"RoboCop": Sci-Fi-Klassiker von Paul Verhoeven im Dezember auf Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"RoboCop": Sci-Fi-Klassiker von Paul Verhoeven im Dezember auf Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4
Mit dem schwarzhumorigen und satirischen Science-Fiction-Actionfilm "RoboCop" (USA 1987) realisierte der niederländische Filmemacher Paul Verhoeven einen Kult-Hit der 1980er-Jahre, der aufgrund seiner expliziten Gewaltszenen in Deutschland noch bis Ende 2013 auf dem Index stand. Es folgten mehrere Fortsetzungen, Serien und im Jahr 2014 eine weniger beachtete Neuverfilmung. Das Original mit Peter Weller, Nancy Allen, Dan O’Herlihy, Ronny Cox und Kurtwood Smith in den tragenden Rollen ist im ungekürzten Director’s Cut von 20th Century Studios auf Blu-ray erschienen. Im Ausland wurde der Spielfilm bereits restauriert vom Original-Kameranegativ und zahlreichen Extras auf 4K UHD auf den Markt gebracht. Wie Independent Capelight Pictures auf seinen Social-Media-Kanälen zum Abschluss der "7 Tage, 7 News"-Ankündigungsreihe bekanntgab, wird "RoboCop" auch hierzulande endlich in der längeren Fassung auf Ultra HD Blu-ray herauskommen, und zwar im Oktober 2024 im Vertrieb der Alive AG mit Dolby Vision als "Limited Collector’s Edition" im Mediabook inklusive Blu-ray und Booklet. Die finalen Details stehen noch aus.
Inhalt: Die Kriminalitätsrate in Detroit (USA) ist drastisch gestiegen. Die Firma OCP steckt in der Entwicklung von Robo-Cops – hightechgesteuert und vorprogrammiert, das Gesetz zu hüten. Da wird der Polizist Alex Murphy (P. Weller) bei einem Gefecht erschossen und man entscheidet sich, aus Murphy einen Robocop zu machen. Ein künstlicher Polizist, halb Mensch, halb Maschine. Dennoch ist sein Erinnerungsvermögen nicht ganz erloschen, sein Tod spielt sich immer wieder vor seinem inneren Auge ab. Detroit wird kurzum spürbar sicherer und die Verbrechensrate sinkt. Dann beginnt Murphy/Robocop sich zu rächen, für das, was ihm angetan wurde … (sw)
4-Disc Mediabook mit Director's Cut und Kinofassung in 4K
4K-Steelbook mit Director's Cut
HD-Steelbook mit Director's Cut
UPDATE (vom 17.10.):
Es ist endlich soweit! Capelight Pictures wird „Robocop“ in 4K am 12. Dezember 2024 hierzulande auf den Markt bringen. Es wird insgesamt drei Produktvarianten geben. Es erscheint ein 4-Disc Mediabook mit Director's Cut auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray, der ungekürzen Kinofassung auf 4K UHD und einer Bonus Blu-ray mit jeder Menge Extras. Zeitgleich wird auch noch ein 4K-Steelbook mit Director's Cut auf 4K UHD und ein HD-Steelbook mit Director's Cut jeweils mit Bonus Blu-ray auf den Markt gebracht. Die ungekürzte Kinofassung in 4K ist somit nur im Mediabook enthalten. Produktbilder und ausführliche Details entnehmen Sie ab sofort unserer Filmdatenbank. Vorbestellungen sind jetzt im Capelight Pictures Onlineshop möglich. Die Editionen werden auch zu vergünstigten Preisen im Bundle verkauft.UPDATE 2 (vom 21.10.):
Vorbestellungen sind nun bei weiteren Händlern möglich.UPDATE 3 (vom 24.10.):
Das 4K-Steelbook ist bei Amazon.de vorbestellbar.UPDATE 4 (vom 28.10.):
Jetzt kann auch das 4K-Mediabook bei Amazon.de vorbestellt werden.
Ja, das Carrie-MB ist der Hit! Ich kannte den Film noch nicht und war mäßig beeindruckt, aber das ist so ein schönes Sammlerstück, das behalte ich trotzdem. Capelight, wenn ihr mitlest: Unbedingt mehr davon! Bspw. hier.
Für mich wäre auch noch die Frage interessant, ob man die erstmals beim 4K-Mediabook zu „Carrie“ genutzte Idee eines Schubers, der das Mediabook umhüllt, nun auch beim „Robocop“ 4K Mediabook fortführen wird/will. Mir gefällt die Idee nämlich sehr viel besser als das Einlegeblatt (mit FSK-Flatschen). In einem Schuber wie bei „Carrie“ wäre das Mediabook auch staubgeschützt(er).
Das Capelight Release wandert ebenfalls in die Sammlung.
Schon alleine deshalb, weil sich der Publisher jedesmal um wirklich schöne Sammler-Editionen bemüht.
In meiner Sammlung befindet sich die sehr schöne Limited Edition 4K von ARROW. Im Kino wurde im Rahmen der „Best of Cinema“-Reihe auch eine 4K Variante verwendet (MGM ?). Ist jemanden bekannt, welches 4K Master Capelight bei seinem Release verwenden wird ?
Weiss jemand vielleicht mehr ? :)
Vielen Dank….
von CineasticDriver am 27.10.2024 22:54 Uhr bearbeitet
Ich glaube, der Amazon Link hier ist falsch, er ist bei dem Set MB und SB, aber wenn man drauf klickt, steht bei Amazon nur das Mediabook. Der Link gehört vermutlich nur zum Mediabook, nicht zum Set, wie ich das sehe.
@garfield
Hättest du sofort bei Ankündigung gekauft hättest du egal welche Fassung billiger bekommen. Denn für ein paar Tage waren bei Cape Prozente drauf.
Ich selber hab das 4k Mediabook gekauft für 35,99. Und es war sogar Portofrei wegen über 30€. Wenn ich die Bluray für den Film nicht gebraucht hätte, dann hätte ich die 4k Steelbox für 32,99€ kaufen können. Aber meine Mutter braucht den Film ja auch. Deswegen 3€ mehr bezahlt.
@garfield
Ich bin noch nie mit der Mode gegangen oder Lemminge hinterher gelaufen ;)
Capelight bringt viel zu dem Film und es kommt ja noch mehr. Geduld ist Alles.
Mir reicht mein Mediabook Cover B mit der Uncut-Version.
Der wandert eh nur alle Jubeljahre mal in den Player, da braucht es kein teures 4K-Upgrade - und im Mediabook schon gar nicht, da schon eins vorhanden ist.