"Bordello of Blood" und "Ritter der Dämonen" ab 13.04. in limitierten Steelbooks auf Blu-ray Disc erhältlich
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Bordello of Blood" und "Ritter der Dämonen" ab 13.04. in limitierten Steelbooks auf Blu-ray Disc erhältlich
Die beiden „Geschichten aus der Gruft“-Filme „Ritter der Dämonen“ (USA 1995) und „Bordello of Blood“ (USA 1996) werden im April 2017 erstmals im Eigenvertrieb von Koch Media Home Entertainment hierzulande auf Blu-ray Disc ausgewertet. Der Independent wird die beiden Splatter-Horror-Filme aus den 1990ern jeweils als Sonderedition in Form einer „Limited Steelbook Edition“ auf den Markt bringen. Beide Grusel-Streifen erscheinen jeweils in der ungeschnittenen Filmfassung mit einer FSK-Freigabe ab 16 Jahren. Der Release erfolgt am 13. April 2017. Beide Filme werden in den Steelbooks auf Blu-ray jeweils über ein in 1080p, AVC kodiertes Bild und über deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspuren verfügen.
Erstmals wurden beide Filme von Koch Media im Vertrieb von 84' Entertainment am 03. April 2015 in streng limitierten Mediabooks veröffentlicht. Schon damals lagen den Veröffentlichungen restaurierte Fassungen der Filme zu Grunde, für die sich laut 84' Entertainment Universal Pictures verantwortlich zeichnete. Der Major soll die beiden Filme von den Originalnegativen neu abgetastet haben. Ein Jahr später hat 84' Entertainment außerdem beide Filme jeweils als Teil der „Scary Metal Collection“-Reihe in ebenfalls limitierten FuturePaks ausgewertet. Die Neuauflagen in Steelbooks sollen laut Koch Media über neues Bonusmaterial verfügen. Details entnehmen Sie unserer Filmdatenbank. (pf)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Bordello of Blood fand ich nicht so prall. Ritter der Dämonen umso mehr. Habe diesen Film daher auch schon im Mediabook. Daher kein Bedarf an den Steels.
Nö, also da ist alles nichts für mich und meine Sammlung. Aber ich denke, dass gerade die Klassiker ihre Fans haben und diese sich über die Editionen freuen....
Warum wurde Ritter der Dämonen eigentlich nicht bereits bei Erscheinen ab 16 Jahren freigegeben ?
Harmloser Trash, den Kopf ab Ausreißer zu Beginn verzeihe ich gerne, aber vielleicht war das der Grund für die höhere Einstufung ?!
Bei Bordello of Blood sieht die Sache aufgrund der Freizügigkeit der Damen nebst Herz an sich bringen schon wieder anders aus, kann man mit viel Nachsicht ab 16 Jahren freigeben, hätte mich aber auch über eine FSK 18 nicht gewundert.
Bordello of Blood wartet zudem mit 80er Ikone Corey Feldman auf.
Als Steelbook wandert Bordello of Blood allerdings nicht in meine Sammlung, neben MB und Steel wäre doch endlich einmal eine Amaray Version an der Reihe....
Ist eine absolut super geniale News, und die reinen Steels (nicht Metal Paks) hätte ich mir jetzt auch zugelegt. Allerdings kamen mir die beiden super genialen 2 Mediabooks für je 14,97€ zwischenzeitlich in die Finger, da habe ich dann da zu geschlagen. Die Mediabooks sind echt der Hammer und an Schönheit kaum zu übertreffen. Jedenfalls für meinen Geschmack. Die Mediabooks passen auch viel besser zu meiner Geschichten aus der Gruft 1-7 DVD Mediabook Sammlung mit passender Hart Schuber Bild Box drum herum.
Ich liebe die Geschichten aus der Gruft, haben mir beide echt gut gefallen, bei den Medaibook Veröffentlichungen im Jahr 2015 habe ich "ausgesetzt, die beiden Steelbooks werden es aber bei mir werden zumal schon der "Ausrufepreis" sehr freundlich ist.
Ich mag die beiden Filme und die Serie fand ich auch immer sehr unterhaltsam. "Ritter der Dämonen" empfand ich aber immer etwas stärker als "Bordello of Blood". Beide Filme hab ich schon seit geraumer Zeit in den schönen Mediabook Editionen vorliegen.
Für Freunde des Genres sicherlich zwei sehr interessante und schöne Veröffentlichungen. Da ich nicht zur Zielgruppe zähle, sind die Filme für mich nichts, wengleich ich die Steels sehr gelungen finde.
Bin immer wieder erstaunt wie sich z. B. Koch Media solcher Nischenfilme annehmen, um sie dann in schöner Form einigen wenigen Fans (für die Masse sind solche Filme nichts) zu verkaufen.
Schon klasse irgendwie - auch, wenn diese Art Filme nicht meinen Geschmack treffen. Für die Fans freut es mich!