
Heimkinopremieren: "Panzerkreuzer Potemkin" und "Ein Menschenschicksal" ab 19.02. auf Blu-ray DiscItalowestern mit Klaus Kinski: "Satan der Rache" kommt auf Blu-ray und 4K UHD in Mediabooks heraus"Zimmer 1408": Stephen-King-Verfilmung erscheint in den USA auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookLuc Bessons "Dracula - Die Auferstehung" ab 13.02. auch auf Ultra HD Blu-ray erhältlichLighthouse Home Entertainment: "Mother, Couch" und "Undercover - Unter Feinden" im Februar 2026 auf Blu-ray"Young Streetfighters" mit Keanu Reeves: Ab 27.02. auf Blu-ray und in Mediabooks – auch auf 4K UHD"Rasputin - Der wahnsinnige Mönch" auf Blu-ray: Mediabook ab 16.12. mit neuem Cover-Motiv verfügbarGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Nobody 2" auf Blu-ray und 4K UHD"Portofrei-Aktion": Bis 23.11. versandkostenfrei bei jpc.de einkaufen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Während man auf der diesjährigen IFA nach wahren Neuerungen Ausschau halten muss, da die Hersteller sich vornehmlich auf die Aufrüstung ihrer bisherigen Topmodelle spezialisiert haben, wartet Seiki dagegen mit einer Überraschung auf. Seiki, die sich bewusst schon länger eher an herkömmliche Nutzer wenden, die nicht zwingend ein High-End-Gerät benötigen, gelang es den Sounddesigner und Produzenten Tony Bongiovi zu verpflichten, der sich für mehr als 40 Gold und Platinum Alben verantwortlich zeigt. Der Cousin von Jon Bon Jovi und Gründer der Power Station Studios hat in Kooperation mit Seiki versucht, die Wiedergabe des Tons eines herkömmlichen TVs durch verschiedene Algorithmen, auch ohne externe Lautsprecher, zu verbessern.
Diese Neuerung, die wir in interner und externer Form erleben durften, soll ab 2015 in einem Großteil der Palette Seikis integriert sein. Bei dieser wird der Sound durch ein neuartiges System auf spezielle Weise an die Lautsprecher gesendet, die das Signal nach den Vorstellungen Bongiovis ausgeben, und den Ton eines Films, einer Serie oder Musik so wiedergeben, wie es sein sollte - wie uns von Bongiovi mitgeteilt wurde. Regen oder andere „Randerscheinungen“ treten so wieder mehr in den Vordergrund, wie man uns anhand einer Demonstration zu veranschaulichen versuchte. Am gut besuchten Messestand konnten wir bereits Steigerungen feststellen, allerdings dürfte erst ein Test in einer ruhigen Atmosphäre weitere Klarheiten ans Tageslicht bringen.
Ein weiterer Vorteil des Systems ist die Hervorhebung von Dialogen, die sonst im Surroundgetöse untergehen würden. Beispiele gibt es wie Sand am Meer. Diese Modi lassen sich an- und ausschalten, sodass die Kunden letzten Endes die Wahl haben, wie der Sound aus den Boxen herauskommen soll. Darüber hinaus plant Seiki, neben einigen neuen 4k-Fernsehgeräten, auf dem deutschen Markt auch mit einem neuen 4k-Upscaling-Blu-ray-Player auf einem niedrigen Preisniveau durchzustarten. Aller Voraussicht nach kostet dieser auf U-Vision 4k getaufte Player von Seiki dann unter 100 Euro. Bis zum Release kann sich hier aber noch etwas am Preis ändern. Ein neu entwickeltes HDMI-Kabel, das bereits in den USA verkauft wird, beinhaltet darüber hinaus einen Chipsatz, der ebenfalls herkömmliches Material in 4k Ultra HD hoch skaliert - bei jedem Player und vielen Quellen (Details siehe Galerie; letztes Bild). Wann genau die Geräte und Kabel zu uns kommen, steht noch nicht fest. Es ist jedoch ein Release im nächsten Jahr geplant. (av, mw)
IFA: Seiki will auf deutschem Markt Fuß fassen
08.09.2014


08.09.2014 - Kategorie: Fernseher
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das hört sich ja gar nicht so schlecht an wenn es wirklich funktioniert, jeder, einschließlich mir, ärgert sich doch immer wieder das die Sprachabmischungen bei vielen Filmen nicht so wirklich passt und man nur sehr mühsam, mit vielen Einstellungen, zu einen vernünftigen Ergebnis kommt.
Die Konkurrenz ist ja auch nicht geade klein in Deutschland. Mal gucken obs klappt mit dem Fuß fassen.
Klingt alles zwar gut, weiß aber nicht, ob mich die Marke überzeugen wird.
Ich warte einfach mal ab.
Ich warte einfach mal ab.
Seiki ist ehrlich gesagt keine Marke, die mich wirklich anspricht. Im Zweifel lasse ich mich aber gerne belehren.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 3,60 Punkte
14 Kommentare
Neueste News
am 19.11. um 17:29 Uhr
am 19.11. um 16:13 Uhr
am 19.11. um 14:47 Uhr
am 19.11. um 12:21 Uhr
Neueste Kommentare
am 19.11. um 19:13 Uhr
am 19.11. um 19:07 Uhr
am 19.11. um 17:47 Uhr
am 19.11. um 17:36 Uhr
am 19.11. um 17:26 Uhr
NEUES IM FORUM
am 19.11.2025 um 19:06
am 19.11.2025 um 18:57
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino
am 19.11.2025 um 18:34
am 19.11.2025 um 18:10

