Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Krimi-Abenteuer "Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu" ab 26.09. auf Blu-ray, Blu-ray 3D und Ultra HD Blu-ray

 
3 Bewertung(en) mit ø 3,67 Punkte
30.04.2019
Pokemon-Meisterdetektiv-Pikachu-News.jpg
Pokemon-Meisterdetektiv-Pikachu-News-01.jpg
Die beliebten Taschenmonster Pokémon haben Mitte der 1990er Jahre das Licht der Welt erblickt und erstmals Gamer rund um die Welt begeistert. Später folgten neben der Videospiel-Reihe auch Anime-Serien und Animationsfilme. Mit „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“ (Japan, USA 2019) folgt nun in Kürze der erste Realfilm der Pokémon-Reihe, der zumindest lose auf dem gleichnamigen Videospiel aus dem Jahr 2016 basiert. „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“ wurde von Regisseur Rob Lettermann in Szene gesetzt und ist in der Hauptrolle mit Justice Smith besetzt. Eine weitere Hauptrolle hat Ryan Reynolds eingenommen, der Pikachu verkörpert. Reynolds hat dem sprechenden Pokémon seine Stimme sowie seine Gesichtsausdrücke via Motion Capture geliehen. „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“ startet am 09. Mai 2019 in den deutschen Kinos.
Pokemon-Meisterdetektiv-Pikachu-News-02.jpg
Inhalt: In einer Welt in der Pokémons und Menschen in friedlicher Koexistenz miteinander leben, ist es der größte Traum des kleinen Tim Goodman (M. Fincham) ein echter Pokémontrainer zu werden. Neun Jahre später ist aus dem großen Tim (J. Smith) jedoch ein zynischer junger Mann geworden, der unter der Entfremdung zu seinem Vater, dem bekannten Polizeidetektives Harry Goodman (P. Kitson), leidet. Doch dann verschwindet Harry während einer Verfolgungsjagd spurlos und Tim macht sich auf nach Ryme City, um seinen Vater zu suchen. Dort stößt er allerdings erst einmal auf den früheren Partner seines Vater, das Pokémon Detective Pikachu und macht dabei eine erstaunliche Entdeckung: Im Gegensatz zu anderen Menschen, ist er imstande Pikachu zu verstehen und was die schnoddrige Großklappe zu sagen hat, ist weit weniger charmant, als es das süße Piepsen, das alle anderen Menschen hören, vermuten lässt. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Detektive Goodman und kommen dabei einer Verschwörung auf die Spur, die alle Pokémons auf der Welt bedroht...
Pokemon-Meisterdetektiv-Pikachu-News-03.jpg
Ab sofort sind die ersten Heimkino-Produkte von „Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu“ im Onlinehandel vorbestellbar. Geordert werden kann das lustige Krimi-Abenteuer derzeit auf Blu-ray wahlweise in 3D und in 4K-Auflösung auf UHD Blu-ray. Selbstverständlich wird Warner Home Video aber auch eine 2D-Version auf Blu-ray veröffentlichen. Als VÖ-Termin wird aktuell unverbindlich der 26. September 2019 genannt. Details zu technischen Merkmalen und Ausstattung gibt es noch nicht. (pf)
Ab 26. September 2019 auf Blu-ray Disc:


zum Forum
30.04.2019 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Konnte mit Pokemon nie was anfangen. Generell mit diese Art von Animes von früher. Den Trailer habe ich mir angeschaut und entschieden das der Film nichts für mich ist. Die Art von Humor ist mir viel zu plump. Einzig die Effekte glaube ich werden gut sein den darauf setzten die Macher am meisten den Fokus bei solchen Filmen.

Jetzt gibt es auch einen Trailer zu Sonic den ich früher so gerne auf Sega gespielt habe und auch da ist genau das gleiche Problem. Der Humor ist so dermaßen Flach und die Dialoge zum davon laufen. Jim Carrey traurig was aus dem Darsteller geworden ist.

Hollywood kann es nicht sein lassen selbst aus irgendwelchen Spielen und Animes immer wieder Filme zu machen. Dann begrüße ich ein Remake da schon eher.
Al-DVD Sammler
03.05.2019 um 22:30
#14
Ne, aus der Nummer bin ich nun wirklich raus. Pokemon war noch nie nach meinem Geschmack.
cheesy
02.05.2019 um 06:24
von cheesy
#13
Was da an Realverfilmungen von Gamehits kommt ist schon der Hammer, bin zwar nicht gerade der Pokemon Fan, aber hier finde ich den Trailer schon sehr gut. Auch auf den bald kommenden Sonic als Realverfilmung bin ich schon sehr gespannt, was die CGI Technik jetzt schon leistet ist der Hammer wie ich finde.
Matrix1968
01.05.2019 um 09:18
#12
Die 3D Version werde ich genau im Auge behalten. Da werde ich sicher mal schwach werden.
sasacrocop
01.05.2019 um 04:47
#11
Der Trailer war witzig, vor allem dank Ryan Reynolds als Pickachu. Bin gepsnnat
Sawasdee1983
01.05.2019 um 02:33
#10
Werde ich vielleicht mal streamen, aber kaufen werde ich den Film bestimmt nicht und ich hoffe auch, das ihn mir keiner schenkt ;-) Konnte mit den Viechern nie was anfangen, mein Sohn war allerdings verrückt danach.
conni110
30.04.2019 um 20:01
#9
Nein danke ich verzichte.
minio69
30.04.2019 um 19:19
#8
Die Zeit für Pokemon ist bei mir vorbei. Besser gesagt die war auch noch nie. Auch 3D kommt hier nicht in Frage.
Abenteuer68
30.04.2019 um 19:11
#7
Nichts für mich.
fauli99
30.04.2019 um 18:34
#6
Trotz des großen Hypes, den es in meiner Kindheit um Pokemon gab, ist das alles spurlos an mir vorbei gegangen. Ich denke auch nicht, dass sich das irgendwann noch ändern wird.
mjk89
30.04.2019 um 18:10
von mjk89
#5
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
3 Bewertung(en) mit ø 3,67 Punkte
14 Kommentare