Limited Steelbook Edition zu Mel Gibsons Kriegsdrama "Hacksaw Ridge" angekündigt
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Limited Steelbook Edition zu Mel Gibsons Kriegsdrama "Hacksaw Ridge" angekündigt
Bereits Anfang des noch jungen Jahres konnten wir Sie auf das Kriegsdrama "Hacksaw Ridge - Die Entscheidung" (Australien, USA 2016), welches unter der Regie des zweifachen Oscar-Preisträgers Mel Gibson entstand, aufmerksam machen. In wenigen Tagen, genauer gesagt am Donnerstag, den 26. Januar 2017, ist es nun soweit und dieser bewegende Streifen wird in den deutschen Kinos starten. Eine Auswertung im Heimkino, die im Vertrieb von Universum Film voraussichtlich gegen Ende Juni 2017 vorgenommen wird, wird dabei neben einer Keep Case Version erfreulicher Weise auch in Form einer Limited Steelbook Edition erfolgen. Allerdings wird diese Edition exklusiv bei Amazon erhältlich sein. Detaillierte Informationen über eventuelle zusätzliche Disc-Inhalte sowie finale Produktfotos sind nach jetzigem Stand aber noch nicht vorhanden.
Zum Inhalt: Während des Zweiten Weltkriegs wird Desmond T. Doss (A. Garfield) zum Kampf in den Südpazifik einberufen. Allerdings verbietet es ihm seine Religion zu töten oder überhaupt nur eine Waffe zu tragen und so wird der offizielle Kriegsdienstverweigerer als Sanitäter in den Militärdienst berufen. Fernab der Heimat und seiner Frau Dorothy (T. Palmer) beginnen für den überzeugten Pazifisten schreckliche Jahre an der Front, die seine Überzeugungen, aber auch seinen Überlebenswillen auf eine harte Probe stellen, bis er schließlich während der blutigen Schlacht von Okinawa zum Helden einer Nation und Legende des Krieges werden soll…
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Steel oder nich is mir erstmal Rille. Mich ärgert vielmehr, dass der Film scheinbar einen limitierten Kinostart bekommt, zumindest läuft er hier im Umkreis nächste Woche nicht....
Dieser Film wird polarisieren. Auch und besonders wohl in Deutschland, wo -und das unterstelle ich jetzt einfach mal- eine gewisse eigenartige, schwer zu greifende Affinität für (Anti-)Kriegsfilme besteht. Ich erinnere mich hier nur an die geradezu hitzigen Diskussionen und Vorurteile beim Kinostart von Steven Spielberg's "Der Soldat James Ryan".
Auch Mel Gibson's fünfte Regie-Arbeit wird von Antiamerikanismus-Vorurteilen begleitet und selbstverständlich kritisiert werden. In Zeiten von zumeist immer belangloserer Kino-Ware, bei der viele Zuschauer den Inhalt eines Films am Kinoausgang nicht mehr wiedergeben könn(t)en, ist Gibson's Film -schon von seiner Thematik- ein Tritt in den Arsch.
Natürlich wird wieder und wieder angeführt werden, das dieser Film ein Loblied auf amerikanischen Pathos und Patriotismus anstimmt, also gerade mit Themen, auf welche wir Deutsche sehr empfindsam (und kritisch) reagieren. Selbst das deutsche Kultur-Magazin "ttt-titel, Thesen, Temperamente" (ARD) konnte sich bei der letzten Ausgabe nur schwerlich auf inhaltliche Aspekte konzentrieren ("typisch amerikanisch"). Diese Diskussionen werden erneut LEIDER hierzulande, so meine Befürchtung, die eigentliche Thematik überschatten. Dabei könnte man sich ja auch -so meine Anregung- soziale Aspekte der Geschichte anschauen. Der in Gibson's Wahlheimat Australien produzierte und gedrehte Film glänzt mit einem exzellenten Andrew Garfield. Ich würde Garfield nach der Sichtung sogar gerne mit einer Academy Award-Nominierung sehen. Verdient hätte er es - so meine Meinung.
Die Geschichte von "Hacksaw Rodge" beruht auf wahren Tatsachen.
Bis heute ist Desmond T. Doss der einzige (!) Soldat, der konsequent als Pazifist (!) einen kompletten (!) Krieg ohne Waffe bestritt. Das schreit ja geradezu nach einem (polarisiserenden) Kinofilm. Gibson wird der Kriegsthematik als Regisseur auch treu bleiben. Er arbeitet mit seinem "Braveheart"-Autor Randall Wallace an einem weiteren Kriegsfilm. Hier könnte sich mit Gibson's "Apocalypto" sowie "Hacksaw Ridge" eventuell eine (Anti-)Kriegsfilm-Trilogie entspinnen.
Ich muss "Hacksaw Ridge" noch bestimmt mehrmals sehen.
Schade, das erneut ein unnötiger und leider auch wieder oberlehrerhaft anmutender, deutscher Beititel (Oh, das ist ja wahnsinnig originell: "Die Entscheidung" *g*) den Titel und das schöne Plakat zum Film unnötigerweise ruinieren.
Da UNIVERSUM bisher noch nicht auf den 4K-Zug aufgesprungen ist, rechne ich mit einer gut ausgestatteten Blu-ray, welche ich auch definitiv kaufen werde.
Hier habe ich auf ein Steel gewartet, schön das nun eins angekündigt wird. Bislang gefällt mir das von Targed am besten, aber der Import ist einfach zu teuer. Darum mal schauen wie das Artwork hierbei ausfallen wird.