Al Pachino im Mystery-Thriller "Hangman - The Killing Game" ab 05. April 2018 auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Al Pachino im Mystery-Thriller "Hangman - The Killing Game" ab 05. April 2018 auf Blu-ray
Concorde Home Entertainment wird am 05. April 2018 den Titel "Hangman - The Killing Game" (USA 2017) auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Der Thriller, der von seiner Machart her etwas an den Mystery-Thriller "Sieben" (USA 1995) erinnert, wurde von Regisseur Johnny Martin in Szene gesetzt. Auf Seiten der Hauptdarsteller agieren unter anderem Al Pacino, Karl Urban und Brittany Snow. Die Veröffentlichung "Hangman - The Killing Game" ist derzeit nur als Keep Case Cover Ausgabe angedacht.
Zum Inhalt: Profiler Detective Ruiney (K. Urban) steht vor einem Rätsel. In der Stadt Monroe (Georgia) begeht ein Serienkiller mehrere rituelle Morde, die scheinbar alle durch das Kinderspiel "Galgenmännchen" inspiriert sind. In seiner Not wendet er sich an seinen alten Freund, den derzeit im Ruhestand stehenden Detective Archer (Al Pacino). Zusammen mit der durch die mysteriösen Morde angelockte New York Times-Journalistin Christi Davies (B. Snow) begibt sich das Trio auf die Suche nach dem geheimnisvollen Täter...
Cast und Trailer machen mich schon neugierig, aber beim Verweis auf "Sieben" krümmt sich mein Magen ein wenig. In der Regel werden nur Gurken mit solchen Film-Highlights in Verbindung gebracht, um die mageren Erfolgsaussichten etwas zu pushen. Man müsste doch davon ausgehen können, dass ein Film mit PATE Al Pacino und DREDD Karl Urban von sich aus ein Erlebnis sein sollte aber irgendwo scheint da ja ein Haken zu sein. Dass der Film nicht im Kino lief, ist da ein weiteres böses Omen, obgleich es bei der massiven Filmschwemme leider schon lange nicht mehr alle guten Filme auf die große Leinwand schaffen oder dort gerade mal eine lausige Woche gastieren dürfen. Im Fall von "Hangman - The Killing Game" bereitet mir das aber wie gesagt tatsächlich etwas Unbehagen. Trotzdem bin ich noch interessiert und auch recht zuversichtlich. Ich werde einfach meine Erwartungen ein wenig drosseln und mich auf ein Wiedersehen mit Mr. Pacino freuen. Ist ja nun nicht gerade so, dass man jährlich aus zehn Filmen mit ihm wählen könnte und so eine Flachniete wie der Namensvetter "Hangman - Welcome Home!" wird es ja hoffentlich nicht sein.