Science-Fiction-Film "Sleep Dealer" voraussichtlich ab Juli 2011 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Science-Fiction-Film "Sleep Dealer" voraussichtlich ab Juli 2011 auf Blu-ray Disc
Donau Film wird im Vertrieb von CultMovie Entertainment am 30. Juni 2011 den Science-Fiction-Film „Sleep Dealer“ (Mexiko, USA 2008) auf Blu-ray Disc in die deutschen Videotheken bringen. Der von Alex Rivera inszenierte Spielfilm, mit Luis Fernando Peña, Leonor Varela und Jacob Vargas in den Hauptrollen, feierte im Februar 2008 im Rahmen der Berlinale seine Deutschlandpremiere. Zu einer regulären Kinoauswertung in Deutschland ist es allerdings nicht gekommen. Stattdessen wird der Film nun unmittelbar im Home-Entertainment-Segment ausgewertet. Auf Blu-ray erwartet uns ein in MPEG-4/AVC kodiertes Bildmaterial und eine deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur. Als einziges Extra wurde ein Making Of angekündigt. Ein 3-wöchiges Auswertungsfenster im Verleih wird dafür sorgen, dass der Film voraussichtlich im Juli 2011 im Kaufhandel erscheint. Welches Unternehmen jedoch den Vertrieb im Verkauf übernehmen wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
„Sleep Dealer“ spielt im Mexiko der Zukunft, in einer Zeit, in der die Militarisierung der Welt bereits weit fortgeschritten ist. Auch das kleine Dorf Santa Ana del Rio, der Wohnort von Memo und dessen Familie, blieb hiervon nicht verschont. Seit einiger Zeit kontrolliert eine Firma die Wasserversorgung der Gegend und überwacht den hierfür errichteten Staudamm sogar mit bewaffneten Militärs. Memo selbst ist ein Technik-Freak und hat sich ein nicht ganz ungefährliches Hobby geschaffen. Er belauscht mit einem selbstgebauten Radio die Gespräche von fremden Menschen, und so auch des Sicherheitsdienstes des Staudamms. Der „Lauschangriff“ wird registriert, zurückverfolgt und prompt hat Memo kein Zuhause mehr. Um seiner Familie zu helfen tritt Memo eine Reise Richtung Norden an, um dort in einem großen Unternehmen Geld zu verdienen. Unterwegs trifft er auf die junge Journalistin Luz, die ihm zeigt, wie sie über eine Schnittstelle am Körper eine direkte Verbindung mit dem Computer und Internet aufbauen und so beispielsweise ihre Erlebnisse des Tages aufzeichnen lassen kann. Zunächst ist Memo von der Technologie noch fasziniert. Als man ihn jedoch ebenfalls ans „Netz“ anschließt, kommt das böse Erwachen... (pf)
Der Film sagt mir zwar nichts, aber vielleicht ist er ja doch ganz gut - werde den mir mal bei der Videothek ausleihen. Das Science Fiction Genre ist ja immer wieder für Überraschungen gut^^
Ja das könnte was sein der Trailer sagt mir schon zu, werde ich mir vormerken.
23.03.2011 um 20:27
von gelöscht
#26
Der Trailer hat mich schon angesprochen. Ich werde den Film im Auge behalten und mal abwarten wie die ersten Bewertungen ausfallen. Vielleicht läßt der Preis zu VÖ ja auch einen Blindkauf zu. Wir werden sehen ....