Schauspieler Tomás Milián verstorben - einige seiner besten Filme auf Blu-ray aufgelistet
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Schauspieler Tomás Milián verstorben - einige seiner besten Filme auf Blu-ray aufgelistet
Am 22. März starb Tomás Milián an einem Herzinfarkt. Der 1933 in Cuba geborene Schauspieler, kam aufgrund schwerwiegender Ereignisse in seiner Kindheit nach Amerika, um dort Schauspieler zu werden. Da ihm die wirklich großen Rollen versagt blieben, ging er Ende der 60er Jahre nach Italien, wo er nach einiger Zeit auch größere Rollen zugesprochen bekam. Der Durchbruch gelang ihm, mit den zu derzeit aufkommenden und auch heute noch beliebten Italowestern, denen er mit seiner Darstellung, seine ganz eigene Note geben hat. Mit dem Film "Ohne Dollar keinen Sarg" ("The Bounty Killer"), gelang ihm schließlich der lang ersehnte Durchbruch, was weitere attraktive Rollen nach sich zog. So war er neben anderen Filmen in "Quäle nie ein Kind zum Scherz" ("Don’t Torture a Duckling"), "Der Gehetzte der Sierra Madre" ("La resa dei conti") und "Zwei Companeros" ("Vamos a matar, compañeros!") zu sehen. In seinen späteren Filmen zog es ihn mehr in komödiantische Rollen, so zu sehen in den Filmen von Bruno Corbucci, in denen er den Polizisten Nico Giraldi spielte.
Aufgrund des Einbruchs des Italienischen Films in den späten 80er Jahren, kehrte er schließlich in die USA zurück, wo er dann in weiteren Rollen bis 2014 zu sehen war. So spielte er zum Beispiel in dem US-amerikanischen Filmdrama "Havanna" von Sydney Pollack (1990), "Amistad – Das Sklavenschiff" welches unter der Regie von Steven Spielberg 1997 veröffentlicht wurde oder auch in "Traffic – Macht des Kartells" von Steven Soderbergh aus dem Jahr 2000 mit. Bis zum Schluss lebte Milián in Miami. Wir haben einige Filme für Sie herausgesucht, in denen Milián mitgespielt hat und die bereits auf Blu-ray erschienen sind.
(gw)
Ich mochte die 80iger Streifen von Tomás Milián sehr gerne, Er hat dem Genre einen damals ganz neuen "Stempel" aufgedrückt, Tomás Milián möge in Frieden ruhen, der ein oder andere Film mit Ihm wird auch ganz sicher den Weg in meine Sammlung finden.