"Höllenjagd bis ans Ende der Welt" mit Tom Selleck in limitierten Mediabooks auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Höllenjagd bis ans Ende der Welt" mit Tom Selleck in limitierten Mediabooks auf Blu-ray
Im Vertrieb von Cargo Records wird zum ersten Mal in Deutschland "Höllenjagd bis ans Ende der Welt" (USA, Jugoslawien 1983) mit Tom Selleck auf Blu-ray Disc erscheinen. Der Abenteuerfilm erinnert von der Machart her an "Jäger des verlorenen Schatzes" (USA 1981), was noch interessanter ist, wenn man bedenkt, dass einst Selleck für die Rolle des Indiana Jones in Betracht gezogen wurde. "Höllenjagd bis ans Ende der Welt" wird voraussichtlich ab 20. November 2020 als limtierte Mediabook-Edition mit zwei unterschiedlichen Cover-Artworks auf den Markt gebracht. Weitere Infos sind noch nicht bekannt. (sw)
Hätte er damals nicht Magnum gedreht und wäre Indiana Jones geworden, ich denke, er hätte die Rolle ebenso gut hinbekommen wie Harrison Ford. Er war ja in Quigley auch super, Hut, Peitsche, coole Sprüche, er wäre perfekt für Indiana Jones gewesen.
Wir kennen Indy mit Harrison Ford, weil es so wurde, aber wäre es anders gekommen, hätten wir sicher von Selleck geschwärmt. Ich bin zwar froh, dass er Magnum gemacht hat (die Serie gehört auch noch auf Blu-ray), aber ich denke, mit den Indy-Filmen hätte er eine große Kinokarriere hinbekommen. So machte er halt leider nur eher maue Filme.
Auch ich verbinde Tom Selleck ehr mit Magnum und Quigley dem Australier. Der Film ging damals direkt an mir vorbei, wobei ich denke, dass er nicht so dolle war. Ansehen würde ich ihn aber schon einmal.
Nach Sichtung des Trailers habe ich das Gefühl das Ende des Film bereits zu kennen. Davon ab wirkt der Film sehr trashig, was ihn zwar bis zu einem gewissen Grad unterhaltsam machen kann, für meine Sammlung aber in jedem Fall auch entbehrlich.
Dass Tom Selleck als "Indiana Jones" vorgesehen war, wusste ich nicht. Harrison Ford hat aber meiner Meinung nach besser gepasst.