- Ultra HD-Auflösung von maximal 3.840 x 2.160 Pixel
- integrierter HEVC-/H.265-Decoder
- webOS 2.0
- Magic Remote 205 im Lieferumfang
- 3D-Wiedergabe in 4k
- Sound System von Harman Kardon
Drei Spielfilme mit Clint Eastwood ab April 2025 auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 2"Companion - Die perfekte Begleitung": Sci-Fi-Thriller im Kino und demnächst auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE"Der Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Trilogie ab 27. Februar 2025 wieder in 4K-Steelbook-Boxsets erhältlich - UPDATE 4Neue Details: "Sonic the Hedgehog 3" ab 17.04. auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und in 4K-Steelbooks"Hellraiser - Das Schloss zur Hölle": Neuverfilmung erscheint auf Blu-ray und 4K UHD in SondereditionenAnime "Love Hina - Vol. 1": Gesamtausgabe ab 4. April 2025 auf Blu-ray im DigiPak mit BeigabenBeschreibbare Blu-ray Discs: Verbatim produziert weiterhin optische Speichermedien"Handling the Undead" auf Blu-ray: Ab 20.03. im Mediabook mit signiertem Poster erhältlich"Level Up Sale" bei Anime-Planet.de - Bis zu 50,-€ Rabatt auf die BestellungDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Januar 2025
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bildmaterial zu LGs neuen Curved 4k Ultra HD OLED TVs - ab März im Handel
06.03.2015
In München hat LG Electronics kürzlich die neuen Curved-Fernseher des Unternehmens vorgestellt und nun die Preise und Verfügbarkeiten nachgereicht. Exklusives Bildmaterial zu den neuen Produkten von LG finden Sie in dieser News. Zu den neuen TVs gehören auch 4k Ultra HD Curved-Fernseher mit OLED-Technologie, die in 55- und 65-Zoll angeboten werden. Die TVs der „Art Curved“-Reihe (EG9609) stehen ab Ende März zu einem Preis ab 4.999,- Euro zur Verfügung.
Bei LG gilt: Fernseher mit der Bezeichnung „F“ oder „EF“ sind Flatscreens. Geräte mit der Bezeichnung „G“ oder „EG“ sind dahingegen Curved. Bei der neuen Reihe EG9609 handelt es sich demnach um gebogene Bildschirme, die in 55- und 65-Zoll angeboten werden. Den Preis der 55-Zoll-Variante finden Sie bereits im ersten Absatz. Der Kostenpunkt liegt hier bei 4.999,- Euro (UVP), während das größere 65-Zoll-Modell mit 6.999,- Euro (UVP) zu Buche schlägt. Beide Geräte sind Ende März erhältlich.
Die Fernsehr unterscheiden sich etwas von den bereits präsentierten TV-Geräten und werden von LG Electronics mit einem „schwebenden“ Standfuß vermarktet. Darüber hinaus bieten die Ultra HD OLED-Fernseher von LG einen dünnen Rand, damit das Bild in seiner Gänze wahrgenommen werden kann.
Bildqualität des UHD OLED TVs
Die Slim Art Curved-Reihe zeichnet sich durch LGs 4-Color-Pixel-WRGB-Technologie sowie dem geschwungenen Bildschirm aus. Die zwei Fernseher der EG9609-Serie bieten beide eine Auflösung von maximal 3.840 x 2.160 Pixel und 33 Millionen Subpixel, mit denen ein „unendliches“ Kontrastverhältnis sowie lebensechte Farben erreicht werden.
Darüber hinaus wird das Bild der Curved-Fernseher auch noch aus einem sehr hohen Betrachtungswinkel heraus kontrastreich und ohne Farbverluste dargestellt. Davon konnten wir uns in München selbst überzeugen. Um störende Reflexionen zu vermindern, hat LG die Fernseher zusätzlich mit einer entspiegelten Schicht ausgestattet, mit der das Bild auch bei einem nicht komplett abgedunkelten Raum gut wahrgenommen werden kann.
Die EG9609-Reihe verfügt über eine Funktion namens Perfect Mastering Engine, die die TV-Einstellungen optimiert und laut LG die „die Bildqualität auf Premium-Niveau“ erhöht. Zudem werden auch niedriger aufgelöste Inhalte in nahezu 4k Ultra HD hoch skaliert. Dazu gehören SD-, HD- und Full HD-Inhalte.
Sonstiges
Des Weiteren bietet die Serie einen integrierten HEVC-Decoder, mit dem in H.265-/HEVC-kodierte Inhalte direkt über die Fernseher wiedergegeben werden können. Auch das Schauen von 4k-Sendungen wird darüber ermöglicht. LG bietet Ihnen einen Triple Tuner an, mit dem sich DVB-T-/C-/S2-Programme empfangen lassen.
Um den Sound gut wiederzugeben, kooperiert LG Electronics mit Harman Kardon, die ein ULTRA Surround System integriert haben. Auch andere Fernseher des koreanischen Konzerns werden mit einem System von Harman Kardon ausgestattet.
Zudem verfügt auch die EG9609-Reihe über das neue webOS 2.0. Mit der Bedienoberfläche lassen sich häufig genutzt Inhalte so anlegen, dass diese jederzeit schnell abrufbar sind. Da die Apps zusätzlich nicht geschlossen werden, sondern im Hintergrund weiterlaufen, ist ein erneutes Einloggen - zum Beispiel bei einem Video on Demand Dienst - nicht mehr nötig. Sie müssen lediglich zum jeweiligen Menüpunkt wechseln und können sofort da weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Gesteuert wird das Ganze von LGs neuer Magic Remote 2015, von der Sie in unserer Galerie ein Bild finden. Mittels Handbewegung legen Sie so Ihre Menüpunkte fest, schalten durch die Programme oder surfen im Internet.
Highlights der Curved EG9609-Reihe mit OLED:
06.03.2015 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
bin mir nicht sicher ob ich diesem curved trend folgen werde, aber wenn dann definitiv NICHT von LG.
Sieht nett aus aber ein Curved kommt mir nur als Monitor am Rechner ins Haus. Für die Wand brauch ich was flaches...
01.04.2015 um 12:02
von gelöscht
#19
Kurven TV kommen mir nichts ins Haus. Bescheuerte Erfindung seit langem.
Bin zwar kein fan von LG, aber da hört sich jetzt mal net so schlecht an. Muss ich mir mal im MM oder Saturn genauer anschauen.
Soweit ich es jetzt seh ist LG der einzige, der OLED in diesen Größen serienmäßig produziert.
Preis ist zu hoch es gibt mittlerweile andere UHD Geräte die man sich schon leisten kann. Curved kommt auch bei mir nicht in Frage. Und LG schon gar nicht. Da ich mir erst kürzlich einen neuen TV geholt habe bleibe ich bei dem. Ich habe mir einen Full-HD geholt und der reicht. Ganz ehrlich im moment sehe ich noch keinen Grund was für 4K spricht. Man hat 4K so schnell auf den Markt geworfen ohne das man es richtig nutzen kann und es ausgereift ist. In paar Jahren macht 4K vielleicht Sinn aber im moment nicht. Bin mit Full-HF nach wie vor zufrieden und so bleibt es erstmal auch.
Schöner Fernseher, schönes OLED-Bild aber auch ganz schön happige Preise noch. Könnte in Zukunft zu annehmbaren Kosten aber mal relevant werden - OLED bietet bislang die bestmögliche Bildqualität. Allerdings soll ja das Hauptproblem die Haltbarkeit der OLEDs sein, da warte ich lieber mal ab, wie sich das entwickelt.
Finde es super, daß bezgl. OLED-Technik endlich Bewegung in die Gänge kommt!
Allerdings bleibt zu hoffen, daß es wann auch 42 Zoll OLED-TV's für gewöhnliche Wohnräume geben wird.
Allerdings bleibt zu hoffen, daß es wann auch 42 Zoll OLED-TV's für gewöhnliche Wohnräume geben wird.
Schon etwas heftig vom Preis 5000 oder 7000 EUR. Der 65 Zoll TV wäre in meiner jetzigen Wohnung auch einfach zu groß 55 Zoll ist hier das maximale der Gefühle, aber nicht für den Preis und schon gar nicht als Curved TV. Für einen guten TV bin ich bereit bis maximal 1500 EUR auszugeben und da stellt sich mir auch immer die Frage wie lange hält das Gerät und wie lange ist es technisch einigermaßen aktuell.
Mein jetziger TV wird im Mai 2015 dann 6 Jahre alt und der kam 840euro mit viel verhandeln statt 1100euro. In der Preisklasse würde ich schon bleiben wollen. Gerne auch nur 500-700euro. Der Kaufpreis muss ja nichts über die Qualität und Haltbarkeit vom Gerät aussagen.
Mein jetziger TV wird im Mai 2015 dann 6 Jahre alt und der kam 840euro mit viel verhandeln statt 1100euro. In der Preisklasse würde ich schon bleiben wollen. Gerne auch nur 500-700euro. Der Kaufpreis muss ja nichts über die Qualität und Haltbarkeit vom Gerät aussagen.
5.000 € für einen Curved TV bin ich nicht bereit zu investieren. Wird an mir, wie alle anderen LG Produkte, vorbeigehen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
20 Kommentare
Neueste News
am 05.02. um 19:22 Uhr
am 05.02. um 19:17 Uhr
am 05.02. um 17:46 Uhr
am 05.02. um 17:35 Uhr
am 05.02. um 16:01 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.02. um 21:35 Uhr
am 05.02. um 21:31 Uhr
am 05.02. um 21:22 Uhr
am 05.02. um 21:18 Uhr
am 05.02. um 21:11 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.02.2025 um 21:41
am 05.02.2025 um 21:33
von Macintosh007 in Blu-ray Filme & Kino
am 05.02.2025 um 21:10
von ZimaBlu in Vereinigtes Königreich