Weltweit erstmals auf Ultra HD Blu-ray: "The Frighteners" ab 2. Dezember in limitierten "Ultimate Editions" erhältlich
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Weltweit erstmals auf Ultra HD Blu-ray: "The Frighteners" ab 2. Dezember in limitierten "Ultimate Editions" erhältlich
Bereits vor über drei Jahren hat Turbine Medien angekündigt, "The Frighteners" (USA, Neuseeland 1996) im vollständig synchronisierten Director’s Cut veröffentlichen zu wollen. 2020 folgte dann die Bestätigung, dass der Kultfilm von Peter Jackson in Ultra High Definition zum Kauf angeboten wird. Nun müssen die Fans nicht mehr lange warten. Der mit Michael J. Fox besetzte Horrorfilm erscheint am 2. Dezember 2022 weltweit zum ersten Mal restauriert vom Originalnegativ (abgenommen von Peter Jackson!) auf Ultra HD Blu-ray inklusive HDR und Dolby Vision in zweifacher Ausführung als "6-Disc Ultimate Edition" im DigiPak in einer Sonderverpackung mit dem 196-seitigen Buch "Die Welt von Peter Jacksons THE FRIGHTENERS", zwei Postern, Artcards sowie einer Replika-Visitenkarte von Frank Bannister.
Der Director’s Cut mit deutschem und englischem Dolby-Atmos-Sound ist ebenso wie die Kinofassung im DTS-HD-Master-Audio-Format auf jeweils einer 4K UHD und einer Blu-ray Disc enthalten. Darüber gibt es zwei Bonus-Blu-rays mit der Open-Matte-Fassung des Director’s Cuts, einem Making-of mit einer Gesamtlänge von 270 Minuten, einer 95-minütigen Featurette mit Interviews der Darsteller und der Crew sowie einem Audiokommentar von Peter Jackson. Beide Produktvarianten können ab sofort exklusiv im Onlineshop von Turbine Medien vorbestellt werden.
Classic Artwork (4.444 Exemplare)
Classic Artwork (4.444 Exemplare)
New Artwork (3.333 Exemplare)
New Artwork (3.333 Exemplare)
Inhalt: Seitdem Frank (M.J. Fox) seine Frau bei einem Autounfall verloren hat, besitzt er eine einmalige Gabe: Er nimmt Geister bereits verstorbener Menschen wahr und kann mit ihnen sogar interagieren. Dadurch entstand auch die Idee für seinen aktuellen Job: fiktiver Geisteraustreiber – kurz: Schwindler. Dabei lässt er zwei befreundete Gespenster in Häusern ihr Unwesen treiben, worauf sich die Bewohner hilfesuchend an Frank wenden, der mittels einer Wasserpistole die Räumlichkeiten wieder „entgeistert“ … (sw)
Box bestellt, New Artwork. Klassische Variante fand ich nicht so aussagekräftig. Eine Box für Sammler/ Liebhaber mit Maximalinformationen zum Film dank Ausstattung. Wem die Box zu teuer ist, kann evtl bei Turbine nachfragen, ob sie dort die Kommastelle beim Preis weiter nach links rücken...
@tryaname
Dann fang doch bitte selber an, zum Thema etwas beizutragen, statt dem Dauerhinweis, dass Dir die Kommunikation zwischen polarisierten Usern, die trotz Allem immer noch über Scheiben reden, einen Namen zu geben ;)
Was genau in diesem Zusammenhang ist denn ein Fackelschwinger? Und ein physisches Medium in einer Verpackung aus Plastik ist grundsätzlich nie besonders nachhaltig, egal aus welchem Land es stammt, habe ich mal irgendwo gelesen. Und wann genau beginnt denn eine Blu-ray eine Blu-ray zu sein? Nur damit ich auch weiterhin sicher sein kann regelkonform zu schreiben, abseits einer nachhaltigen Heuchelei zum Wohl der Tiere, oder so ähnlich.
Die Kommentarseite hat in keiner Weise die Funktion, weder ideologisch geprägten Ansichten noch moralischen Belehrungen Ausdruck zu geben, und schon garnicht Entschuldigungen für Bestellungen, in welchem Land auch immer vorgenommen, zu provozieren. Es kann auf der Kommentarseite nicht um Nachhaltigkeit, Heuchelei, Tierwohl, CO2 Ausstoss etc. gehen, sondern immer nur um das Thema Blu-Ray; also sachlich und realitätsnah bleiben.
Immer diese heuschlerei mit Nachhaltigkeit hoffe ihr habt keinen TV der schließlich auch eingeflogen oder mit dem Schiff kommt. Das zum Thema Doppelmoral und heuschlerei und das beste für euch Fackelschwinger, tierische Fette werden unter anderem in Smartphones und TV Bildschirme verarbeitet. Das zum Thema zum Wohl der Tiere. Alles nur armselige heuschler.
Habe den Fehler gefunden. Man vergleiche die Details der beiden Veröffentlichungen. Und die einzige Frage die verbleibt: Bin ich bereit für den Director's Cut in UHD und für die Beilagen 66,66 Euro auszugeben, was jeder Sammler mit Sicherheit selbst für sich entscheiden wird und was sich dann am Ende wohl "Hobby" nennt, erahne ich.