"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATEAmazon.de: 25% Rabatt beim Kauf von 3 Blu-rays, 4K UHDs und/oder DVDsUSA: "Der weiße Hai" von Steven Spielberg zum 50. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Mississippi Burning": Ab 26. Juni 2025 auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in Keep Cases verfügbar"Enter the Hitman" und "The President’s Man 1 & 2" mit Chuck Norris ab 15.05. auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Maniac Cop 2" von William Lustig auf Blu-ray und 4K UHD: Neuauflagen ab 02.05. im Handel erhältlichAnime-Planet: Onlineshop ab sofort im Preisvergleich von bluray-disc.de
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
GfK: Die Blu-ray Disc hat sich im Verleih etabliert
11.06.2010

Die Blu-ray Disc etabliert sich auch weiterhin stark. Wie wir berichteten, kam es hierzulande zuletzt zu einem Rekord: Im ersten Quartal 2010 wurden mit dem Verkauf der blauen Scheiben 44 Millionen Euro umgesetzt – 96 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Doch auch in Videotheken setzt sich das HD-Medium zunehmend durch: Der Umsatz, der durch den Verleih erzielt wurde, stieg im selben Zeitraum um 56 Prozent an.
Damit, so die Gesellschaft für Konsumforschung, sei die Blu-ray Disc endgültig in den deutschen Videotheken angekommen. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden von Januar bis März 2010 insgesamt rund zwei Millionen Blu-ray Discs in deutschen Videotheken ausgeliehen. Im Vorjahresquartal waren es noch 1,2 Millionen Scheiben. Bei den Verleihvorgängen hatte das HD-Medium damit einen Anteil von sieben Prozent – im Jahr zuvor lag dieser bei vier Prozent.
Interessant: Das Marktforschungsunternehmen stellte fest, dass Blu-ray Discs mittlerweile günstiger im Verleih zu haben sind als DVDs. Die durchschnittliche Verleihgebühr für Blu-ray Discs läge bei 2,37 Euro – zwei Cent unter dem durchschnittlichen Betrag für DVDs.
(dm)
11.06.2010 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich leihe auch vorzugsweise BDs, aber um einen Film zubeurteilen und mir zu kaufen oder dann eben doch nicht zu kaufen leihe ich auch mal DVDs.

11.06.2010 um 15:02
von gelöscht
#6
Ich leihe eigentlich auch nur noch Blu-rays - bei mir kostet das 1 € pro Kalendertag und 1,50 € für neue Filme!
das ist doch mal eine schöne nachricht.
wenn meine videothek mehr im angebot hätte würde ich auch mehr auseihen.
das angebot,an den blauen scheiben is echt ein witz!!!!!!!!!!!!
leider hat wolfsburg nur eine videothek!!
und dann auch noch überhöhte preise!!!
wenn meine videothek mehr im angebot hätte würde ich auch mehr auseihen.
das angebot,an den blauen scheiben is echt ein witz!!!!!!!!!!!!
leider hat wolfsburg nur eine videothek!!
und dann auch noch überhöhte preise!!!
Bei WOV 3,30€. Es sei denn man gibt den Artikel am gleichen Tag zurück, dann nur die Hälfte. Übers WE bleibts bei 3,30€, das find ich immer günstig.

11.06.2010 um 13:38
von gelöscht
#2
In Berlin zahlt, man im Durschnitt 1€ pro Verleihtag, egal ob DVD/BD/PS3 oder Xbox360 Artikel...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
1 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
16 Kommentare
Neueste News
am 30.04. um 15:28 Uhr
am 30.04. um 13:04 Uhr
am 30.04. um 12:53 Uhr
am 30.04. um 11:41 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.05. um 06:22 Uhr
am 01.05. um 00:11 Uhr
am 01.05. um 00:08 Uhr
am 01.05. um 00:06 Uhr
am 30.04. um 23:22 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.05.2025 um 05:54
am 01.05.2025 um 01:53
am 01.05.2025 um 00:57
von agentsands in Vereinigtes Königreich
am 01.05.2025 um 00:57