- Ultra HD-Auflösung von maximal 3.840 x 2.160 Pixel
- integrierter HEVC-/H.265-Decoder
- webOS 2.0
- Magic Remote 205 im Lieferumfang
- 3D-Wiedergabe in 4k
- Sound System von Harman Kardon
"Der Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Trilogie ab 27. Februar 2025 wieder in 4K-Steelbook-Boxsets erhältlich - UPDATE 4Neue Details: "Sonic the Hedgehog 3" ab 17.04. auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und in 4K-Steelbooks"Hellraiser - Das Schloss zur Hölle": Neuverfilmung erscheint auf Blu-ray und 4K UHD in SondereditionenAnime "Love Hina - Vol. 1": Gesamtausgabe ab 4. April 2025 auf Blu-ray im DigiPak mit BeigabenBeschreibbare Blu-ray Discs: Verbatim produziert weiterhin optische Speichermedien"Handling the Undead" auf Blu-ray: Ab 20.03. im Mediabook mit signiertem Poster erhältlich"Companion - Die perfekte Begleitung": Science-Fiction-Thriller im Kino und demnächst auf Blu-ray"Level Up Sale" bei Anime-Planet.de - Bis zu 50,-€ Rabatt auf die BestellungDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Januar 2025
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bildmaterial zu LGs neuen Curved 4k Ultra HD OLED TVs - ab März im Handel
06.03.2015
In München hat LG Electronics kürzlich die neuen Curved-Fernseher des Unternehmens vorgestellt und nun die Preise und Verfügbarkeiten nachgereicht. Exklusives Bildmaterial zu den neuen Produkten von LG finden Sie in dieser News. Zu den neuen TVs gehören auch 4k Ultra HD Curved-Fernseher mit OLED-Technologie, die in 55- und 65-Zoll angeboten werden. Die TVs der „Art Curved“-Reihe (EG9609) stehen ab Ende März zu einem Preis ab 4.999,- Euro zur Verfügung.
Bei LG gilt: Fernseher mit der Bezeichnung „F“ oder „EF“ sind Flatscreens. Geräte mit der Bezeichnung „G“ oder „EG“ sind dahingegen Curved. Bei der neuen Reihe EG9609 handelt es sich demnach um gebogene Bildschirme, die in 55- und 65-Zoll angeboten werden. Den Preis der 55-Zoll-Variante finden Sie bereits im ersten Absatz. Der Kostenpunkt liegt hier bei 4.999,- Euro (UVP), während das größere 65-Zoll-Modell mit 6.999,- Euro (UVP) zu Buche schlägt. Beide Geräte sind Ende März erhältlich.
Die Fernsehr unterscheiden sich etwas von den bereits präsentierten TV-Geräten und werden von LG Electronics mit einem „schwebenden“ Standfuß vermarktet. Darüber hinaus bieten die Ultra HD OLED-Fernseher von LG einen dünnen Rand, damit das Bild in seiner Gänze wahrgenommen werden kann.
Bildqualität des UHD OLED TVs
Die Slim Art Curved-Reihe zeichnet sich durch LGs 4-Color-Pixel-WRGB-Technologie sowie dem geschwungenen Bildschirm aus. Die zwei Fernseher der EG9609-Serie bieten beide eine Auflösung von maximal 3.840 x 2.160 Pixel und 33 Millionen Subpixel, mit denen ein „unendliches“ Kontrastverhältnis sowie lebensechte Farben erreicht werden.
Darüber hinaus wird das Bild der Curved-Fernseher auch noch aus einem sehr hohen Betrachtungswinkel heraus kontrastreich und ohne Farbverluste dargestellt. Davon konnten wir uns in München selbst überzeugen. Um störende Reflexionen zu vermindern, hat LG die Fernseher zusätzlich mit einer entspiegelten Schicht ausgestattet, mit der das Bild auch bei einem nicht komplett abgedunkelten Raum gut wahrgenommen werden kann.
Die EG9609-Reihe verfügt über eine Funktion namens Perfect Mastering Engine, die die TV-Einstellungen optimiert und laut LG die „die Bildqualität auf Premium-Niveau“ erhöht. Zudem werden auch niedriger aufgelöste Inhalte in nahezu 4k Ultra HD hoch skaliert. Dazu gehören SD-, HD- und Full HD-Inhalte.
Sonstiges
Des Weiteren bietet die Serie einen integrierten HEVC-Decoder, mit dem in H.265-/HEVC-kodierte Inhalte direkt über die Fernseher wiedergegeben werden können. Auch das Schauen von 4k-Sendungen wird darüber ermöglicht. LG bietet Ihnen einen Triple Tuner an, mit dem sich DVB-T-/C-/S2-Programme empfangen lassen.
Um den Sound gut wiederzugeben, kooperiert LG Electronics mit Harman Kardon, die ein ULTRA Surround System integriert haben. Auch andere Fernseher des koreanischen Konzerns werden mit einem System von Harman Kardon ausgestattet.
Zudem verfügt auch die EG9609-Reihe über das neue webOS 2.0. Mit der Bedienoberfläche lassen sich häufig genutzt Inhalte so anlegen, dass diese jederzeit schnell abrufbar sind. Da die Apps zusätzlich nicht geschlossen werden, sondern im Hintergrund weiterlaufen, ist ein erneutes Einloggen - zum Beispiel bei einem Video on Demand Dienst - nicht mehr nötig. Sie müssen lediglich zum jeweiligen Menüpunkt wechseln und können sofort da weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Gesteuert wird das Ganze von LGs neuer Magic Remote 2015, von der Sie in unserer Galerie ein Bild finden. Mittels Handbewegung legen Sie so Ihre Menüpunkte fest, schalten durch die Programme oder surfen im Internet.
Highlights der Curved EG9609-Reihe mit OLED:
06.03.2015 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das ist natürlich noch ein Preisbereich, den ich mir jetzt nicht anschaffen werde.
Aber es gibt jetzt bald einen neuen Fernseher. Ich freu mich drauf. Und LG darfs ruhig sein.
Aber es gibt jetzt bald einen neuen Fernseher. Ich freu mich drauf. Und LG darfs ruhig sein.
06.03.2015 um 15:59
von gelöscht
#9
Die Marke LG steht für mich nicht an und ein Curved TV schon gar nicht. danke aber kein Deal für mich.
Na super ! Mir läuft schon beim lesen das Wasser im Munde zsuammen. Ich werde jedoch mit dem Kauf eines Ultra HD-TVs noch etwas warten, bis sich die Preise etwas entspannt haben (Tipp: Hier ist der November ein echter Schnäppchenmonat. Zum kommenden "Black Friday" und Vor-Weihnachtsgeschäft dürfte es spannend werden). Allerdings wird es KEIN Curved TV werden. Ich mag sie bisher nicht und die Angst unpassnde Betrachtungswinkel beim Sehen zu haben (insbesondere wenn man zusammen Filme schaut) schwingt bei mir einfach noch mit. Flach ? Ja ! Gross ? Aber sicher ! 3D und Smart-TV-Inhalte ? Heute schon Standard ! Aber die Ultra HD-Preise sind nich saftig. Wie schon gesagt: Ich werde versuchen meine Krallen zum "Black Friday" zu wetzen...;))
Einen OLED in 4K, das wärs, ist aber derweilen noch eher ein Traum, den € 5000.- oder mehr gebe ich persönlich für so ein Gerät nicht aus, auch wenn der Preis gerechtfertigt ist. Und wenn dann bitte gerade und nicht curved.
Mir gefallen die geraden TVs auch besser,und LG war und wird eh nie meine Marke werden.
Egal wie viel Geld ich auch jemals besitzen sollte, ich kann mir im Leben nicht vorstellen für einen Fernseher mehr als 600 - 700 € auszugeben. Das wäre schon enorm viel Geld.
Bin generell kein Fan von LG! Ein Bekannter von mir hat mehrere Geräte von LG welche sich schon innerhalb der Gewährleistungsfrist verabschiedet haben. Von daher zeugt die Firma nicht gerade von Qualität.
Ist bestimmt toll,aber für mich ist das nicht mehr so wichtig wie früher und 3D interessiert mich nicht mehr.
06.03.2015 um 12:59
von gelöscht
#2
Einen OLED werde ich mir irgendwann holen, aber ohne Curved. Bin kein 3D Gucker und von daher uninteressant.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
20 Kommentare
Neueste News
am 05.02. um 17:46 Uhr
am 05.02. um 17:35 Uhr
am 05.02. um 16:01 Uhr
am 05.02. um 12:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.02. um 18:56 Uhr
am 05.02. um 18:52 Uhr
am 05.02. um 18:44 Uhr
am 05.02. um 18:42 Uhr
am 05.02. um 18:42 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.02.2025 um 19:04
am 05.02.2025 um 19:04
am 05.02.2025 um 18:47