Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Ab 14.04. von Anolis Entertainment auf Blu-ray: "Das Ungeheuer von Chicago" und "Goké - Vampir aus dem Weltall"

 
1 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
31.03.2025
Anolis-Entertainment-Newslogo-NEU.jpg
Das_Ungeheuer_von_Chicago_01.jpg
"Das Vermächtnis der Galerie des Grauens" geht weiter. Anolis Entertainment wird "Das Ungeheuer von Chicago" (USA 1941; OT: "The Monster and the Girl") innerhalb der Reihe zum ersten Mal bei uns auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Stuart Heislers Horrorklassiker mit Ellen Drew, Robert Paige und Paul Lukas kommt zudem erstmals in deutscher Sprache mit einer neuen Synchronisation von Bodo Traber in DTS-HD Master Audio 2.0 (Mono) auf den Markt. Der englische Originalton ist natürlich auch mit an Bord. Ab 14. April 2025 wird die HD-Premiere im Keep Case mit 32-seitigem Booklet von Ingo Strecker zum Kauf angeboten. Das Bonusmaterial umfasst eine Einleitung von Diana Gemora, einen Audiokommentar mit Ingo Strecker und Alexander Iffländer, die Dokumentation "Charlie Gemora Uncredited", das US-Presseheft, den Kurzfilm "Who Killed Doc Robbin" (USA 1947) und eine Bildergalerie.
Goke_Vampir_aus_dem_Weltall_01.jpg
Ebenfalls am 14. April 2025 veröffentlicht der Independent den zuvor in Mediabooks erschienenen Science-Fiction-Horrorfilm "Goké - Vampir aus dem Weltall" (Japan 1968; OT: "Kyuketsuki Gokemidoro") von Hajime Satô auf Blu-ray in einer Standardausführung. Die Disc verfügt wie die Erstauflage über deutschen, japanischen und englischen Ton in Mono in DTS-HD Master Audio 2.0. Zur Sonderausstattung gehören zwei Audiokommentare, die deutsche Kinofassung, Trailer, der deutsche Werberatschlag, eine Bildergalerie und die exklusive Doku "Goké - Vorbote der Apokalypse". (sw)
Ab 14. April 2025 auf Blu-ray Disc:
INFO
Story
 
2,0
Bildqualität
 
3,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
4,0
1 Bewertungen mit Ø 3,5 Punkten
34,99 €
34,99 €
31,99 €
36,95 €
47,49 €
INFO
Story
 
2,0
Bildqualität
 
3,0
Tonqualität
 
5,0
Extras
 
4,0
1 Bewertungen mit Ø 3,5 Punkten
27,99 €
27,99 €
19,98 €
22,95 €
33,49 €
Bereits auf Blu-ray Disc erhältlich:


zum Forum
31.03.2025 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
@Mr.Monk:

Da kann ich nur zustimmen.
So gerne ich auch diese putzigen B-Movies liebe, dies wird meine letzte Galerie-Box sein die ich mir zulege.
Bei den HAMMER-Editionen handhabe ich ab sofort genauso. Die Preisgestaltung und auch der mittlerweile unverständliche Vorbestellerstress machen mir die Freude immer madiger.
Allerdings muss ich auch sagen, das die für mich eigentlich essentiellen HAMMER-Filme von Anolis bereits veröffentlicht wurden und ich nun entspannter mich zurück lehne.
Headhunter666
02.04.2025 um 07:07
#3
Ich muss diese Klassiker nicht mehr haben und wünsche Fans solcher Streifen viel Spaß mit den VÖs.
Matrix1968
01.04.2025 um 04:36
#2
Hoffentlich werden die Filme nicht noch älter :o)
Nicht falsch verstehen. Ich liebe diese alten SW-Filme wie "Wolfman" oder "Das unsterbliche Monster".
Allerdings sollten für diesen Preis doch "hochwertigere" Filme geboten werden.
Ja ich weiß ... Neusynchronisation. Aber trotzdem ... 65 Minuten sind nun auch recht kurz.
Jeder, der nun seine "Galerie-Box" komplett wissen will, ist gezwungen, auch diesen zu kaufen.
Naja, vielleicht tu ich dem Film ja auch Unrecht und er ist ein Knaller.
Allerdings wünsche ich mir mehr Filme aus den späten 1950er und 1960er Jahren.
Mr. Monk
31.03.2025 um 12:49
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
1 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
3 Kommentare