Fantasy-Abenteuer "Die Insel der besonderen Kinder" ab Februar 2017 auch in 4K auf Ultra HD Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Fantasy-Abenteuer "Die Insel der besonderen Kinder" ab Februar 2017 auch in 4K auf Ultra HD Blu-ray
Vor ganz genau einem Monat informierten wir Sie erstmals über die Home-Entertainment-Auswertung von Tim Burtons Fantasy-Abenteuerfilm „Die Insel der besonderen Kinder“ (USA 2016). Der neuste Film des Kult-Regisseurs, der auf dem Roman „Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children“ von Ransom Riggs basiert, läuft seit Anfang Oktober 2016 in den deutschen Kinos und wird voraussichtlich im Februar 2017 im Vertrieb von 20th Century Fox Home Entertainment im Kaufhandel erscheinen. Mit dem 28.02. lag damals auch schon ein konkreter VÖ-Termin vor, der allerdings von Fox nicht bestätigt wurde und sich nun möglicherweise als falsch herausstellt, denn neusten Händler-Informationen zufolge wird „Die Insel der besonderen Kinder“ auch in 4K-Auflösung und inklusive HDR auf Ultra HD Blu-ray erscheinen und bereits ab dem 16. Februar 2017 erhältlich sein. Bestätigt ist damit zwar keiner der beiden Termine, aber es bleibt dabei, dass der Film aller Voraussicht nach ab Februar im Handel verfügbar sein wird.
Inhalt: Schon als kleines Kind ließ sich Jacob (A. Butterfield) von den fantastischen Geschichten seines Großvaters Abraham (T. Stamp) über ein magisches Waisenhaus, übersinnliche Kinder und grauenvolle Monster begeistern. Bis er als Teenager, die Geschichten nur noch als Märchen eines vom Dritten Reich traumatisierten Mannes abtut. Doch dann stirbt sein Großvater auf höchst seltsame Weise und kurz darauf glaubt Jacob ein Monster, ähnlich dem aus den Geschichten, gesehen zu haben. Ermutigt von seiner Therapeutin Dr. Golan (A. Janney), macht er sich auf die Suche nach dem Waisenhaus aus den Geschichten. Auf einer kleinen Insel wird er schließlich fündig und dort trifft er auch auf Emma (E. Purnell), die ihn per Zeitreise in die 1940er Jahre katapultiert, wo er auf die Leiterin des Waisenhauses Miss Peregrine (E. Green), weitere Kinder mit erstaunlichen Fähigkeiten und die Monster, die für den Tod seiner Großvaters verantwortlich sind, trifft. Und wie sich bald herausstellt, ist nur Jacob imstande die Monster aufzuhalten und seine und Miss Peregrines Welt zu retten…
Neben der Ultra HD Blu-ray wird Fox auch noch eine herkömmliche Standard Blu-ray mit der HD-Fassung des Films sowie ein 2D- und 3D Blu-ray Set auf den Markt bringen. Alle drei Editionen erscheinen in simplen Keep Cases und zumindest nach aktuellem Stand nicht in Form von Sondereditionen. (pf)
Voraussichtlich ab Februar 2017 im Kaufhandel erhältlich:
Ist schon interessant zu sehen, wie die Preisstaffelung inzwischen meistens aussieht: UHD bedient das Premium-Segment, dicht gefolgt von der 3D-Blu-Ray. Mit einigem Abstand kommt dann die normale Blu-Ray und die DVD ist ja auch noch nicht ausgestorben.
Sehr schade finde ich, dass Fox den dt. Markt weiterhin mit einer DTS-Tonspur abspeist. Selbst der neue UHD-Standard scheint hier kein Umdenken bewirken zu können. Zur DVD hat dieses verlustbehaftete Tonformat wie auch das normale DolbyDigital von vor über 20 Jahre ja noch gepasst. Spätestens zur 2ten HD-Generation sollte es aber endlich obsolet sein.
Hat uns im Kino am vergangenen Samstag leider nicht gänzlich überzeugt.
Natürlich waren einige grandiose Szenen bzw Einfälle dabei, aber in der Summe hat er uns nicht das gebracht, was wir erwartet hatten.
Er kann höchstens mal für kleines Geld als Bestandteil einer Aktion in die Sammlung kommen, da meine beiden Jungs da bestimmt mehr mit anfangen können. Muß aber nicht!
Bilder sollen ja nach den Kritiken schon fantastisch sein. Aber der Inhalt soll doch sehr schwächeln. Soll nicht der besten Burton sein. Soll ja auch auf drei Teile angelegt sein. Das Burton so ein Franchise anpackt verstehe ich nicht so ganz, kann nur eine finanzielle Sache sein.
Irgendwann habe ich seine Filme gemieden, da sie mir nicht mehr zugesagt haben. Is halt wie immer eine Geschmackssache. Werde abstand halten von diesem Burton Machwerk.
Ich werde nie verstehen wie man Filme auf UHD veröffentlichen kann ohne das ein deutscher HD Ton (Atmos öä) als Standard verwendet wird, schließlich zahlen wir Sammler ja nicht nur für das bessere Bild den Mehrpreis der UHD sondern wollen auch eine entsprechende Tonspur auf der UHD Scheibe hören.