Zurück in die Zukunft: Künstler baut Hoverboard + Informationen zur Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Zurück in die Zukunft: Künstler baut Hoverboard + Informationen zur Blu-ray Disc
Es war der Kindheitstraum von Vielen: Einmal wie Marty McFly in „Zurück in die Zukunft“ auf dem Hoverboard skaten. Jetzt ist der französische Künstler Nils Guadagnin dem Traum einen Schritt näher gekommen. Für eine Kunstaustellung baute er ein tatsächlich schwebendes Hoverboard.
Das futuristische Plastik-Skateboard enthält einen Elektromagneten - ebenso wie der Sockel, auf dem es sich befindet. Stabilisiert wird es über ein Lasersystem. Verantwortlich für die Entwicklung war das niederländische Unternehmen Crealev, das sich auf magnetisch schwebende Objekte spezialisiert hat. Skaten kann man auf dem Kunstwerk allerdings nicht - es muss auf dem Sockel bleiben, um schweben zu können.
Wer derzeit darauf wartet, die „Zurück in die Zukunft“-Filme auf Blu-ray Disc genießen zu können, kann wahrscheinlich schon bald positiv überrascht werden. Nachdem sich zuletzt die Gerüchte um eine Veröffentlichung der Titel auf Blu-ray Disc verdichteten, sagte nun Claudia Wells, die Martys Freundin spielte, dass sie Interviews geführt hätte, die für eine „Zurück in die Zukunft“ Blu-ray Disc gemacht worden seien. Sie gab an, dass die Trilogie noch in diesem Jahr erscheinen würde.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
(dm)
Na das wär doch was, mit einen Board in die Arbeit schweben, gggg, Spass beiseite, als Gag sicherlich interessant, nur wird alleine der Preis für so ein Teil in einen Bereich angesiedelt sein der's für viele uninteressant machen wird.
In sofern hast du recht, sichergehen kann man da nicht.
Man sieht ja auch häufig an Neuauflagen (wie z.B. Harry Potter, Oceans Triology) das hier voerst gespart wurde. Dennoch fällt zumindest mir tendenziell auf, dass mittlerweile schon mehr wert auf Bild gelegt wird und dadurch eine erneute Digitalisierung unumgänglich ist (zumindest bei guten Filmen mit den größeren Labels). Es wäre eine absolute Schande wenn eine klasse Filmreihe wie Zurück in die Zukunft, mit der man sicher auch ordentlich Kohle machen kann/wird keine digitale Neuabtastung bekommen würde. Von daher mag ich es hier zu 99% ausschließen :)
Es ist bei hoher Abtastung bestimmt möglich, eine bessere Qualität als bei einer DVD herauszuholen, aber nur weil alte Filme jetzt auf BR kommen, heisst es doch nicht, dass die alle neu digitalisiert worden sind.
Das Beantwortet alle Fragen. In der Tat sehen ältere Filme bei entsprechender Bearbeitung und liebe zum Detail Fantastisch aus!
Ein gutes Beispiel ist Star Trek - The Original Series remastered.