"Das Kommando - Die endgültige Entscheidung" ab 26. Juni 2020 als limitierte Mediabook-Edition auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Das Kommando - Die endgültige Entscheidung" ab 26. Juni 2020 als limitierte Mediabook-Edition auf Blu-ray
Bereits 2013 hat Ascot Elite den Action-Thriller "Das Kommando – Die endgültige Entscheidung" (Großbritannien, Schweiz 1982) mit Lewis Collins, Judy Davis und Richard Widmark auf Blu-ray Disc veröffentlicht. Nameless Media wird dem Film von Ian Sharp im Vertrieb der WVG Medien GmbH ab 26. Juni 2020 eine Neuauflage spendieren. Und zwar sowohl in der Standardausführung im Keep Case als auch zum ersten Mal im limitierten Mediabook. Die Sonderedition beinhaltet ein Booklet und die DVD-Fassung des Spielfilms. Die Blu-ray wird über ein in 1080p, AVC kodiertes Bildmaterial und eine deutsche DTS-HD Master Audio 2.0-Tonspur verfügen. Das Bonusmaterial umfasst wie bei der früheren Auflage die Dokumentation "The Last of the Gentleman Producers", einen Audiokommentar, ein Making-of und Trailer. Nachfolgend sehen Sie das vorläufige Cover der Mediabook-Veröffentlichung,
Inhalt: Peter Skellen (L. Collins), seinerseits SAS-Agent, gelingt es, sich in eine Terrorgruppe einzuschleusen, die von der radikaldenkenden Frankie (J. Davis) gemeinsam mit ihrem Mann geleitet wird. Um ihre Ziele zu erreichen, ist ihr jedes Mittel recht und so besetzt sie mit ihrem Team die amerikanische Botschaft in London, umso zu erreichen, dass eine Nuklearwaffe auf eine schottische Militärbasis abgefeuert wird. Ihr Plan scheint zu gelingen, doch auch Skellen ist in ihrem Team, der nun alles daran setzt, um ihr perfides Vorhaben zu vereiteln und die Terrorgruppe zu Fall zu bringen … (sw)
Lewis Collins habe ich früher ja gern bei den Profis gesehen. Die Kino-Filme waren dann leider meist etwas lau. Hier würde mir jetzt schon die Amaray für unter 9 € genügen.
Ich fand den Film damals garnicht so schlecht. Wollt erst nicht anschauen, dann kam lewis Collins zu Besuch bei uns in Wiesbadener Apollo Theater und bin dann doch reingegangen. War sehr beeindruckend, dass Lewis Collins vor mir stand und Autogrammkarte mir gab. Einer der unvergessliche Erinnerung der Jugendzeit.
Als Fan der damaligen TV Serie die Profis mit Lewis Collins bin ich natürlich damals sofort ins Kino gegangen, habe ich aber eher bereut, Film konnte mich schon damals nicht überzeugen.