Kann dir da nur beipflichten - hab ihn gestern, im erfreulich gut
gefüllten Saal, ebenfalls sehen können und war mit der
Gesamtsituation doch sehr zufrieden.
Ähnlich wie auch schon bei der Nackten Kanone war ich hier
wirklich, wirklich skeptisch und zum zweiten Mal wurde ich sehr
positiv überrascht. Ein guter Sommer für Comedy, so scheint
es.
Der Film schafft es, die Nostalgie nicht mit der Brechstange zu
vermitteln, sondern auf eine wohlig-warme Art, die einen irgendwie
die ganze Zeit grinsen lässt.
Die Gagdichte ist wirklich verdammt hoch und der Humor präsentiert
sich erstaunlich zeitlos. Das war er aber, wenn man so darüber
nachdenkt, auch bei Teil 1 schon. Es wurde ja tw. versucht hier
ebenfalls eine "Was darf man noch"-Diskussion loszutreten, aber
letztendlich ist das einzig "problematische" ja die Thematik der
Darstellung der amerikanischen Ureinwohner. Eine Diskussion, die ja
eigentlich auch hautpsächlich die Vorlage "Winnetou" betraf.
Zusätzlich gab es noch Diskussionen um Winnetouch - wobei diese
Figur in der deutschen Gay-Community gar nicht so kontrovers
gesehen wird. Ansonsten waren ja auch die meisten Witze im "Schuh"
schon eher Wortspiele, Blödelei und Pipi-Kacka. Und das
funktioniert, nach langer Pause, im Sommer 2025 wahrscheinlich
wirklich gerade deshalb wieder gut.
Finde es auch schön, dass Bully hier den Wurzeln treu bliebt und
nicht auf Teufel komm raus versucht, hier jetzt auf einmal bissige,
politische Comedy zu machen.
Oh und die Schlussszene fand ich doch sehr berührend.
Der Film hat das Herz am rechten Fleck, das Publikum im Saal hatte
eine sehr gute Zeit und das ist doch, was zählt. Vor allem in
diesen merkwürdigen Zeiten.
Suche Steelbooks: "Begin Again" (Novamedia, Full Slip)
Habe ein "Iron Man" Kimchi Lenticular Steel zum
Tausch/Verkauf.