Ab 29. September 2016 exklusiv bei Amazon.de:
Ab 30. Mai 2025 auf Blu-ray und limitiert auf UHD Blu-ray: "Creation of the Gods II: Demon Force" - UPDATE 2"On Swift Horses": Liebesdrama mit Daisy Edgar-Jones ab 29.05. im Kino und ab 12.09. auf Blu-ray"Schneewittchen": Disneys Realverfilmung ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD"Final Destination: Bloodlines" ab Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und in 4K-SteelbooksAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks – UPDATEMit Michael Fassbender und Cate Blanchett: "Black Bag - Doppeltes Spiel" demnächst auf Blu-ray und 4K UHD"Couchella - Angebote fürs Heimkino-Festival" - Über 3.000 Artikel bei Amazon.de reduziert
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Mad Max High Octane Collection" inklusive "Black and Chrome"-Version von Fury Road und neuem Bonusmaterial
24.06.2016

Vor zwei Tagen informierten wir Sie bereits darüber, dass sich der Online-Händler Amazon.de die exklusiven Vermarktungsrechte an diversen Sondereditionen von Warner Home Video gesichert hat. Darunter befand sich auch die sogenannte „Mad Max High Octane Collection“. Diese limitierte Sonderedition wird ab dem 29. September 2016 exklusiv bei Amazon.de erhältlich sein. Bei der erstmaligen Ankündigung war die Edition zwar schon vorbestellbar, aber es gab noch keine Details zum Ausstattungsumfang. Für 49,99€ konnte man bis jetzt also nur die „Katze im Sack“ vorbestellen. Für Abhilfe sorgt nun der E-Tailer selbst, der das Profil in seinem Sortiment nun um umfangreiche Ausstattungsdetails erweitert hat.
Demnach wird die „Mad Max High Octane Collection“ aus insgesamt 6 Discs bestehen und sowohl die originale „Mad Max“-Filmreihe mit Mel Gibson in der Hauptrolle als auch den neuen vierten Teil „Mad Max: Fury Road“ mit Tom Hardy umfassen. In dieser Edition wird sich auch erstmals die „Black and Chrome“-Version von „Mad Max: Fury Road“ befinden. Hierbei handelt es sich um die surreale Schwarz-Weiß-Filmfassung von Regisseur George Miller. Daneben darf man sich zudem auf bereits bekannte Extras und mehr als 4 Stunden neues Bonusmaterial freuen. Dieses wird aus gleich mehreren brandneuen Dokumentationen bestehen. Auf einer beiliegenden DVD wird sich außerdem die bereits früher veröffentlichte Doku „Madness of Max“ mit einer Laufzeit von knapp 2 ½ Stunden befinden. (pf)
24.06.2016 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Preislich doch recht hoch, aber naja, ich werde mir wohl eh die Trilogiebox zulegen und dann eine eigene Box mit den "neuen" Mad Max Filmen, da dort ja noch paar kommen werden.
Ich bin ein großer Fan der Mad Max-Filme und auch "Fury Road" hat mir außerordentlich gut gefallen.
Ob ich mir diese High Octane Collection kaufe weiß ich noch nicht, auch wenn mich die Schwarz-Chrom Version von George Miller interessiert.
Ob ich mir diese High Octane Collection kaufe weiß ich noch nicht, auch wenn mich die Schwarz-Chrom Version von George Miller interessiert.
Ich freue mich zwar jetzt schon auf eventuelle neue Teile, muss aber diese Edition nicht wirklich haben. Ich fand die ersten bedein eile damals genial, Teil 3 war etwas "eigenartig", die Trilogie habe ich mir aber selbstverständlich trotzdem zugelegt. Dann kam Fury Road ins Kino und ich war hin und weg, habe ich mittlerweile als Bluray 3D Scheibe und als UHD zu Hause und das reicht mir.
Fury Road reiht sich für mich sehr gut in die Blockbuster-Riege von Jurassic World oder Star Wars vom letzten Jahr ein:
Man kopiert hauptsächlich einen erfolgreichen Vorgänger und lä#sst es die Fans lieben.
Während andere jedoch ganze Filme kopieren, legt Miller hier den Fokus lediglich auf die Verfolgungsjagd aus dem 2. Teil.
Dennoch ist der 4. Teil der Reihe ein guter Film gewoden, wenn ich ihn auch nie im Leben für den Oscar als bester Film nominiert hätte.
Das gerade Warner gerne mehrere Versionen seiner Reihen über die Jahre verteilt rausbringt sollte eigentlich jedem klar sein.
Hey, auch bei Batman gegen Superman wird es sicher noch mehr geben.
Man sollte auch beachten, dass mit Fury Road die Reihe noch nicht unbedingt abgeschlossen ist. Der Kauf einer "Gesamt"-Box erfolgt also mal wieder auf eigene Gefahr. Ob man jetzt zugreift um den letzten Teil in Schwarz-Weiß, pardon Schwarz-Chrom, zu sehen muss natürlich jeder selber entscheiden. Ich persönlich brauche das jetzt nicht unbedingt. Verfügt mein fernseher doch notfalls über die Funktion die Farbsättigung manuell anzupassen.
Man kopiert hauptsächlich einen erfolgreichen Vorgänger und lä#sst es die Fans lieben.
Während andere jedoch ganze Filme kopieren, legt Miller hier den Fokus lediglich auf die Verfolgungsjagd aus dem 2. Teil.
Dennoch ist der 4. Teil der Reihe ein guter Film gewoden, wenn ich ihn auch nie im Leben für den Oscar als bester Film nominiert hätte.
Das gerade Warner gerne mehrere Versionen seiner Reihen über die Jahre verteilt rausbringt sollte eigentlich jedem klar sein.
Hey, auch bei Batman gegen Superman wird es sicher noch mehr geben.
Man sollte auch beachten, dass mit Fury Road die Reihe noch nicht unbedingt abgeschlossen ist. Der Kauf einer "Gesamt"-Box erfolgt also mal wieder auf eigene Gefahr. Ob man jetzt zugreift um den letzten Teil in Schwarz-Weiß, pardon Schwarz-Chrom, zu sehen muss natürlich jeder selber entscheiden. Ich persönlich brauche das jetzt nicht unbedingt. Verfügt mein fernseher doch notfalls über die Funktion die Farbsättigung manuell anzupassen.
Die Box wäre ansich sehr interessant für mich gewesen, wenn ich net schon die Filme in der 3er Box bzw Teil 4 in 3D hätte.
@CinasticDriver: Es war mir zwar schon von vornherein klar, daß Du nicht gewillt bist, meinen "2. Kommentar" einfach zu Kenntnis zu nehmen und als das zu interpretieren, was er rüberbringen sollte - nämlich "leben und leben lassen" -, aber dennoch hoffe ich, Du würdest auch mal eine andere Meinung zulassen.
Leider war das nicht der Fall und Du hast Dich wieder einmal in gewohnt ausufernder und selbstverliebter Art darüber ausgelassen, warum es zwei Meinungen gibt: Deine und die falsche!!!
Ich muß nicht in 20.000 Zeichen darüber philosophieren, warum ich einen Film nicht mag und das in allen Facetten beleuchten, begründen und vor allem verteidigen!
Mad Max Fury Road finde ich Mist.
Fertig - Ende - Aus!
Wenn Du der Meinung bist, jeden noch so sinnbefreiten Film durch Deine Erläuterungen in feinstes Arthaus zu "verwandeln", bitte! Ich muß das deshalb aber nicht auch noch machen.
Fazit: Durch Dich habe ich mich schon dazu hinreißen lassen, mich mehr zu diesem Film zu äußern, als er es überhaupt verdient hat. Da meine Lebenszeit auf diesem Planeten aber begrenzt ist, lasse ich es nun gut sein und schließe mit der Hoffnung, daß Du zukünftig vielleicht auch mal gewillt bist, andere Meinungen und Sichtweisen als Deine eigene zuzulassen. Aber hey: die Hoffnung stirbt zuletzt...
P. S. Dieser Post ist viel bissiger ausgefallen, als es hätte sein müssen. Aber leider hast Du meine beiden zwinkernden Emojis komplett überlesen, mit denen ich die Schärfe rausnehmen wollte. Da ich Teile Deines Posts kopiert habe, hast du Dich persönlich angegriffen gefühlt und das stößt bei mir wiederum auf Unverständnis und Erstaunen. Ist aber nicht das erste Mal, daß Du so reagiert hast und wird mit Sicherheit auch nicht das letzte Mal gewesen sein...
Leider war das nicht der Fall und Du hast Dich wieder einmal in gewohnt ausufernder und selbstverliebter Art darüber ausgelassen, warum es zwei Meinungen gibt: Deine und die falsche!!!
Ich muß nicht in 20.000 Zeichen darüber philosophieren, warum ich einen Film nicht mag und das in allen Facetten beleuchten, begründen und vor allem verteidigen!
Mad Max Fury Road finde ich Mist.
Fertig - Ende - Aus!
Wenn Du der Meinung bist, jeden noch so sinnbefreiten Film durch Deine Erläuterungen in feinstes Arthaus zu "verwandeln", bitte! Ich muß das deshalb aber nicht auch noch machen.
Fazit: Durch Dich habe ich mich schon dazu hinreißen lassen, mich mehr zu diesem Film zu äußern, als er es überhaupt verdient hat. Da meine Lebenszeit auf diesem Planeten aber begrenzt ist, lasse ich es nun gut sein und schließe mit der Hoffnung, daß Du zukünftig vielleicht auch mal gewillt bist, andere Meinungen und Sichtweisen als Deine eigene zuzulassen. Aber hey: die Hoffnung stirbt zuletzt...
P. S. Dieser Post ist viel bissiger ausgefallen, als es hätte sein müssen. Aber leider hast Du meine beiden zwinkernden Emojis komplett überlesen, mit denen ich die Schärfe rausnehmen wollte. Da ich Teile Deines Posts kopiert habe, hast du Dich persönlich angegriffen gefühlt und das stößt bei mir wiederum auf Unverständnis und Erstaunen. Ist aber nicht das erste Mal, daß Du so reagiert hast und wird mit Sicherheit auch nicht das letzte Mal gewesen sein...
Und wieder eine neue Version, die als erstes mal als Gesamtedition verkauft wird. Ich soll also nicht nur den vierten Teil - um den es in der Collection ja primär geht - neu kaufen, sondern gleich alle Teile. Da kann ich nur sagen: nein danke! Ich habe alle 4 Filme hier zu hause und die "Black and Chrome"-Version von "Mad Max: Fury Road" geht geht somit an mir vorbei. Ich finde diese Veröffentlichungspolitik echt eine Frechheit.
NX-01: Ist ja sehr bewegend und rührend, wie du nun in deinem zweiten Kommentar der Diplomatie fröhnst und plötzlich auch jedem einen eigenen Geschmack zugestehst. Na, da danke ich dir aber *Tränen aus den Augen wisch vor Rührung*.
Verbessere mich, wenn ich falsch liegen sollte: Aber ging es nicht in deinem ERSTEN Kommentar darum, wie du mich zitiert und meine Worte direkt in Frage gestellt hast ? Natürlich hast du gepostet....aber wie.
Klar, jeder hat eine eigene Meinung zu Filmen....Selbstverständlich. Soll auch so sein. Aber ich finde, dass Begriffe wie "Totalausfall" einfach den persönlichen Meinungsrahmen geradezu sprengen und einer sachlichen Betrachtung schon im Vorfeld nicht unbedingt gerecht werden. Mir reicht garnichts aus. Ich bin sehr anspruchsvoll.
Kino besteht für mich aus Bewegung, Aktion. "Speed" ist hier ein gutes 1990er-Beispiel. Ein feiner und unterhaltsamer Spielfilm, der das Kino der Bewegung geradezu meisterlich zelebriert, wenn man hinten die meiner Meinung nach typischen Jan De Bont-Regie-Schwächen wie Dialoge und schlechte Charakterisierung der Figuren abzieht. Ich habe mir mal dieses Beispiel herausgepickt, weil es gut dafür steht, WAS Film/Kino sein kann - und meiner Meinung nach auch sollte. "Speed" hat inhaltliche Schwächen, aber es ist dieser Bewegungsrausch und das Verständnis von Bewegung, dass den Film charakterisiert.
So auch "Mad Max: Fury Road".
Hier sehe ich wieder alle diese Attribute, für die Kino stehen kann/splle. Pure Bewegung: Der Film beginnt und die Trucks beginnen zu fahren. Der Geschwindigkeitsrausch hört erst MIT dem Ende des Films auf. Dazu die Stärke des Films, aus der Nebendarstellerin (Charlize Theron) die EIGENTLICHE Hauptdarstellerin -natürlich eine Frau *g*- zu machen, zeugt in meinen Augen auch für ein gewisses Charakterverständnks WÄHREND der Action. Die Wortlosigkeit des stummen (natürlich an etliche Italo-Western angelehnte) Hauptcharakters Max (Tom Hardy) steht in einem geradezu gesunden Kontrast zu dem von Charlize Theron hervorragend verkörperten Part der Furiosa. Dieser "Switch" (Hauptcharakter wird zum Nebencharakter und andersrum), die beispiellos guten und rasanten Actionszenen sowie die Regie von George Miller heben "Mad Max: Fury Road" für mich persönlich weit über das hinaus, was Actionfilme in der Regel abliefern. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Aber du hast ja nicht NUR eine eigene, durchaus harte Meinung geäussert ("Totalausfall"), du zitierst ja auch gleichzeitig meine Worte, hinterfragst sie verwundert. Gleichzeitig findest du keine Argumentationen für deine Meinung ("Totalausfall"), sondern schreibst nur von den "Leuten" und "Filmfans".
Warum ist "Mad Max: Fury Road" ein "Totalausfall" ? Du bleibst hier eine klare Antwort schuldig. Begriffe wie "Totalausfall" verlassen in meinen Augen den Rahmen einer gesunden Auseinandersetzung, egal mit welchem Film. Die Begründung fehlt. Und sie fehlt immer noch. Und die "Leute" und "Filmfans" können wir ja wohl nicht fragen - Es ist schliesslich DEIN Kommentar.
Verbessere mich, wenn ich falsch liegen sollte: Aber ging es nicht in deinem ERSTEN Kommentar darum, wie du mich zitiert und meine Worte direkt in Frage gestellt hast ? Natürlich hast du gepostet....aber wie.
Klar, jeder hat eine eigene Meinung zu Filmen....Selbstverständlich. Soll auch so sein. Aber ich finde, dass Begriffe wie "Totalausfall" einfach den persönlichen Meinungsrahmen geradezu sprengen und einer sachlichen Betrachtung schon im Vorfeld nicht unbedingt gerecht werden. Mir reicht garnichts aus. Ich bin sehr anspruchsvoll.
Kino besteht für mich aus Bewegung, Aktion. "Speed" ist hier ein gutes 1990er-Beispiel. Ein feiner und unterhaltsamer Spielfilm, der das Kino der Bewegung geradezu meisterlich zelebriert, wenn man hinten die meiner Meinung nach typischen Jan De Bont-Regie-Schwächen wie Dialoge und schlechte Charakterisierung der Figuren abzieht. Ich habe mir mal dieses Beispiel herausgepickt, weil es gut dafür steht, WAS Film/Kino sein kann - und meiner Meinung nach auch sollte. "Speed" hat inhaltliche Schwächen, aber es ist dieser Bewegungsrausch und das Verständnis von Bewegung, dass den Film charakterisiert.
So auch "Mad Max: Fury Road".
Hier sehe ich wieder alle diese Attribute, für die Kino stehen kann/splle. Pure Bewegung: Der Film beginnt und die Trucks beginnen zu fahren. Der Geschwindigkeitsrausch hört erst MIT dem Ende des Films auf. Dazu die Stärke des Films, aus der Nebendarstellerin (Charlize Theron) die EIGENTLICHE Hauptdarstellerin -natürlich eine Frau *g*- zu machen, zeugt in meinen Augen auch für ein gewisses Charakterverständnks WÄHREND der Action. Die Wortlosigkeit des stummen (natürlich an etliche Italo-Western angelehnte) Hauptcharakters Max (Tom Hardy) steht in einem geradezu gesunden Kontrast zu dem von Charlize Theron hervorragend verkörperten Part der Furiosa. Dieser "Switch" (Hauptcharakter wird zum Nebencharakter und andersrum), die beispiellos guten und rasanten Actionszenen sowie die Regie von George Miller heben "Mad Max: Fury Road" für mich persönlich weit über das hinaus, was Actionfilme in der Regel abliefern. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Aber du hast ja nicht NUR eine eigene, durchaus harte Meinung geäussert ("Totalausfall"), du zitierst ja auch gleichzeitig meine Worte, hinterfragst sie verwundert. Gleichzeitig findest du keine Argumentationen für deine Meinung ("Totalausfall"), sondern schreibst nur von den "Leuten" und "Filmfans".
Warum ist "Mad Max: Fury Road" ein "Totalausfall" ? Du bleibst hier eine klare Antwort schuldig. Begriffe wie "Totalausfall" verlassen in meinen Augen den Rahmen einer gesunden Auseinandersetzung, egal mit welchem Film. Die Begründung fehlt. Und sie fehlt immer noch. Und die "Leute" und "Filmfans" können wir ja wohl nicht fragen - Es ist schliesslich DEIN Kommentar.
Die ersten Mad Max teile habe ich als DVD BOX und den neuen Teil als 3D Steelbook. Eine Neuanschaffung kommt somit nicht mehr in den Warenkorb.
@CinasticDriver: Auf jeden Fall! ;-)
Genau deshalb habe ich ja auch dazu gepostet.
I. d. R. benutze ich nicht ein Vokabular in Form von "Mist", aber hier finde ich es durchaus angebracht, da Fury Road vom handwerklichen wohl noch akzeptabel ist, aber ansonsten einen Totalausfall darstellt. Und eben deswegen bin ich immer wieder aufs neue überrascht, für wieviele Filmfans das offenbar ausreicht!
Aber so ist das mit den Geschmäckern: wenn wir alle denselben hätten, würden wir den Film ja alle sensationell finden. Und wer will das schon....??? ;-)
Genau deshalb habe ich ja auch dazu gepostet.
I. d. R. benutze ich nicht ein Vokabular in Form von "Mist", aber hier finde ich es durchaus angebracht, da Fury Road vom handwerklichen wohl noch akzeptabel ist, aber ansonsten einen Totalausfall darstellt. Und eben deswegen bin ich immer wieder aufs neue überrascht, für wieviele Filmfans das offenbar ausreicht!
Aber so ist das mit den Geschmäckern: wenn wir alle denselben hätten, würden wir den Film ja alle sensationell finden. Und wer will das schon....??? ;-)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 3,80 Punkte
34 Kommentare
Neueste News
am 13.05. um 14:11 Uhr
am 13.05. um 12:47 Uhr
am 13.05. um 11:15 Uhr
am 13.05. um 11:00 Uhr
am 13.05. um 10:00 Uhr
Weitere News
am 08.10.2024 um 13:04 Uhr
am 24.07.2024 um 10:16 Uhr
am 08.07.2024 um 10:45 Uhr
am 28.06.2024 um 07:59 Uhr
Neueste Kommentare
am 13.05. um 15:03 Uhr
am 13.05. um 14:56 Uhr
am 13.05. um 14:56 Uhr
am 13.05. um 14:39 Uhr
am 13.05. um 14:28 Uhr
NEUES IM FORUM
am 13.05.2025 um 14:55
am 13.05.2025 um 14:54