Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Mord im Orient Express", "Paddington 2" und "Guardians of the Tomb"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Mord im Orient Express", "Paddington 2" und "Guardians of the Tomb"
Am heutigen Mittwoch, wie immer an diesen Wochentag, möchte Ihnen bluray-disc.de erneut die neusten und aktuellsten Testberichte unserer fleißigen Blu-ray Rezensenten vorstellen. In der letzten Woche beschäftigte sich unter anderem Kollege Michael Speier mit einem Agatha Christie Klassiker im neuen Gewand "Mord im Orinet Express". "...Bild und Ton der blauen Scheibe aus dem Hause 20th Century Fox lassen nur wenig Anlass zur Kritik aufkommen. Das Bild verpasst nur ganz knapp die Höchstwertung und der Ton kann – trotz verlustbehafteter deutscher Tonspur – ebenfalls überzeugen, zumal die Möglichkeiten schon genrebedingt eher begrenzt sind. Das umfangreiche Bonusmaterial lässt die Herzen all jener höher schlagen, die mehr über den Film, dessen Entstehung oder die Romanvorlage erfahren möchten. Was den Film selbst angeht, so ist dieser eine wunderbares Ensemble-Stück, das die altbekannte Geschichte schön in Szene setzt und gleichsam auf seine hervorragenden Darsteller und das wundervolle Setting vertraut. Natürlich kennen wir den Ausgang der Geschichte und viel Neues gibt es hier nicht, aber eine zeitlose Geschichte darf hin und wieder auch mal neu interpretiert werden, erst recht dann, wenn dies so vorlagentreu und engagiert passiert wie in diesem Fall. Demnächst ermittelt Hercule Poirot auf dem Nil und sollte die Qualität beibehalten werden, dürfen von mir aus gerne noch weitere Abenteuer mit dem belgischen Meisterdetektiv folgen."
Neben diesem spannungsgeladenen Krimi war aber auch noch Zeit für eine ganz andere Neuheit auf Blu-ray. Zusammen mit Sascha Hennenberger betrachtete sich Michael Speier auch noch den zweiten Film der Paddington-Reihe "Paddington 2". "...Im Bonusmaterial erwartet uns ein informativer Audiokommentar mit Regisseur Paul Kling, der einige interessante Hintergrundinformationen für den interessierten Zuschauer bereithält. Ferner bekommen wir einen leider viel zu knappen und werbelastigen Blick hinter die Kulissen spendiert, dürfen Synchronsprecher Elias M´Barek über die Schultern schauen (wobei auch hier ordentlich die Werbetrommel gerührt wird) und bekommen eine Fragerunde mit einigen Darstellern, dem Produzenten und dem Regisseur zu sehen. Ein weiteres witziges Highlight ist die kurze Musical-Einlage „Rain on the Roof“, welches jedoch in erster Linie Unterhaltungswert besitzt. Grundsätzlich ist das Bonuspaket in Ordnung, indes hätte es gerne etwas umfangreicher und vor allem etwas ausführlicher ausfallen dürfen. Der Film ist nicht so gut wie der erste Teil – er ist besser! Mehr Spaß, mehr Freude, mehr Spannung und eine wunderbar warmherzige Story. Paddington agiert mit den anderen, ebenfalls hervorragenden Darstellern, als wäre er lebendig, und der bedingungslose Optimismus und die kindliche Naivität, mit der er alle Situationen des Lebens meistert, sind genau das, was unserer Welt ein wenig fehlt. Unbedingt ansehen!"
Jörn Pomplitz hatte es hingegen in der letzten Woche unter anderem mit dem Tier-Horrorfilm "Guardians of the Tomb" zu tun: "Der australisch-chinesischen Produktion gelingt es leider nicht über die gesamte Laufzeit von 97 Minuten die Spannung aufrecht zu halten. Hinzukommen klischeebehaftete Charaktere, die nur auf solidem TV-Niveau agieren. Bei der Ausstattung sieht man zudem, dass kein großes Budget in die Requisiten geflossen ist. Glücklicherweise wurden aber die Spinnen sehr gut animiert – sie sind somit die heimlichen Stars des Films. Auf Seiten der Technik kann man dem Werk nichts Großes vorwerfen – das Bild ist detailreich und bietet schöne Landschaftsaufnahmen, während sich der Ton sehr gut über alle Lautsprecher verteilt. Lediglich beim Tiefbass dürfte es noch ein Ticken mehr sein. Der Bonusbereich bietet Fremdsprachsicheren Interessenten neben einem Making Of noch eine Vielzahl an Interviews. Fans von Tier-Horrorfilmen können gern mal ein Auge riskieren, sollten jedoch nicht zu viel erwarten."
Wie immer wünschen wir Ihnen viel Vergnügen beim Lesen der aktuellen Reviews auf bluray-disc.de und wir hoffen, wir können Ihnen mit unseren Tests bei der Kauf oder Leih-Entscheidung ein wenig unterstützend unter die Arme greifen.
neue Blu-ray Reviews:
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich kriege heute mein Steelbook vom Orient Express von den Ausland Amazonen. Hoffentlich ist wirklich deutscher Ton dabei. Wenn ich Pech haben sollte wird irgendwann mal ganz ganz preiswert die normale Blu Ray nachgekauft und ausgetauscht.
Insbesondere freue mich auf die 3D Version zu "Coco" - hier ist auch Eure Review exzellent ausgefallen. Film hatte ich bereits vorbestellt und sollte heute, spätestens morgen eintreffen.
Des Weiteren sind hier noch "Mord im Orient Express" und "Happy Deathday" von Interesse. Auch hier wird mein Kaufvorhaben nochmals durch die guten Reviews bekräftigt.