"Scarface" ebenfalls vom Index gestrichen - FSK bescheinigt "keine Jugendfreigabe"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Scarface" ebenfalls vom Index gestrichen - FSK bescheinigt "keine Jugendfreigabe"
Die Liste der indizierten Spielfilme scheint immer kürzer zu werden. Nachdem wir Sie erst kürzlich darüber informieren durften, dass dem von Kinowelt vorzeitig gestellten Antrag auf Listenstreichung von Wes Cravens Horror-Thriller „Scream“ (USA 1996) stattgegeben wurde, gibt es nun bereits die nächste erfreuliche Nachricht über eine Listenstreichung. Und zwar hat die FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) eine Freigabebescheinigung für die ungekürzte Filmfassung von Brian De Palmas „Scarface“ (USA 1983), mit Al Pacino in der Hauptrolle, veröffentlicht. Diese bescheinigt dem Programmanbieter Universal Pictures, dass die ungekürzte Fassung des Films mit einer Laufzeit von 168:53 Minuten bei 24fps (162:57 Minuten bei 25fps) ab sofort das Siegel „keine Jugendfreigabe“ der FSK trägt und somit ab 18 Jahren freigegeben ist.
Daraus lässt sich schließen, dass der Film zuvor von der BPjM (Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien) vom Index gestrichen werden musste. Genau wie im Fall von „Scream“ ist der Zeitpunkt nahezu perfekt, denn Universal Pictures Home Entertainment plant „Scarface“ am 08. September 2011 erstmals in High Definition auf Blu-ray Disc zu veröffentlichen. Da der Film in seiner ungeschnittenen Fassung bislang indiziert war, wollte der Major auf Blu-ray Disc nur einer gekürzte Fassung mit FSK16-Freigabe auf den deutschen Markt zu bringen. Leider konnten wir jetzt niemanden mehr bei Universal erreichen und müssen daher vorläufig davon ausgehen, dass der Major den Film auch weiterhin gekürzt im Steelbook auf Blu-ray Disc veröffentlichen wird.
Fakt ist jedoch, dass Universal nun aber auch die Möglichkeit hat die geplante FSK16-Fassung ganz zu verwerfen und den Film ausschließlich mit der neuen Freigabe ab 18 Jahren auf Blu-ray Disc zu veröffentlichen. Alternativ gibt es natürlich noch die Variante beide Fassungen in HD auszuwerten und damit sowohl Jugendlichen ab 16 Jahren als auch den volljährigen Erwachsenen den Spielfilm in der jeweiligen Fassung zugänglich zu machen. Wir werden versuchen UPHE zeitnah zu kontaktieren und die weitere Vorgehensweise des Majors herauszufinden.
@ ulyssesOne:
vielleicht auch nur Beobachtungsgabe... Predator vom Index gestrichen - kurz darauf BD Release, selbiges bei Scanners oder Rambo.
So eine Neuprüfung kommt nich weil die Jungs der FSK aus Langeweile haben und sich einfach mal alte Filme angucken, sondern muss beantragt und bezahlt werden und das spricht doch extremst für einen kommenden Release.
Wow ... soviel positives Denken ... nur weil die UncutFassung vom Index genommen wird, heisst das ja nicht gleich, dass DE diese auch tasächlich vom Majors präsentiert bekommt.
Fest steht nur, dass ein FSK18-Release des Uncut möglich und damit auch wünschenswert ist. ;)
Die sollten die 10-Jahres-Frist zur Neubewertung mal kürzen und generell die Filme testen, nicht erst auf Antrag. Da würde sicherlich der ein oder andere Schatz noch vom Index gestrichen werden.
Außerdem bin ich der Meinung, dass D sich den europäischen "Standard" anschließen sollte. Warum sollten unsere Kinder andere Dinge sehen dürfen als z. B. spanische...
Wirklich eine richtig super Nachricht. ich habe Scarface zwar schon auf DVD, aber wird defintiv gegen dieses Ultra geile Steelbook ausgetauscht, jetzt da fest steht dass der Film uncut kommt.