Demnächst von Nameless: Spielfilme auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabooks
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Demnächst von Nameless: Spielfilme auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabooks
Vertriebspartner EYK Media hat eine Vorschau auf das kommende Programm von Nameless in den sozialen Medien veröffentlicht. Das Line-up umfasst diverse Titel, über die wir Sie bereits informieren konnten, beispielsweise die deutsche 4K-Premiere von George A. Romeros Horror-Episodenfilm "Creepshow - Die unheimlich verrückte Geisterstunde" (USA 1982) nach einem Drehbuch von Stephen King oder "Drop Zone" (USA 1994) mit Wesley Snipes. Letzterer erscheint im Übrigen nicht nur auf Blu-ray, wie man im März dieses Jahres zunächst angekündigt hatte, sondern ungekürzt in HD und auf 4K UHD im Combopack als Mediabook-Edition mit mehreren Cover-Motiven.
Neu hinzugekommen sind Wilson Yips Kampfkunstfilme "Ip Man" (Hongkong 2008; OT: "Yip Man") und "Ip Man 2" (Hongkong 2010; OT: "Yip Man 2") mit Donnie Yen, der Horror-Thriller "Train to Busan" (Südkorea 2016; OT: "Busanhaeng") von Yeon Sang-ho und Mark Goldblatts mit Treat Williams, Joe Piscopo und Vincent Price in tragenden Rollen besetzte Horror-Actionkomödie "Dead Heat" (USA 1988) inklusive der Unrated-Fassung in deutscher Sprache. Die Spielfilme werden in den kommenden Monaten jeweils auf Ultra HD Blu-ray in mehrfacher Ausführung im limitierten Mediabook zum Kauf angeboten. Finale Details stehen noch aus. Die Neuankündigungen sehen Sie nachfolgend in unserer Übersicht. (sw)
"Ip Man" 1+2 und "Train to Busan" sind, anders als in der Datenbank hier eingetragen, sicher nicht nativ 4K, da sie mit einem 2K-DI fertiggestellt wurden.
Von "Dead Heat" habe ich mir natürlich das Keep Case von Wicked bestellt. Da kaufe ich mir lieber direkt den Wischmob anstatt die Version, die aufgewischt wird. :-) Die Nameless hat eigentlich nichts mehr zu bieten als eine Fassung, die nicht autorisiert ist und sicher auch nicht vollständig in 4K vorliegt (Scans sind von Vinegar Syndrome) und bei der sich anscheinend auch teilweise Szenen auf andere Szenen beziehen, die nicht einmal gedreht wurden. Die Fassung liegt der Wicked übrigens auch in HD bei. LSP regelt im deutschen Markt natürlich und ein Keep Case sowieso, auch wenn es nur ein Scanavo ist.
Wenn ich richtig informiert bin, besitzen die zusätzlichen Szenen auch keinen besonderen Mehrwert für den Film/Story und haben wohl auch keine deutsche Synchro, somit höchstens OmU verfügbar. Ob das jedem bewusst ist und damit auch gefällt?? Das bezweifele ich!
bei Dead Heat ist ganz klar die Wicked VÖ zu bevorzugen da sie Bild und Ton mit LSP Medien zusammen restauriert haben. die angebliche Unrated Fassung die Nameless veröffentlichen will gibt es offiziell nicht, vor allem wahrscheinlich auch nicht durchgängig in 4K und ist auch nicht vom Regisseur abgesegnet. in den USA kam auch nur die bereits bekannte Fassung in 4K raus. was Nameless hier macht ist schon fragwürdig. auch gleich eine VÖ nach der Wicked zu bringen, hat schon nen negativen Beigeschmack.
von blackprojection am 17.11.2025 12:56 Uhr bearbeitet
Interessant finde ich, dass Nameless "Dead Heat" ebenfalls auflegen wird, obwohl WickedVision den Streifen nächste Woche herausbringen wird und das in 5 verschiedenen 4K-Mediabook-Ausführungen. Diese sollten diese Woche erscheinen, aber laut Pre-Order-site ist die geplante Auslieferung nun für den 28.11. vorgesehen. Zusätzlich gibt es noch eine 4K+Blu-ray-Combo und eine Blu-ray jeweils im Scanavo-Case, welche am 01.12. erscheinen sollen.
Ich habe bei Wicked ein Mediabook vorbestellt und werde auch dabei bleiben. Bin daher mal gespannt wie groß das Interesse dann bei der Nameless VÖ sein wird!?
Wow, krass. Ip Man nicht von Plaion? Wäre toll, wenn Teil 3 und 4 nachgereicht würden, aber die sind auch wesentlich schlechter, wäre also nicht verwunderlich wenn es bei Teil 1 und 2 bleibt. Gerade Teil 1 hat hatte das Upgrade ziemlich nötig.