"Das Geisterschloss": Horror-Remake mit Starbesetzung erscheint auch in Deutschland auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Das Geisterschloss": Horror-Remake mit Starbesetzung erscheint auch in Deutschland auf Blu-ray Disc
Shirley Jacksons Gruselroman "Spuk in Hill House" wurde bereits unter dem Titel "Bis das Blut gefriert" (USA 1963) erfolgreich von Robert Wise verfilmt und diente auch als Vorlage für die gleichnamige Netflix-Serie von 2018. Während der Horrorklassiker von 1963 schon längst auf Blu-ray Disc erschienen ist, wartet man in Deutschland bis heute auf eine Veröffentlichung der Neuverfilmung "Das Geisterschloss" (USA, Großbritannien 1999) von Jan de Bont. Der Horrorfilm kann mit einer hochkarätigen Besetzung punkten. Unter anderem Lili Taylor, Liam Neeson, Catherine Zeta-Jones, Owen Wilson, Bruce Dern und Virginia Madsen sind in "Das Geisterschloss" in tragenden Rollen zu sehen. In den USA wurde im August dieses Jahres ein Release als Teil der Paramount-Presents-Reihe mit neuem 4K-Master ankündigt (wir berichteten).
Auf Anfrage bei Universal Pictures Home Entertainment teilte man uns damals mit, dass vorerst keine deutsche Veröffentlichung geplant sei, obgleich das Bonusmaterial inklusive der Featurette "Filmmaker Focus: Director Jan de Bont on The Haunting" und Behind-the-Scenes-Material extra von der FSK geprüft wurde. Wie nun endgültig feststeht, erfolgte diese Prüfung selbstverständlich nicht einfach vollkommen grundlos. Ganz offiziell hat UPHE nun eine deutsche Veröffentlichung auf Blu-ray für den 10. Dezember 2020 angekündigt. Die Disc wird als Standard-Edition im einfachen Keep Case erhältlich sein. Die finalen Tonformate wurden noch nicht vorgestellt. (sw)
Ich hatte mir zwischenzeitlich schon die australische Blu-ray beschafft und war von der verbesserten Bildschärfe gegenüber der DVD und vor allem auch von den seit jeher tollen Soundeffekten sehr angetan. Trotzdem werde ich mir selbstverständlich auch die wohl nochmals bessere Bildqualität der Neuabtastung inkl. deutscher Tonspur nicht entgehen lassen. Vielen Dank an Paramount, dass sie sich eines Besseren besonnen haben und uns in Good Old Germany doch nicht leer ausgehen lassen. :-)
Das Remake kommt zwar atmosphärisch nicht an das Original heran. Trotzdem ein guter Film, bei dem ich auf eine aufgebohrte Tonspur hoffe - denn die Akustik ist hier für den Gruselfaktor nicht unwesentlich.
Das letzte Mal auf VHS gesehn...
Ein ganz passables Remake das aber mehr auf die Effekte abzielt, als auf Atmosphäre und Spannung. Könnte ich aber dennoch mal wieder gucken.
Gegen das fantastische Original stinkt Jan De Bont´s Version trotzdem gewaltig ab.
Ist damals ein bisschen untergegangen, bzw. wurde von der Kritik weitgehend verrissen (u.a. nominiert für 5 Razzie Awards, die dann aber alle an "Wild Wild West" gingen), wie ich finde zu Unrecht. Lag vielleicht auch ein wenig an der damaligen Übersättigung durch die große Teen-Horror-Welle, die um die Jahrtausendwende durch die Kinos und Videotheken schwappte. Wie auch immer ... "Das Geisterschloss" wandert definitiv in die Sammlung. Danke, Universal!
Hatte noch Ende August an Universal geschrieben die haben mir zurück geschrieben es wäre keine Veröffenlichung geplant, jetzt auf einmal doch. Geil! wird gekauft.