
USA: "Der weiße Hai" von Steven Spielberg zum 50. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Mississippi Burning": Ab 26. Juni 2025 auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in Keep Cases verfügbar"Maniac Cop 2" von William Lustig auf Blu-ray und 4K UHD: Neuauflagen ab 02.05. im Handel erhältlichAnime-Planet: Onlineshop ab sofort im Preisvergleich von bluray-disc.de"Wolf Warrior": Actionfilm mit Scott Adkins erscheint auf Blu-ray in MediabooksNSM Records: "Halloween 4 & 5" im Herbst 2025 auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen"A Knight's War": Fantasy-Horror ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray Disc"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Die Anolis Entertainment GmbH & Co. KG hat am heutigen Montag, den 14. April 2025 zwei Blu-rays auf den Markt gebracht. Ab sofort ist der Horror-Klassiker „Das Ungeheuer von Chicago“ (USA 1941; OT: „The Monster and the Girl“) als dritte Ausgabe der „Das Vermächtnis der Galerie des Grauens“-Reihe im Keep Case inklusive eines 32-seitigen Booklets und zahlreichen Extras erhältlich. Des Weiteren hat der Independent den japanischen Sci-Fi-Horror „Goké - Vampir aus dem Weltall“ (Japan 1968; OT: „Kyuketsuki Gokemidoro“) auf Blu-ray neu aufgelegt. Nachdem der Film von Hajime Satô zunächst in drei limitierten Mediabooks mit unterschiedlichen Cover-Motiven erschienen ist, kann er ab sofort auch als Standard Edition im Keep Case käuflich erworben werden. (pf)
Heute neu auf Blu-ray Disc: "Das Ungeheuer von Chicago" und "Goké - Vampir aus dem Weltall"
14.04.2025


14.04.2025 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Beide Filme können mich nicht im geringsten reizen, weder ein Kauf noch eine Sichtung steht da meinerseits an.
Leider wirkt "Das Ungeheuer von Chicago" die ersten 30 Minuten eher wie ein klassischer Gerichtsfilm bis dann mal das Äffchen (kein Monster/Ungeheuer) auftaucht.
Meiner Meinung ist dieser Teil völlig fehl am Platze in der "Galerie des Grauens" (von Grauen keine Spur) und ich hoffe auf baldige "Knaller".
Die Synchronisation finde ich jedoch durchaus gelungen und dem Alter des Films angepasst.
Allerdings ist die Bildqualität durchwachsen, HD-Feeling kam bei mir nicht auf.
Meiner Meinung ist dieser Teil völlig fehl am Platze in der "Galerie des Grauens" (von Grauen keine Spur) und ich hoffe auf baldige "Knaller".
Die Synchronisation finde ich jedoch durchaus gelungen und dem Alter des Films angepasst.
Allerdings ist die Bildqualität durchwachsen, HD-Feeling kam bei mir nicht auf.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
1 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
3 Kommentare
Neueste News
am 30.04. um 09:42 Uhr
am 30.04. um 08:25 Uhr
am 30.04. um 08:20 Uhr
am 30.04. um 08:15 Uhr
Weitere News
am 12.04.2025 um 12:00 Uhr
am 31.03.2025 um 10:05 Uhr
am 31.12.2024 um 12:13 Uhr
Neueste Kommentare
am 30.04. um 09:55 Uhr
am 30.04. um 09:50 Uhr
am 30.04. um 09:37 Uhr
am 30.04. um 08:33 Uhr
am 30.04. um 08:19 Uhr
NEUES IM FORUM
am 30.04.2025 um 09:53
von Strolchi123 in bluray-disc.de News
am 30.04.2025 um 09:52
von buuhhmann in Amazon International
am 30.04.2025 um 09:51
von agentsands in Vereinigtes Königreich
am 30.04.2025 um 09:47