Fox prüft Potential für die Fortsetzung der "Limited Cinedition" bzw. eine neue Digibook-Reihe
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Fox prüft Potential für die Fortsetzung der "Limited Cinedition" bzw. eine neue Digibook-Reihe
Der US-Major 20th Century Fox Home Entertainment tauscht sich gerne mit Filmfans via Facebook aus. Nicht selten holt sich Fox dort auch Feedback von Sammlern, erfragt die Meinung von Fans oder lässt einfach über aktuelle Themen diskutieren. Manchmal lesen die Verantwortlichen aber auch einfach nur mit und holen sich auf diese Weise neue Anregungen. So auch beim immer wieder aufkommenden Thema „Cineditions“. Im November 2010 hatte Fox einige ausgewählte Spielfilme aus dem eigenen Katalog in der sogenannten „Limited Cinedition“-Reihe ausgewertet und den Filmen innerhalb dieser Kollektion einen Release in hochwertigen Sonderverpackungen mit Lenticular-Covern, Booklets und zusätzlichen Discs spendiert. Eine Fortsetzung der „Limited Cinedition“-Reihe gab es aber nicht und das obwohl Fans immer wieder großes Interesse an der Reihe äußerten.
Jetzt scheint man bei Fox aber zumindest theoretisch mit dem Gedanken zu spielen, die „Limited Cinedition“-Reihe fortzusetzen oder eine neue Digibook-Reihe zu starten. Aus diesem Grund holt man sich via Facebook derzeit das Feedback von Fans ein und möchte unter anderem wissen, wie viel man bereit wäre für ein Digibook oder eine Cinedition zu bezahlen. Außerdem steht neben der Frage nach der Zahlungsbereitschaft auch die Frage nach dem tatsächlichen Interesse im Raum. Fox möchte daher auch wissen, wie hoch möglicherweise die Nachfrage nach derartigen Editionen wäre bzw. wie groß das aktuelle Marktpotential hinsichtlich einer fortgesetzten „Limited Cinedition“-Reihe oder einer neuen Digibook-Reihe ist. Diese vorsichtige Nachfrage hat auch seine Gründe, um die Fox kein Geheimnis macht. Während die „Limited Cineditions“ nämlich damals bei Liebhabern von Filmen und Sammlern sehr gut ankamen, waren sie alles andere als ein wirtschaftlicher Erfolg für das Unternehmen. Logischerweise müsste die Prognose für eine neue Auflage oder eine Fortsetzung deutlich positiver aussehen, denn ansonsten würde sich der Major nur ein weiteres Mal finanziell ins eigene Fleisch schneiden.
Konkrete Planungen wurden bislang nicht genannt. Auch hat Fox keine Versprechungen gemacht oder gar in Aussicht gestellt, dass „Limited Cineditions“ oder neue Digibooks kommen werden. Ein Dialog wurde aber bereits gestartet. Sollte sich daraus möglicherweise doch noch eine positive Prognose ergeben, die einen Release auch wirtschaftlich rechtfertigen könnte, dann wäre eine Veröffentlichung aber nicht mehr unmöglich. Selbstverständlich bleiben wir an dieser Thematik dran und werden Sie zeitnah über alle weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden halten. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich bin da eher der gleichen Meinung wie CinesticDriver. Auf Back-Katalog VÖs wie The Abyss wartet man vergeblich, Umverpackungen bereits erhältlicher Titel finde ich persönlich völlig überflüssig, vor allem Kombis mit alten DVDs die unnötig viel Platz rauben und völlig überteuert verkauft werden..
Die sollen lieber mal ihre tollen Katalogtitel auswerten. So kam am 05.02.2014 die Meldung: "Fox stellt Blu-ray-Release von 'Die Reise zum Mittelpunkt der Erde' (1959) in Aussicht". Bis heute nichts passiert. Fast sämtliche Titel aus der Reihe "Grosse Film-Klassiker" fehlen. Letztes Jahr feierten "Moby Dick" (60) und Gregory Peck (100) Geburtstag. An Stelle einer grandiosen Veröffentlichung nur luftleerer Raum. Wo bleiben Filme wie "Unternehmen Feuergürtel", "War es wirklich Mord?", "Wie klaut man eine Million?", "Infam" oder "Wiegenlied für eine Leiche". Genau das Gleiche wie bei Disney. Nur noch der neue Ramsch und die richtigen Schätze bleiben für immer verschlossen. Das verstehe einer.
Endlich nimmt sich Fox das Thema Limited Conedition wieder an. Nach langer Diskussionen beim Film-Insider scheint sich eine Kehrwende bei Fox einzustellen. Ich würde es begrüßen wenn eine Reihe von Digibook auf dem Markt kommen würden.
Heuchlerisch wird hier Kundennähe suggestiert:
Die Aktion dient in meinen Augen eher Public Relations, als einem ernsten Interesse von seitens FOX an einer Fortführung der "Limited Conedition"-Reihe. Wird die Reihe fortgesetzt ? Wird sie nicht fortgesetzt ?
Die ganze Diskussion kann im Grunde nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich FOX als Major vom deutschen Heimkinomarkt schon lange zurückgezogen hat.
Wenn FOX tatsächlich ach soviel an der Meinung seiner Webseiten-Besucher liegt, bleibt dennoch die Frage nach (Back-)Katalogtiteln.
"Sonderverpackungen" von FOX Germany sind seit einigen Jahren nur noch Steelbooks.
FOX ist auf dem deutschen Markt kaum noch präsent.
Warum wird diese Frage eigentlich nicht mit den "Fans" (offen) diskutiert ?
Ich habe die Cinedition zu Walk the Line im Regal, eine Fortsetzung der Serie würde ich persönlich sehr begrüßen, da es sich um qualitativ wirklich sehr hochwertige Editionen handelt. Interessant ist natürlich auch immer die Frage nach den entsprechenden Titeln, denn aus den bisherigen Erscheinungen haben mir nur wenige Titel zugesagt und davon hatte ich dann auch schon einige in anderen Versionen im Regal zu stehen.
Ghost Rider wird sich freuen ,da er ja schon beim Insider Fox Dampf gemacht hat .Aber für Fans der Cinedition freue ich mich sehr, das Fox nun endlich mal reagiert und über Kundenwünsche nachdenkt.
Ich selber hätte von Windtalkers lieber ein Steel. Und wenn sich Fox endlich auch mal um ihre Katalogtitel kümmern würde ,wäre ich auch erfreut.
Eine Reihe, die ich nie verstanden habe. Die längeren Fassungen einzelner Filme auf DVD. Schwachsinn hoch 10. Da kann FOX prüfen, was sie will. Wird bestimmt eh nicht umgesetzt.
Anstatt sich mal auf Katalogtitel zu konzentrieren.
@EnZo, Bankrott gehen die eher so, da die kaum noch Titel veröäffentlichen. Schau dir nur an wie viele Katalogtitel noch released werden, gar nichts mher.
Mit Sondereditionen kann ein Label sich eine goldene Nase verdienen, siehe Capelight Pictures.