"Hellboy - Call of Darkness" auf Blu-ray und im Steelbook ab 30. August 2019 im Kaufhandel erhältlich
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Hellboy - Call of Darkness" auf Blu-ray und im Steelbook ab 30. August 2019 im Kaufhandel erhältlich
Trotz jahrelanger Bemühungen von Regisseur Guillermo del Toro sowie Schauspieler Ron Perlman und großer Unterstützung von Fans ist es nicht gelungen eine zweite Fortsetzung der Comicverfilmung „Hellboy“ (USA 2004) auf die Beine zu stellen. Stattdessen startet am 11. April 2019 in den bundesweiten Kinos mit „Hellboy – Call of Darkness“ (USA 2019) das offizielle Reboot, dieses Mal unter der Regie von Neil Marshall und mit David Harbour in der Hauptrolle. In dem Fantasy-Actionfilm legt sich der Höllenjunge mit einer finsteren Zauberin aus dem Mittelalter an, die die Menschheit vernichten will. In weiteren Rollen sind auch noch Milla Jovovich und Ian McShane zu sehen.
Inhalt: Einst bei einem schiefgelaufenen Experiment der Nazis aus der Hölle auf die Erde herbeigerufen, ist als Erwachsener aus Anung Un Rama (D. Harbour), besser bekannt unter den Namen Hellboy, ein Kämpfer für das Gute geworden, der unter Leitung seines Adoptivaters und Direktors des Amtes zur Untersuchung und Abwehr paranormaler Erscheinungen, Professor Trevor „Broom“ Bruttenholm (I. McShane), Monster aller Arten bekämpft. Eines Tages erreicht ihn ein Hilferuf aus England. Doch die dort stattfindende Monsterjagd entpuppt sich lediglich als geschicktes Manöver, um Hellboy in eine Falle zu locken. Ein geheimer Bund bereitet ein Ritual zur Widererweckung der mächtigen Zauberin Nimue (M. Jovovich), der Königin des Blutes vor, deren einziges Ziel es ist, die Menschheit mit einem tödlichen Fluch zu belegen. Nur mit knapper Not gelingt es Hellboy zu entkommen. Allerdings entdeckt er bei seinen Recherchen wie Nimue zu stoppen ist, das längst vergessene Geheimnis seiner wahren Herkunft und die damit einhergehende Verpflichtung, sich der Zauberin in den Weg zu stellen. Gemeinsam mit der Hexe Ganeida (P. Mitchell) und der übersinnlichen Alice (S. Lane) begibt er sich auf die gefährliche Suche nach dem einzigen Relikt, das ihn befähigen könnte die Apokalypse zu stoppen...
Obwohl der Kinostart erst am 11.04. erfolgen wird und damit noch einige Wochen auf sich warten lässt kann „Hellboy – Call of Darkness“ bereits ab sofort auf Blu-ray Disc vorbestellt werden. Der HD-Release erfolgt im Vertrieb von Universum Film wahlweise im einfachen Keep Case und als „Limited Steelbook Edition“. Als VÖ-Termin wird der 30. August 2019 angegeben. Zwar liegen noch keine Details zu technischen Merkmalen und Ausstattung vor, aber wir gehen von der für Universum Film üblichen Bildkodierung in 1080p, AVC und einer deutschen DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur aus. Ob der Münchner Independent den Spielfilm auch in 4K auf Ultra HD Blu-ray auswerten wird ist noch nicht bekannt. (pf)
Hatte ja auch noch lange auf einen 3. Teil von del Toro gehofft; aber das scheint dann ja leider ausgeträumt zu sein.
Aber bei den dann auftauchenden Infos zum Reboot und vor allem der Tatsache, dass Neil Marshall die Regie führt, waren meine freudigen Erwartungen wieder voll da. Dann auch nicht ganz überraschend, dass die Grundtendenz etwas düsterer und heftiger ausfallen wird ... ;-)
Schaun' wir mal. Das Steel wird sicher in die Sammlung wandern.
Ich bin ein großer Fan der Guillermo del Toro Hellboy Filme und hätte gerne einen 3.Teil gesehen aber leider hat das nicht geklappt.Nun ein Reboot werde aber auch diesen Film eine Chance gebe.
@conni110:
Mit Verlaub: Dass die Heimkino-Ankündigungen schon VOR dem deutschen Kinostart kommuniziert werden, ist doch bei Blockbustern heutzutage schon längst Gang und Gäbe.
Universum Film hält sich (noch) viel zu sehr bei 4K-VÖs zurück - so meine Meinung.
Hier einmal „Hostiles“ als Neuheit, da einmal „Dredd“ als Katalogtitel ist vielleicht auch etwas dünn gesät.
Es ist in meinen Augen etwas schade, dass man sich damit (noch immer) so schwer tut. Was ja im Grunde bei den reinen Ankündigungen schon anfängt.
Das „Hellboy“-Reboot ist für mich ein sicherer Heimkino-Kandidat.
Ich lasse Previews/Trailer stets aus, aber rein von den hier gezeigten Bildern scheint die Neuauflage vieles von dem grenzenlosen Ideen-Reichtum Guillermo del Toro ˋ s übernommen zu haben (vielleicht auch, um Ur-Fans nicht zu verschrecken ?).
David Habour („Stranger Things“) dürfte damit jetzt auch im Kino richtig durchstarten.
Ich hätte gerne definitiv und sofort die 4K-Fassung gekauft. Nun heisst es abwarten.
Leider kein dritter Teil sondern ein Reboot mit neuen Darstellern, das lässt mich auf jeden Fall vorsichtig sein was einen Kauf betrifft, wobei die schon vorhandenen Trailer eigentlich echt gut aussehen.