Am 15.07.2011 ist auf Blu-ray Disc „Alles erlaubt“
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Am 15.07.2011 ist auf Blu-ray Disc „Alles erlaubt“
Heute offiziell in den deutschen Kinos gestartet, steht bereits ein voraussichtliches Veröffentlichungsdatum für die Home Entertainment Auswertung fest. Der E-Tailer Amazon.de listet die von Bobby Farrelly und Peter Farrelly inszenierte Komödie „Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln“ (USA 2011), mit Owen Wilson, Jason Sudeikis, Jenna Fischer und die aus der 1980er Serie „Eine schrecklich nette Familie“ bekannte Christina Applegate, für den 15.07.2011.
Die Ehen der beiden Freunde Fred (J. Sudeikis) und Rick (O. Wilson) beginnen zu krieseln und sie scheinen sich immer unwohler in ihrer Haut zu fühlen. Auch ihren Frauen ist dieser Umstand nicht entgangen und geben den Männern, nach einem Ratschlag einer Expertin, für eine Woche einen Freifahrtschein. Ihnen wird also gestattet, für eine Woche die Sau herauszulassen und mit so vielen Frauen zu flirten, wie sie wollen. Doch was sich anfangs als besonders schwer erweist, gefällt nach Kurzem den Frauen nicht mehr...
Ausstattungsmerkmale sind bisher nicht bekannt. Es kann jedoch von einer deutschen Tonspur in Dolby Digital 5.1 ausgegangen werden.
Coole Sache...Von der Story her könnte dies durchaus eine richtig gute Komödie sein, wie ich finde. Werde mri den Streifen definitiv mal anschauen und eventuell dann auch kaufen
Der Cast klingt super, jedoch mag ich die Farrelly Brüder überhaupt nicht (die haben verrückt nach Mary, die Unzertrennlichen usw. gemacht) und bisher fand ich keinen deren Filme lustig.
Story zu "Alles erlaubt - Eine Woche ohne Regeln" könnte durchaus, auf eine unterhaltsame Komödie hinweisen!
Erst mal die Kino-Auswertung abwarten & dann in Folge, eine BD-Anschaffung überlegen.
Die Kritiken, die ich bisher mitbekommen habe, waren leider nur wenig von einem kompletten Verriss entfernt. Daher maximal Ausleihtitel - und das nur in Kombination mit einem "Backup-Film", falls dieser hier wirklich so schlecht sein sollte...