Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

"Flesh Gordon": Sexfilm-Parodie ab 22.02. mit vier Cover-Motiven auf Blu-ray im Mediabook

 
5 Bewertung(en) mit ø 3,60 Punkte
15.02.2024
Flesh_Gordon_News.jpg
Flesh_Gordon_01.jpg
"Flesh Gordon" (USA 1974), eine Erotikfilm-Parodie auf die "Flash Gordon"-Reihe – ursprünglich als Porno gedacht, dann aber in eine Softsex-Comedy geändert –, erlangte mit der Zeit beinahe einen ähnlichen Kultstatus wie der spätere Kinofilm "Flash Gordon" (USA, Großbritannien 1980). Die Komödie kommt von Turbine Medien schon am 22. Februar 2024 erstmals komplett synchronisiert in der Uncut-Fassung und in der vervollständigten deutschen Version auf Blu-ray in vierfacher Ausführung im limitierten 2-Disc-Mediabook inklusive eines 64-seitigen Booklets mit Texten von Christian Genzel und Ingo Strecker sowie seltenen Fotos heraus. Das Bonusmaterial umfasst einen Vergleich zwischen den beiden Schnittfassungen, "Trailers from Hell" mit Mick Garris, ein Intro von Hauptdarsteller Jason Williams, einen Audiokommentar von Regisseur Howard Ziehm, die Super-8-Fassung, Trailer und ein Gespräch mit Dr. Rolf Giesen und Christian Genzel mit einer Länge von 135 Minuten. Der Spielfilm liegt auf Deutsch und auf Englisch in Mono in DTS-HD Master Audio 2.0 vor. Die Mediabooks können exklusiv im Onlineshop von Turbine Medien vorbestellt werden.
Flesh_Gordon_02.jpg
Inhalt: Imperator Hodes (W. D. Hunt) beschießt die Erde mit geil machenden Sexstrahlen. US-Sportler Flesh Gordon (J. Williams) und Dale Ardor (S. Fields), die nur mit Glück einen Flugzeugabsturz überlebten, reisen gemeinsam mit Wissenschaftler Dr. Flexi (J. Hudgins) zum Planeten Porno, um den Wahnsinnigen aufzuhalten. Denn je länger die Strahlen die Menschheit erregen, desto mehr droht unserer Welt die totale Zerstörung. Doch mit der Hilfe von Sex-Robotern, Monstern und Prinz Pornis' (M. Brandy) homosexuellen Waldrebellen stellt sich Flesh Gordon Hodes' Soldaten …
  • Kinomotiv (D) (555 Exemplare)
  • Kinomotiv (F) (555 Exemplare)
  • Kinomotiv (J) (222 Exemplare)
  • Kinomotiv (UK) (222 Exemplare)
Es gibt auch ein Bundle mit allen 4 Mediabooks. Zum Vorbestellstart wird dieses Set im Turbine Medien Shop 11% günstiger und damit zum Preis von 106,62€ angeboten. Der reguläre Preis liegt bei 119,80€. (sw)


zum Forum
15.02.2024 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Da kommt sicher noch eine Alphabet-Auflage mehr.
Selbst https://thedigitalbits.com/columns/my-two-cents/021524-1230 war es eine Meldung wert, und da werden US-Kunden sicher auch zuschlagen.
Der Film war seinerzeit tatsächlich Kult.
Das er jetzt ab 16 in der Langfassung freigegeben wurde, wundert mich dann doch etwas... :)
Der Zweite steht noch auf FSK18.
chaos
19.02.2024 um 08:09
von chaos
#26
Der Film ist sicherlich Geschmacksache, aber unabhängig davon ist es immer wieder bemerkenswert, was Turbine aus solchen (alten) Produktionen rausholt. Anders als bei z.B. Nameless wird hier nämlich kein Repack im neuen (und überteuerten) Gewand geboten, was dann binnen weniger Minuten (seltsamerweise) ausverkauft ist, sondern wirklich Wert auf den Inhalt geboten, um das bestmögliche Resultat zu erzielen. Dabei handelt es sich um eine HD(Blu-ray)-Premiere, welches wie schon bei "Fear and Loathing in Las Vegas" mit komplettierte deutscher Synchro dargeboten wird. Dazu reichlich Extras, ein 64-seitiges Booklet, was oftmals sehr schön und informativ gestaltet ist, und ein Panorama-Artwork als Front- und Backmotiv zu einem äußerst fairen Preis. ... Auch wenn der Film vielleicht nicht Das Highlight ist, unterstütze ich doch sehr gerne mein Lieblings Label mit dieser kleinen Spende. Bei mir wurde es Cover F und J.
schnitzel78
18.02.2024 um 11:47
#25
@RichardCastle

"Schlecht" ist wie immer Ansichtssache. Bedenkt man die Produktionsgeschichte ist das Ergebnis erstaunlich liebevoll und einfallsreich geworden. Und schlechter als manch andere Trashperle, auf die sich die User hier so stürzen, ist er dann auch nicht.
Aber wie immer: Geschmackssache.
Schnalex
16.02.2024 um 10:20
#24
Kenne den Film nicht aber dafür dass er so schlecht sein soll war Cover C schnell ausverkauft. o_O
RichardCastle
16.02.2024 um 07:42
#23
Ich habe ihn das erste Mal Angang der 80er Jahre gesehen und war damals, als Teenager, schon etwas überrascht von dem Film. So hätte ich das nicht erwartet, war ich doch ein absoluter Fan von Flash Gordon mit Larry "Buster" Crabbe aus den 30ern oder auch der damals anstehenden Neuveröffentlichung aus den 80ern. Lustig fand ich ihn schon. Heute ists wohl nur noch ein müdes Lächeln, das er mir entlocken kann.
cheesy
16.02.2024 um 06:09
von cheesy
#22
Also ich fand den Film schon damals so schlecht das ich mir nur eine halbe Stunde angeschaut habe und dann die VHS abgedreht habe, würde mir den Film in keiner Version holen, aber es gibt sicherlich Fans die sich auf diese VÖ freuen.
Matrix1968
16.02.2024 um 05:37
#21
Grundsätzlich finde ich es schön, wenn die eine oder andere "Filmperle" veröffentlicht wird. Aber es gibt Filme, die muss ich definitiv nicht in der umfangreichen Filmsammlung haben.
Hal Jordan
15.02.2024 um 22:56
#20
Das nächste Baby für Oliver und Peter (Schlefaz).

Also mit Bier und Pheromonen Parfüm könnte das Spass bedeuten, gänzlich ohne wird man auf eine ganz andere Art auf die Belastungsprobe gestellt.
Das klingt dermaßen behämmert, bescheuert, beknackt und bekloppt das ich mich Frage ob der Regisseur seine Lizenz im Puff erworben hat. Also Echt jetzt mal !

Und noch was, es ist ja schon überraschend das der Filmtitel damals aufgrund seiner extremen Ähnlichkeit (Ein Buchstabe ausgetauscht) so durchgegangen ist. Anderes Beispiel, in 'Der Prinz von Zamunda' gab es damals anfangs Probleme mit McDowell's = McDonalds und in Hamburg hat Yoko Ono mit dem Bar-Namen 'John Lemon' schluss gemacht.
Macintosh007
15.02.2024 um 22:01
#19
Immer wieder erstaunlich, welche cineastischen Meisterwerke noch ausgegraben werden.
ChuckN
15.02.2024 um 19:48
von ChuckN
#18
4k Dolby Atmos wäre cool....kleiner Gag musste sein :-)
hsvbengel
15.02.2024 um 19:16
#17
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
5 Bewertung(en) mit ø 3,60 Punkte
26 Kommentare