Klassiker auf Ultra HD Blu-ray: Inhalt der "Columbia Classics Collection: Volume 4" bekannt
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Klassiker auf Ultra HD Blu-ray: Inhalt der "Columbia Classics Collection: Volume 4" bekannt
Im kommenden Jahr feiert Columbia Pictures 100. Jubiläum. Zu diesem Anlass hat Sony Pictures Entertainment der Öffentlichkeit bereits ein passendes Logo präsentiert. Außerdem plant man 2024 laut Media Play News, neben der Veröffentlichung eines Gedenkbuchs von Assouline und Jubliäumsvorführungen auch entsprechende Home-Entertainment-Produkte auf den Markt zu bringen. Fest steht schon jetzt, dass am 13. Februar eine neue "Columbia Classics Collection" in den USA zum Kauf angeboten wird. Wie bei den ersten drei Releases dürfen wir uns wieder über mehrere Filmklassiker auf Blu-ray und erstmals auf Ultra HD Blu-ray freuen.
"Columbia Classics Collection: Volume 4" beinhaltet die 4K-Premieren von Howard Hawks' "Sein Mädchen für besondere Fälle" (USA 1940; OT: "His Girl Friday") mit Cary Grant, "Rat mal, wer zum Essen kommt" (USA 1967; OT: "Guess Who’s Coming to Dinner") mit Spencer Tracy, Sidney Poitier und Katharine Hepburn, "Kramer gegen Kramer" (USA 1979; OT: "Kramer vs. Kramer") mit Dustin Hoffman und Meryl Streep, John Carpenters "Starman" (USA 1984) mit Jeff Bridges und Karen Allen, "Schlaflos in Seattle" (USA 1993; OT: "Sleepless in Seattle") mit Tom Hanks und Meg Ryan sowie von Paul Thomas Andersons "Punch-Drunk Love" (USA 2002) mit Adam Sandler, Emily Watson und Philip Seymour Hoffman. Alle Spielfilme erscheinen inklusive Dolby Vision. Abgesehen von "Sein Mädchen für besondere Fälle" erklingt jeder Titel darüber hinaus auf Englisch in Dolby Atmos. Weitere Details können Sie in unserer Datenbank nachlesen. Noch ist das Box-Set nicht für den deutschen Markt angekündigt worden. (sw)
Ich hoffe doch das auch hier die Qualität wieder passen wird, ich liebe es ältere Klassiker als UHD zu sehen und ein Bild zu bekommen fast so wie bei einem aktuellen Film.
Bin kein Freund solcher (willkürlich) zusammengestellten Box-Sets. Daher hoffe ich mal, dass die für mich interessanten Filme ("Kramer gegen Kramer", "Starman" und "Schlaflos in Seattle") auch als Einzel-VÖ erscheinen, vorzugsweise im Keep Case.
Wie asozial dieser Umgang ist. Ich will Punch-Drunk-Love überhaupt mal in GER auf Blu-ray haben und dann KOMMT das sogar als UHD aber nur in dieser Collection … oh Mann ey …