Dabei kann man sich zwischen "Bruder Krähe", "Bruder Krähe und die vier Löwen", "vier Löwen" und "vier gezeichnete Löwen" entscheiden.
Neben dem begehrten Mediabook von Capelight, wird die Satire auch als herkömmliches Keep Case in den Handel kommen. Wie üblich gibt es eine deutsche Tonspur in DTS-HD Master Audio 5.1 geben, während das Bild in MPEG-4/AVC kodiert ist.
Zur Facebook-Wahl
(Vielen Dank an Macintosh007 für die Info!)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da lass ich mal brav die Gemeinde abstimmen. Für mich Never ever Facebook. Aber nur meine Meinung. Nehm dann halt Das Cover wie es kommt. Prinzipiell aber ist das vom Publisher ne gute Aktion.
Der Film könnte ja ganz witzig sein. Trailer war nicht schlecht. Mediabooks sind eh immer cool. Mal sehen bei nem guten Preis schlage ich vielleicht zu.
Hab es gleich gemacht wie "-B-U-R-N-", da ich keinen Facebook Account besitze, habe ich über meine Frau abgestimmt.
Das die Labels bei solchen Entscheidungen mehr auf die Kundenwünsche eingehen ist auf jeden Fall einmal ein Trend in die richtige Richtung und wird hoffentlich öfters benutzt.
Ich wollte voten, habe es aber dann nicht gemacht. Aufgepasst die wollen nur mit den Entscheidungen an Daten Kommen! Man muss sich bei Facebook anmelden, und die sind ja bekannt dafür Unmengen an Daten abzuschöpfen! Abstimmen OK, aber nicht unter Eingabe meiner Daten das sollte wie bei der Wahl Geheim sein!!!!!