LFG veröffentlicht "The Green Inferno" im Director's Cut auf Blu-ray in limitierten Mediabooks
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
LFG veröffentlicht "The Green Inferno" im Director's Cut auf Blu-ray in limitierten Mediabooks
Die Ledick Filmhandel GmbH wird am 06. Februar 2020 den Horror-Thriller „The Green Inferno“ (Chile, USA 2013) neu auflegen und dabei auf Blu-ray und DVD in limitierten Mediabooks auswerten. Nach der Erstveröffentlichung des Films im März 2016 erscheinen damit erstmals Sondereditionen des Spielfilms, der von Eli Roth inszeniert wurde, im deutschen Kaufhandel. Insgesamt sind fünf Mediabook-Varianten mit unterschiedlichen Cover-Artworks und variierenden Auflagenhöhen geplant, die jeweils den Hauptfilm in HD auf Blu-ray, in SD auf DVD sowie ein 20-seitiges Booklet enthalten werden. Außerdem sind auch noch diverse Extras mit an Bord. Der Film selbst liegt im Director's Cut vor, der hierzulande ab 18 Jahren freigegeben ist.
Inhalt: Einige Studenten stürzen mit dem Flugzeug mitten im peruanischen Dschungel ab. Für die kleine Gruppe beginnt wegen der für sie unwirtlichen Umgebung der Überlebenskampf. Dennoch versuchen sie, den Gefahren zu trotzen und sich gegen die Natur zu Wehr zu setzen. Während die Jugendlichen verbissen ums Überleben kämpfen, droht ihnen aber bereits die nächste Gefahr: ein blutrünstiger Kannibalenstamm, der die Gruppe schon fest in seinen Speiseplan integriert hat... (pf)
Einmal gesehen und das reicht mir. Da brauche ich keine Blu-ray geschweige ein Mediabook von. Ich fand den Film total blöd und das obwohl ich eigentlich Filme von Herr Roth mag siehe Cabin Fever The New Outbreak oder Knock Knock aber TGI war nichts für mich.
Eigentlich habe ich mir viel mehr von dem Film erwartet und denke mal nicht das der Directors Cut hier noch was ändern kann, bleibe bei meiner Version die ich eher bereut habe zu kaufen.
Da ich bereits die Blu-ray im Keep Case besitze, ist das Mediabook nicht interesant für mich, ist ja die gleiche Schnittfassung. Die Cover sind auf jeden Fall nett geworden.