"Der wilde Roboter": DreamWorks-Animationsfilm ab 03.10. im Kino – und bald auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Der wilde Roboter": DreamWorks-Animationsfilm ab 03.10. im Kino – und bald auf Blu-ray Disc
Am 3. Oktober 2024 läuft "Der wilde Roboter" (USA 2024; OT: "The Wild Robot") in den deutschen Filmtheatern an. Der von DreamWorks produzierte Animationsfilm wurde von Regisseur und Drehbuchautor Chris Sanders nach dem gleichnamigen Buch von Peter Brown realisiert, das von einem Roboter handelt, der sich um ein verwaistes Gänseküken kümmert. Im englischen Original hört man bekannte Darstellerinnen und Darsteller wie Lupita Nyong’o, Pedro Pascal, Catherine O’Hara, Bill Nighy oder Ving Rhames. Universal Pictures Home Entertainment wertet "Der wilde Roboter" nach den Kinoaufführungen auch in physischer Form im Heimkino-Segment aus. Wie man neuen Händlerinformationen entnehmen kann, erscheint der Film im nächsten Jahr auf Blu-ray im Keep Case. Die finalen Details stehen noch aus. Die HD-Umsetzung ist ab sofort vorbestellbar.
Inhalt: Roboter Rozzum 7134, kurz Roz, sollte eigentlich bei der Entwicklung einer urbanen Welt behilflich sein, landet allerdings versehentlich auf einer einsamen Insel. Die dort ansässigen Tiere betrachten den Neuankömmling zunächst mit Skepsis, gewöhnen sich aber allmählich an die Maschine. Auch Roz passt sich seiner Umgebung an, bis er auf ein hilfloses Gänseküken trifft. Er beschließt, sich um das kleine Geschöpf zu kümmern. Gemeinsam gelingt es ihnen, in der Wildnis zu überleben und die Bedeutung des Lebens zu erkennen … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hab gerade gelesen, dass es keine 4K Auswertung auf Disc geben wird, sondern nur digital. Dass Disney die meisten seiner Filme nicht in 4K auf Disc veröffentlicht ist ja an sich schon eine Frechheit, aber warum zur Hölle fängt Dreamworks damit nun auch an?
Der Film war echt toll gemacht und ich hätte ihn mir wirklich gern zuhause in 4K HDR angesehen (keine Lust auf Stream oder digital Kauf) aber so kaufe ich den Streifen dann leider gar nicht. Die US-Disc ist dank fehlender deutscher Tonspur eben auch keine Alternative.
Ein weiterer schwarzer Tag für Sammler und den deutschen Markt.
Ich war kein Fan der aktuellen Animationsfilme aber der hat mich nachhaltig beeindruckt. Definitiv werde ich mir die Bluray holen. Sollte später eine 4k-Version, womöglich sogar Steelbook, rauskommen, bin ich dabei. IMDB: 8,5 und Rotten Tomatoes 98% sowohl von den Kritikern wie auch Zuschauern sprechen eine eindeutiger Sprache. Ich wünschte es würden viele anderen Studios so kreativ sein und kein generischen Scheiß, von dem die Leute sich satt gesehen haben, zu bringen. Wirklich toller Film. Das ich das mal mit meinen 43 Jahren von einem Animationsfilm sagen muss.
Ich glaube schon das mir der Film gefallen wird, den Trailer finde ich schon mal recht gut, werde ich mir zur VÖ auf Scheibe zulegen, ins Kino lockt er mich aber nicht.
Die Trailer hatten mich damals schon gepackt (v.a. der erste, der ausschließlich mit Musik untermalt war) und der Streifen wird ja von den Kritikern extrem gelobt. Wird definitiv in 3D im Kino gesichtet und ich hoffe natürlich auch auf eine 3D Scheibe :-)
Sieht wirklich nach einem 3D-Partikel-Feuerwerk aus.
Den würde ich mir tatsächlich mal im 3D-Kino anschauen und hoffe auch auf eine 3D-Heimkino-Veröffentlichung.
Das wäre echt klasse! Irgend wann einmal.
Für mich ist das Design des Roboters stark von Miyazaki Inspiriert *Castle in the Sky*. Soweit niedlich gemacht, überlege sogar ins Kino zu gehen aber wer zum Teufel bitte kommt auf 'Judith Rakers' als Synchronsprecherin ?